Döderlein Med für Pilzinfektion
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 176 Einträge zu Pilzinfektion. Bei 3% wurde Döderlein Med eingesetzt.
- alles über Pilzinfektion
- alles über Döderlein Med
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Pilzinfektion in Verbindung mit Döderlein Med.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,74 | 0,00 |
Wo kann man Döderlein Med kaufen?
Döderlein Med ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Döderlein Med für Pilzinfektion auftraten:
- keine Nebenwirkungen (3/6)
- 50%
- Brennen (2/6)
- 33%
- Juckreiz im Genitalbereich (1/6)
- 17%
- Juckreiz in der Scheide (1/6)
- 17%
- Rötungen (1/6)
- 17%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Döderlein Med für Pilzinfektion liegen vor:
Döderlein Med für Pilzinfektion mit Juckreiz in der Scheide, Brennen
Ich musste die döderlein vaginakapseln zusammen mit Antibiotika einnehmen.. Bin derzeit in der 29 ssw und aufgrund eines keimes.. Nach der Einnahme stellte ich ein unangenehmes Gefühl und juckreiz in der scheide fest.. Werde morgen mit meiner Fa alles weitere abklären. Aber der juckreiz tauchte erst im zusammen Hang mit den vagina kapseln auf..
Döderlein Med bei Pilzinfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Döderlein Med | Pilzinfektion | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich musste die döderlein vaginakapseln zusammen mit Antibiotika einnehmen.. Bin derzeit in der 29 ssw und aufgrund eines keimes.. Nach der Einnahme stellte ich ein unangenehmes Gefühl und juckreiz in der scheide fest.. Werde morgen mit meiner Fa alles weitere abklären. Aber der juckreiz tauchte erst im zusammen Hang mit den vagina kapseln auf..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz in der Scheide, Brennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Döderlein Med
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Döderlein Med für Pilzinfektion mit Juckreiz im Genitalbereich
Ixh hatte jucken gefühl in meinem Gentilbereich. Meine Ärztin hat mir diese Kapseln gegeben. Sie haben nicht geholfen und nach der Nutzung hatte ich starker jucken gefühl.
Döderlein Med bei Pilzinfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Döderlein Med | Pilzinfektion | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ixh hatte jucken gefühl in meinem Gentilbereich. Meine Ärztin hat mir diese Kapseln gegeben. Sie haben nicht geholfen und nach der Nutzung hatte ich starker jucken gefühl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Döderlein Med
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eubiolac Verla für gestörte Scheidenflora, Pilz, Hefepilz, Ausfluss, gestörte Scheidenflora mit Brennen, Rötungen
Die \"Einnahme\" der Medikamente sollte immer abwechselnd geschehen. Die Wirkung war sehr gut. Dennoch hatte ich Probleme. Sobald die Kapseln bzw. Tabletten eingeführt wurden, begann ein starkes Brennen und die ganze Vagina war stark gerötet. Nachdem die Tabletten bzw. Kapseln aufgebraucht waren, hörten auch die Nebenwirkungen auf. Dennoch ist es nicht empfehlenswert, diese noch einmal zu verwenden.
Eubiolac Verla bei Ausfluss, gestörte Scheidenflora; Döderlein Med bei gestörte Scheidenflora, Pilz, Hefepilz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eubiolac Verla | Ausfluss, gestörte Scheidenflora | 10 Tage |
Döderlein Med | gestörte Scheidenflora, Pilz, Hefepilz | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die \"Einnahme\" der Medikamente sollte immer abwechselnd geschehen. Die Wirkung war sehr gut. Dennoch hatte ich Probleme. Sobald die Kapseln bzw. Tabletten eingeführt wurden, begann ein starkes Brennen und die ganze Vagina war stark gerötet. Nachdem die Tabletten bzw. Kapseln aufgebraucht waren, hörten auch die Nebenwirkungen auf. Dennoch ist es nicht empfehlenswert, diese noch einmal zu verwenden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Milchsäure, Lactobacillus gasseri H 18 b
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Döderlein für Pilzinfektion mit keine Nebenwirkungen
sehr gut, keine nebenwirkungen
Döderlein bei Pilzinfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Döderlein | Pilzinfektion | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Döderlein
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Döderlein Med für Pilzinfektion mit keine Nebenwirkungen
Also ich persönlich komme mit Döderlein überhaupt nicht klar! Ich hab das damals von meiner Gynäkologin bekommen, weil ich dauernd nen Pilz hatte. Die Anwendung ist nicht grad einfach, zudem die "Kapseln" sehr klein sind und ich mich sehr sehr schwer tat beim einführen. Nein, danke! Ich kommt mit die überhaupt nicht klar!
