Brustschmerzen bei Anafranil
Nebenwirkung Brustschmerzen bei Medikament Anafranil
Insgesamt haben wir 68 Einträge zu Anafranil. Bei 1% ist Brustschmerzen aufgetreten.
- alles über Brustschmerzen
- alles über das Medikament Anafranil
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Brustschmerzen bei Anafranil.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 97 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 63 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 30,27 |
Wo kann man Anafranil kaufen?
Anafranil ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Anafranil wurde von Patienten, die Brustschmerzen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Anafranil wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Brustschmerzen auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Brustschmerzen bei Anafranil:
Anafranil für Depressionen, Agoraphobie(Angststörung) mit Schweißausbrüche, Zittern, Schwindel, Herzrasen, Blutdruckanstieg, Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Ohrengeräusche
Die Nebenwirkungen waren anfangs (4-5 Wochen)extrem. Symptome: Schweißausbrüche,Zittern,Schwindel,Herzrasen,extrem hoher Blutdruck,stechende Brustschmerzen,Kopfschmerzen,Ohrgeräusche,Herzstolpern,Schlaflosigkeit. Bereits bestehende Beschwerden, wie Angst und Panik,Zittern,Herzrasen und Herzstolpern sowie Schlaflosigkeit, wurden anfangs dadurch noch verstärkt. Erst nach ca. 4 Wochen stellte ich allmählich zeitweise ein Abklingen der Symptome fest. Ich entschloß mich zusätzlich einer Psychotherapie zu unterziehen.Erst später habe ich begriffen, daß das Medikament ohne Therapie nur die Hälfte wert ist.Durch das Medikament erzielt man soweit eine Linderung der Krankheitssymtome um einigermaßen im Kopf frei zu werden um dann gezielt an sich selbst zu arbeiten, natürlich durch die fachmännische Hilfe eines Psychotherapeuten. Anafranil + Therapie unter fachärztlicher Aufsicht haben mich wieder ins Leben zurückgeholt.
Anafranil bei Depressionen, Agoraphobie(Angststörung)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anafranil | Depressionen, Agoraphobie(Angststörung) | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen waren anfangs (4-5 Wochen)extrem. Symptome: Schweißausbrüche,Zittern,Schwindel,Herzrasen,extrem hoher Blutdruck,stechende Brustschmerzen,Kopfschmerzen,Ohrgeräusche,Herzstolpern,Schlaflosigkeit.
Bereits bestehende Beschwerden, wie Angst und Panik,Zittern,Herzrasen und Herzstolpern sowie Schlaflosigkeit, wurden anfangs dadurch noch verstärkt.
Erst nach ca. 4 Wochen stellte ich allmählich zeitweise ein Abklingen der Symptome fest. Ich entschloß mich zusätzlich einer Psychotherapie zu unterziehen.Erst später habe ich begriffen, daß das Medikament ohne Therapie nur die Hälfte wert ist.Durch das Medikament erzielt man soweit eine Linderung der Krankheitssymtome um einigermaßen im Kopf frei zu werden um dann gezielt an sich selbst zu arbeiten, natürlich durch die fachmännische Hilfe eines Psychotherapeuten.
Anafranil + Therapie unter fachärztlicher Aufsicht haben mich wieder ins Leben zurückgeholt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Zittern, Schwindel, Herzrasen, Blutdruckanstieg, Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Anafranil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |