L-Tryptophan für Depression

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 10572 Einträge zu Depression. Bei 0% wurde L-Tryptophan eingesetzt.

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Depression in Verbindung mit L-Tryptophan.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1290
Durchschnittliches Gewicht in kg630
Durchschnittliches Alter in Jahren500
Durchschnittlicher BMIin kg/m271,440,00

Wo kann man L-Tryptophan kaufen?

L-Tryptophan ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von L-Tryptophan für Depression auftraten:

Gelenkschmerzen (2/3)
67%
Fußschmerzen (1/3)
33%
keine Nebenwirkungen (1/3)
33%
Kniebeschwerden (1/3)
33%
Muskelkrämpfe (1/3)
33%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von L-Tryptophan für Depression liegen vor:

 

L-Tryptophan für Depression; Angststörung mit Gelenkschmerzen, Muskelkrämpfe

Hallo, ich habe L-Tryptophan (angemischt von Apotheke) gegen eine Depression mit Angststörung genommen (mit Schlafstörungen, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Benommenheit, Sehstörungen etc.). Es dauerte 2-3 Wochen bis ich eine Wirkung bemerkte, die erstmal sehr positiv war. Meine Konzentrationsfähigkeit steigerte sich enorm, Laune wurde besser und der Schlaf stabilisierte sich, aber die Angst ging nicht wirklich zurück. Als Behandlung von milden Formen von Depression und Angstsörung also durchaus empfehlenswert, wäre da nicht nach einer Langzeiteinnahme bei mir eine unerträgliche Nebenwirkung aufgetreten: Nach 3-4 Monaten und bereits durch Johanniskraut (900) bewiesene Serotoninempfindlichkeit (Sensibilitätsstörungen), liegt es höchstwahrscheinlich am L-Tryptophan, dass ich 3 bis 4 Mal frühmorgendliche unerträgliche Schmerzen in beiden Kniegelenken bekam. Diese waren so stark, dass ich fast erbrechen musste und mein Kreislauf instabil war. Es war auch ein sonderbares Gefühl dabei jeden Muskel verkrampfen zu wollen (Zähne zusammenbeissen) und verrückt zu werden....

L-Tryptophan bei Depression; Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-TryptophanDepression; Angststörung4 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo,

ich habe L-Tryptophan (angemischt von Apotheke) gegen eine Depression mit Angststörung genommen (mit Schlafstörungen, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Benommenheit, Sehstörungen etc.). Es dauerte 2-3 Wochen bis ich eine Wirkung bemerkte, die erstmal sehr positiv war. Meine Konzentrationsfähigkeit steigerte sich enorm, Laune wurde besser und der Schlaf stabilisierte sich, aber die Angst ging nicht wirklich zurück.
Als Behandlung von milden Formen von Depression und Angstsörung also durchaus empfehlenswert, wäre da nicht nach einer Langzeiteinnahme bei mir eine unerträgliche Nebenwirkung aufgetreten:
Nach 3-4 Monaten und bereits durch Johanniskraut (900) bewiesene Serotoninempfindlichkeit (Sensibilitätsstörungen), liegt es höchstwahrscheinlich am L-Tryptophan, dass ich 3 bis 4 Mal frühmorgendliche unerträgliche Schmerzen in beiden Kniegelenken bekam. Diese waren so stark, dass ich fast erbrechen musste und mein Kreislauf instabil war. Es war auch ein sonderbares Gefühl dabei jeden Muskel verkrampfen zu wollen (Zähne zusammenbeissen) und verrückt zu werden. Das einzige was half war die Beine ständig zu bewegen, eine starke Schmerztablette zu nehmen und auf dessen Wirkung zu warten.
Es war unerträglich! Nach dem Absetzen des Medikaments (mittlerweile 6 Monate) traten diese Schmerzen nie wieder auf, was darauf hindeutet, dass L-Tryptophan sich nicht als Langzeitbehandlung eignet.
Viel Glück!

Eingetragen am 03.04.2013 als Datensatz 52795
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Tryptophan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tryptophan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

L-Tryptophan für Depression mit Gelenkschmerzen, Kniebeschwerden, Fußschmerzen

Massive Gelenkschmerzen!!! Nachts tat mir dermaßen die linke Hüfte weh, das ich mit Schmerztablette ins Bett gegangen bin und auch während der Nacht eine genommen habe. Tagsüber schmerzten die Knie und Füße!! ' War völlig ratlos.... Bis ich gelesen habe, dass das mit den Tabletten zu tun haben könnte!!! Nach dem absetzen dauert es ca 1 Woche bis es langsam besser wurde... Mittlerweile bin ich gottseidank wieder völlig schmerzfrei.. Habe mir die Tabletten in einer deutschen online Apotheke bestellt....

L-Tryptophan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-TryptophanDepression3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Massive Gelenkschmerzen!!!
Nachts tat mir dermaßen die linke Hüfte weh, das ich mit Schmerztablette ins Bett gegangen bin und auch während der Nacht eine genommen habe.
Tagsüber schmerzten die Knie und Füße!! '
War völlig ratlos....
Bis ich gelesen habe, dass das mit den Tabletten zu tun haben könnte!!!
Nach dem absetzen dauert es ca 1 Woche bis es langsam besser wurde... Mittlerweile bin ich gottseidank wieder völlig schmerzfrei..
Habe mir die Tabletten in einer deutschen online Apotheke bestellt....

Eingetragen am 05.08.2017 als Datensatz 78729
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Tryptophan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tryptophan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

L-Tryptophan für Depression, Müdigkeit, Angst, Unruhe, Schlaftstörungen mit keine Nebenwirkungen

nach 2 tbl. alles ok.

L-Tryptophan bei Depression, Müdigkeit, Angst, Unruhe, Schlaftstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-TryptophanDepression, Müdigkeit, Angst, Unruhe, Schlaftstörungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

nach 2 tbl. alles ok.

Eingetragen am 13.01.2012 als Datensatz 40784
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Tryptophan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tryptophan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):60 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

L-Tryptophan wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

L-Tryptophan, l-thryptophan, L-Triptophan, DL-Tryptophanum D4, L-Tryptophan und Vit. B6 und Zink, L-Tryptophan 500, tryptophan, z.Z. L-Tryptophan, Vitabay L-Tryptophan 500

Depression wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

akute Depression, akute Suizidalität, atypische Depression, Belastungsdepression, Depression, Depressionen, Dysthymie, Endogene Depression, Gemütsverstimmung, Major Depression, Niedergeschlagenheit, postpartale Depression, postpsychotische Depression, somatoforme Depression, Stressbedingte Depression, Suizidale Depression, Suizidgefahr, Trauer, Traurigkeit, unipolare Depression

[]