Schweinegrippe
Wir haben 5 Patienten Berichte zu der Krankheit Schweinegrippe.
Prozentualer Anteil | 20% | 80% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 53 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 27,28 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Schweinegrippe
Schweinegrippe
Bei Schweinegrippe wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Pandemrix | 40% | (2 Bew.) |
Paracetamol | 40% | (2 Bew.) |
Novalgin | 20% | (1 Bew.) |
Tamiflu | 20% | (1 Bew.) |
Bei Schweinegrippe wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Paracetamol | 40% | (2 Bew.) |
Influenza Spalt Impfstoff inaktiviert | 40% | (2 Bew.) |
Metamizol | 20% | (1 Bew.) |
Oseltamivir | 20% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Schweinegrippe
- Wer weiß etwas zu Sehstörungen bei Einnahme von Timaflu 75mghttps://fragen.sanego.de/Frage_36057_Wer-weiss-etwas-zu-Sehstoerungen-bei-Einnahme-von-Timaflu-75mg
Mein Partner hat bei der Einnahme von Timaflu Sehstörungen bekommen. Werden diese wieder vorübergehen?
- tavanichttps://fragen.sanego.de/Frage_13328_tavanic
RHABDOMYOLYSE nach tavaniceinnahme???? --wastun?
- Lokale Muskelschmerzen / Muskelzerfall (???) nach Tawanichttps://fragen.sanego.de/Frage_13317_Lokale-Muskelschmerzen-Muskelzerfall-nach-Tawanic
Hallo, meine Schwester hatte eine sehr schwere Grippe, H1N1(?), einen bakteriellen Infekt und Steptokoken auf einmal. Man gab ihr zunächst Tamiflu und dann Tawanic. Im Verlauf der Zeit entwickelte…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Pandemrix bei Schweinegrippe
Pamndemrix für Schweinegrippe mit Schmerzen an der Injektionsstelle
Hallo, auch wir, d. h. mein Mann (Diagnose MS), ich und unsere Tochter(16Jahre) haben uns impfen lassen. Also drei hatten wir nur an der Einstichstelle 2 Tage leichte Schmerzen. Daher empfehle ich diese Impfung weiter, denn in unserem Umfeld haben wir viele, die sich mit dem H1N1 Virus...
Pamndemrix bei Schweinegrippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pamndemrix | Schweinegrippe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
auch wir, d. h. mein Mann (Diagnose MS), ich und unsere Tochter(16Jahre) haben uns impfen lassen.
Also drei hatten wir nur an der Einstichstelle 2 Tage leichte Schmerzen.
Daher empfehle ich diese Impfung weiter, denn in unserem Umfeld haben wir viele, die sich mit dem H1N1 Virus angesteckt haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pamndemrix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Influenza Spalt Impfstoff inaktiviert
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
pandemrix für Schweinegrippe mit keine Nebenwirkungen
Habe mich gestern gegen Schweinegrippe Typ H1N1 impfen lassen und zwar mit Pandemrix von GlaxoSmithKline mit dem Wirkverstärker. Das erfordert nur eine Spritze. Hab mich als Skeptiker von meinem Arzt überreden lassen und konnte keine Nebenwirkungen feststellen, außer einem kleinen blauen Fleck an...
pandemrix bei Schweinegrippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
pandemrix | Schweinegrippe | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mich gestern gegen Schweinegrippe Typ H1N1 impfen lassen und zwar mit Pandemrix von GlaxoSmithKline mit dem Wirkverstärker. Das erfordert nur eine Spritze. Hab mich als Skeptiker von meinem Arzt überreden lassen und konnte keine Nebenwirkungen feststellen, außer einem kleinen blauen Fleck an der Einstichstelle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
pandemrix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Influenza Spalt Impfstoff inaktiviert
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paracetamol bei Schweinegrippe
Paracetamol für Bestätigte H1N1 Grippe, Bestätigte H1N1 Grippe mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte H1N1 und als das Fieber am ersten Tag konstant bei 38,5 lag, war mir schon leicht mulmig mit solch einer Temperatur und dem Wissen das es H1N1 ist, einzuschlafen, ich nahm 2x Paracetamol 500er und das Fieber ging schlagartig bis auf fast normale Körperkerntemperatur zurück innerhalb von...
