Decortin für Mittelohrentzündung

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 274 Einträge zu Mittelohrentzündung. Bei 1% wurde Decortin eingesetzt.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Mittelohrentzündung in Verbindung mit Decortin.

Prozentualer Anteil 0%100%
Durchschnittliche Größe in cm0175
Durchschnittliches Gewicht in kg076
Durchschnittliches Alter in Jahren070
Durchschnittlicher BMIin kg/m20,0024,98

Wo kann man Decortin kaufen?

Decortin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Decortin für Mittelohrentzündung auftraten:

Herzrhythmusstörungen (1/2)
50%
Hitzewallungen (1/2)
50%
Müdigkeit (1/2)
50%
Schlaflosigkeit (1/2)
50%
Schweißausbrüche (1/2)
50%
Schwindel (1/2)
50%
Unruhe (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Decortin für Mittelohrentzündung liegen vor:

 

Decortin H für Mittelohrentzündung mit Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schwindel

Angewendet für : Mittelohrentzündung, starke Schmerzen im Ohr, Rachen entzündet, aber keine Schmerzen im Rachen, kleiner Schnitt ins Trommelfell und dort Röhrchen gelegt. Mehrere Tage Antibiotika in Tablettenform nach Anweisung des Hauarztes eingenommen, nach unveränderten Schmerzen nach ein paar tagen im Ohr im Ohr habe ich mich ins Krankenhaus begeben. Dort wurde dann ein Schnitt ins Trommelfell gemacht, 3 Tage Antibiotika (Cefuroxim AL 500) und Decortin ambulant intravenös verabreicht bekommen.(Ich glaube 200 oder 250 ml). Habe da nicht so aufgepasst. Dann Decortin H 16 Tage Programm: 100 mg 2 Tage 80 mg 2 Tage 60 mg 2 Tage 40 mg 2 Tage 20 mg 2 Tage 10 mg 2 Tage 5 mg2 Tage (Stand heute) 2,5 mg 2 Tage Folgende Nebenwirkung beobachtet : Vor allem starke Unruhe und Schlaflosigkeit. Insbesondere am Anfang bei hoher Dosis konnte ich vor 3 Uhr kaum einschlafen. Einmal erst um 5 Uhr morgens. Um 7.30 Uhr war ich wieder topfit und aufgedreht. Tagsüber den ganzen Tag totale innere Unruhe, gleichzeitig total müde, da ich immer erst sehr spät eingeschlafen bin....

Decortin H bei Mittelohrentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Decortin HMittelohrentzündung16 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Angewendet für : Mittelohrentzündung, starke Schmerzen im Ohr, Rachen entzündet, aber keine Schmerzen im Rachen, kleiner Schnitt ins Trommelfell und dort Röhrchen gelegt.
Mehrere Tage Antibiotika in Tablettenform nach Anweisung des Hauarztes eingenommen, nach unveränderten Schmerzen nach ein paar tagen im Ohr im Ohr habe ich mich ins Krankenhaus begeben. Dort wurde dann ein Schnitt ins Trommelfell gemacht, 3 Tage Antibiotika (Cefuroxim AL 500) und Decortin ambulant intravenös verabreicht bekommen.(Ich glaube 200 oder 250 ml). Habe da nicht so aufgepasst. Dann Decortin H 16 Tage Programm:

100 mg 2 Tage
80 mg 2 Tage
60 mg 2 Tage
40 mg 2 Tage
20 mg 2 Tage
10 mg 2 Tage
5 mg2 Tage (Stand heute)
2,5 mg 2 Tage

Folgende Nebenwirkung beobachtet : Vor allem starke Unruhe und Schlaflosigkeit.
Insbesondere am Anfang bei hoher Dosis konnte ich vor 3 Uhr kaum einschlafen. Einmal erst um 5 Uhr morgens. Um 7.30 Uhr war ich wieder topfit und aufgedreht.

Tagsüber den ganzen Tag totale innere Unruhe, gleichzeitig total müde, da ich immer erst sehr spät eingeschlafen bin. Händezittern habe ich nicht beobachtet, aber es war so kurz davor. Leichte Herzrhythmusstörungen. Fester und relativ viel Stuhlgang nach plötzlich aufretendem Magendrücken (viel nicht im Sinne von häufig, sondern der Menge für das wenige Essen). Anfangs noch Hitzewallungen und Schweißausbrüche am Abend. Weitere erfreuliche Nebenwirkung könnte dadurch verursacht sein, daß meine Rückenschmerzen weg sind, die ich in den letzten Monaten hatte, denn Decortin soll ja wohl auch gegen Rheuma wirken. Ansonsten noch ganz leichtes Schwindelgefühl.

Mit Abnehmen der Dosis hat sich auch die innere Unruhe abgeschwächt, ist aber noch nicht ganz weg.

Auswirkungen auf Innereien und Blutwerte kann ich nicht sagen, da ich erst nochmal untersucht werde, wenn ich mit der Tabletteneinnahme in ein paar Tagen fertig bin.

Insgesamt finde ich die paar Nebenwirkungen zwar ein klein wenig lästig, aber durchaus vertret- und aushaltbar.

Man muss sich halt bei der Unruhe einfach beschäftigen. Damit habe ich kein Problem.

Grüße
Nostrada

Eingetragen am 24.08.2008 als Datensatz 9729
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Decortin H
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Decortin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Decortin h 5, Decortin, Decortin 50, Decortin 50, Decortin H 5 mg, Decortin 30 mg, Decotin H, Decortin H, Dacortin, Decortin H 20, Decortin 5 mg, dercortin 5 mg bisher, DecortinH, Dicortin, Decortin H 40 mg, Decortin H 50mg, Decortin H 20mg, Decortin H 50 mg, Decordin, Decortin 20mg, Decortin H1 0 - 0 - 1, Decortin H5 1/2 - 0 - 0, Decortin H 10, decortin h 10 mg, Dekordin, Decortin 10 mg, Decortin 40mg, derkortin, Dekortin, Decortin 30mg, Decortin40mg, decortin 50 mg, Dekortin 10 mg, Decortin H 50 (5x1), decortin 5mg, Decortin H 20 mg tgl. 1/4 Tabl., Decortin 10mg, Solu- Decortin H 25mg, Decorti, Decortin 7,5, Decortin 60mg, DECORTIN20, Decortin 20 mg, Decortin 1,25, Decortin H 5mg, Decortin-H 0

Mittelohrentzündung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Mittelohrentzündung, Otitis media

[]