Döderlein Med bei Pilzinfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Döderlein Med | Pilzinfektion | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich persönlich komme mit Döderlein überhaupt nicht klar!
Ich hab das damals von meiner Gynäkologin bekommen, weil ich dauernd nen Pilz hatte. Die Anwendung ist nicht grad einfach, zudem die "Kapseln" sehr klein sind und ich mich sehr sehr schwer tat beim einführen.
Nein, danke!
Ich kommt mit die überhaupt nicht klar!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Döderlein Med
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Döderlein Med für Pilzinfektion, Candidamykose, Candidamykose, Prävention, Antibiotikaeinnahme mit keine Nebenwirkungen
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich vorwiegend auf das Medikament Döderlein med. Nach diversen Antibiotikabehandlungen u. a. vermehrtes Auftreten von Candidamycosen vaginal (Diagnose labortechnisch gesichert). Arzt verordnete zunächst Canifug Cremolum, bestehend aus 20 g Creme und 3 Vaginalzäpfchen, die Behandlung erfolgte konsequent über 3 Tage nach Ende der jeweiligen Antibiotikabehandlung. Um danach das Vaginalmilieu wieder aufzubauen und zu stabilisieren, verordnete der Gynäkologe dann Döderlein Med KAP. Darreichungsform 10 KAP, welche gekühlt aufzubewahren sind (wichtig). Nach durchschnittlich drei bis sieben Tagen der Anwendung von Döderlein med normalisierte sich der ph-Wert vaginal und dieser bleibt auch stabil. Zur Prävention genügt aller paar Tage bis ca. einmal pro Woche 1 KAP. Nebenwirkungen gab es keine. Einziger Nachteil: Medikament ist verhältnismässig teuer und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Das gleiche gilt übrigens auch für das Medikament Canifug Cremolum 200 mg Clotrimazol (dafür erfolgt ein sep. Erfahrungsbericht).
Döderlein Med bei Candidamykose, Prävention, Antibiotikaeinnahme; Canifug Cremolum bei Pilzinfektion, Candidamykose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Döderlein Med | Candidamykose, Prävention, Antibiotikaeinnahme | 6 Monate |
Canifug Cremolum | Pilzinfektion, Candidamykose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich vorwiegend auf das Medikament Döderlein med.
Nach diversen Antibiotikabehandlungen u. a. vermehrtes Auftreten von Candidamycosen vaginal (Diagnose labortechnisch gesichert). Arzt verordnete zunächst Canifug Cremolum, bestehend aus 20 g Creme und 3 Vaginalzäpfchen, die Behandlung erfolgte konsequent über 3 Tage nach Ende der jeweiligen Antibiotikabehandlung. Um danach das Vaginalmilieu wieder aufzubauen und zu stabilisieren, verordnete der Gynäkologe dann Döderlein Med KAP. Darreichungsform 10 KAP, welche gekühlt aufzubewahren sind (wichtig).
Nach durchschnittlich drei bis sieben Tagen der Anwendung von Döderlein med normalisierte sich der ph-Wert vaginal und dieser bleibt auch stabil. Zur Prävention genügt aller paar Tage bis ca. einmal pro Woche 1 KAP.
Nebenwirkungen gab es keine. Einziger Nachteil: Medikament ist verhältnismässig teuer und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Das gleiche gilt übrigens auch für das Medikament Canifug Cremolum 200 mg Clotrimazol (dafür erfolgt ein sep. Erfahrungsbericht).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Döderlein Med
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Döderlein Med wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Döderlein Med, Döderlein, Döderlein Med
Pilzinfektion wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Dermatophyten, Fussnagelpilz, Hautpilz, Mykose, Pilzinfektion, Rachen-Soor