Paracetamol bei Bestätigte H1N1 Grippe; Novalgin Tropfen Ratiopharm bei Bestätigte H1N1 Grippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol | Bestätigte H1N1 Grippe | 3 Tage |
Novalgin Tropfen Ratiopharm | Bestätigte H1N1 Grippe | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte H1N1 und als das Fieber am ersten Tag konstant bei 38,5 lag, war mir schon leicht mulmig mit solch einer Temperatur und dem Wissen das es H1N1 ist, einzuschlafen, ich nahm 2x Paracetamol 500er und das Fieber ging schlagartig bis auf fast normale Körperkerntemperatur zurück innerhalb von 2h, sodass ich mich beruhigt schlafen legen konnte, in der Nacht habe ich stark geschwitzt aber dasFieberthermometer zeigte nur 37,4 an. Am nächsten Tag war ich fast bewegungsunfähig und hatte starken Schüttelfrost, eine erneute Messung des Fiebers ergab 39,4 um 10 Uhr morgens, Waenwickel und Eisbeutel an den Handgelenken brachten nur mässigen Erfolg ie Temperatur gin nur um magere 0,2 Grad zurück ich wusste das Novalgin im Krankenhaus auch gegen Fieber eingesetzt wird und da wir das zufällig im Haus hatten, nahm ich aufgrund er hohen und gefährlichen Temperatur, 25 Tropfen und ließ es wirken in den nächsten ca. 40 Minuten ist das Fieber auf 37,4 Grad zurückgegangen und ich befand mich nicht mehr in Gefahr.
Prophylaktisch nahm ich nun weiterhin morgens mittags und Abends je 2x Paracetamol, nach nun 3 Tagen bin ich auf dem Weg der Genesung sodass ich die Medikamente aufgrund des ausbleibenden Fiebers absetzen konnte.
Schweinegrippe ist schnell und heftig ! Sie darf nicht unterschätzt werden, wichtig ist hierbei auf jeden Fall das Fieber unter Kontrolle zu halten. ein bisschen Fieber sollte sein denn der Körper bekämpft mit dem Fieber den Virus auf Schmerzen in der Lungengegend und vor allem in der Herzgegend sind besonders zu achten.
Wichtig ! Raucher sollten auf keinen Fall während der Erkrankung rauchen !
Es sollte genug Flüssigkeit und vor allem genug Nahrung zu sich genommen werden der Körper braucht zu Virusbekämpfung enorm Kraft !
Wer H1N1 hatte braucht keine Impfung mehr da der Körper nun Antikörper hat und immun sein sollte =)
Die Impfung kann ich persönlich aufgrund der Inhaltstoffe und den eigentlich kontrollierbaren Verlauf der Erkrankung, niemanden empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paracetamol für Verdacht auf Schweinegrippe mit keine Nebenwirkungen
Aus dem nichts kommend, 39,7 C Fieber, Kurzatmigkeit, Schweißausprüche, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Durchfall. Mit Paracetamol war da nix mehr zu machen. Ich fühlte mich wie sterben. Arztbesuch - Alarm - Abstrich für Labor, Meldung auf Verdacht von SG an das Gesundheitsamt. Rezept für...
Paracetamol bei Verdacht auf Schweinegrippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol | Verdacht auf Schweinegrippe | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aus dem nichts kommend, 39,7 C Fieber, Kurzatmigkeit, Schweißausprüche, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Durchfall. Mit Paracetamol war da nix mehr zu machen. Ich fühlte mich wie sterben. Arztbesuch - Alarm - Abstrich für Labor, Meldung auf Verdacht von SG an das Gesundheitsamt.
Rezept für Tamiflu.
Nach 1,5 Tagen kein Fieber mehr, Verzicht auf Paracetamol, spürbare Verbesserung des Wohlbefindens.
Nebenwirkungen sind subjektiv zu bewerten. Man fühlt sich ohnehin schon elend und soll dann ein Produkt bewerten? Geschmacksinn? Geruchsinn? Den hat man durch die Grippe doch eh schon nicht mehr. Und wenn man dann noch den Beipackzettel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novalgin bei Schweinegrippe
Paracetamol für Bestätigte H1N1 Grippe, Bestätigte H1N1 Grippe mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte H1N1 und als das Fieber am ersten Tag konstant bei 38,5 lag, war mir schon leicht mulmig mit solch einer Temperatur und dem Wissen das es H1N1 ist, einzuschlafen, ich nahm 2x Paracetamol 500er und das Fieber ging schlagartig bis auf fast normale Körperkerntemperatur zurück innerhalb von...
Paracetamol bei Bestätigte H1N1 Grippe; Novalgin Tropfen Ratiopharm bei Bestätigte H1N1 Grippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol | Bestätigte H1N1 Grippe | 3 Tage |
Novalgin Tropfen Ratiopharm | Bestätigte H1N1 Grippe | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte H1N1 und als das Fieber am ersten Tag konstant bei 38,5 lag, war mir schon leicht mulmig mit solch einer Temperatur und dem Wissen das es H1N1 ist, einzuschlafen, ich nahm 2x Paracetamol 500er und das Fieber ging schlagartig bis auf fast normale Körperkerntemperatur zurück innerhalb von 2h, sodass ich mich beruhigt schlafen legen konnte, in der Nacht habe ich stark geschwitzt aber dasFieberthermometer zeigte nur 37,4 an. Am nächsten Tag war ich fast bewegungsunfähig und hatte starken Schüttelfrost, eine erneute Messung des Fiebers ergab 39,4 um 10 Uhr morgens, Waenwickel und Eisbeutel an den Handgelenken brachten nur mässigen Erfolg ie Temperatur gin nur um magere 0,2 Grad zurück ich wusste das Novalgin im Krankenhaus auch gegen Fieber eingesetzt wird und da wir das zufällig im Haus hatten, nahm ich aufgrund er hohen und gefährlichen Temperatur, 25 Tropfen und ließ es wirken in den nächsten ca. 40 Minuten ist das Fieber auf 37,4 Grad zurückgegangen und ich befand mich nicht mehr in Gefahr.
Prophylaktisch nahm ich nun weiterhin morgens mittags und Abends je 2x Paracetamol, nach nun 3 Tagen bin ich auf dem Weg der Genesung sodass ich die Medikamente aufgrund des ausbleibenden Fiebers absetzen konnte.
Schweinegrippe ist schnell und heftig ! Sie darf nicht unterschätzt werden, wichtig ist hierbei auf jeden Fall das Fieber unter Kontrolle zu halten. ein bisschen Fieber sollte sein denn der Körper bekämpft mit dem Fieber den Virus auf Schmerzen in der Lungengegend und vor allem in der Herzgegend sind besonders zu achten.
Wichtig ! Raucher sollten auf keinen Fall während der Erkrankung rauchen !
Es sollte genug Flüssigkeit und vor allem genug Nahrung zu sich genommen werden der Körper braucht zu Virusbekämpfung enorm Kraft !
Wer H1N1 hatte braucht keine Impfung mehr da der Körper nun Antikörper hat und immun sein sollte =)
Die Impfung kann ich persönlich aufgrund der Inhaltstoffe und den eigentlich kontrollierbaren Verlauf der Erkrankung, niemanden empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tamiflu bei Schweinegrippe
Tamiflu für Schweinegrippe
Mitten in der Nacht hat der H1N1 zugeschlagen, ein Test am Morgen darauf brachte die Gewissheit. Am 2. Tag der Einnahme waren die Beschwerden nur mehr einem banalen Infekt ähnelnd. Ich würde sagen, Tamiflu hat mir wahnsinnig geholfen.
Tamiflu bei Schweinegrippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamiflu | Schweinegrippe | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mitten in der Nacht hat der H1N1 zugeschlagen, ein Test am Morgen darauf brachte die Gewissheit. Am 2. Tag der Einnahme waren die Beschwerden nur mehr einem banalen Infekt ähnelnd. Ich würde sagen, Tamiflu hat mir wahnsinnig geholfen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamiflu
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Schweinegrippe gruppiert wurden
Bestätigte H1N1 Grippe, h1n1 (´???), H1N1 - Verdacht, Verdacht auf H1N1, Verdacht auf Schweinegrippe