Mesulid für Mandelentzündung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 805 Einträge zu Mandelentzündung. Bei 0% wurde Mesulid eingesetzt.
- alles über Mandelentzündung
- alles über Mesulid
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Mandelentzündung in Verbindung mit Mesulid.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 172 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 27,04 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Mesulid für Mandelentzündung auftraten:
- Allergische Hautreaktion (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Mesulid für Mandelentzündung liegen vor:
Amoxicillin für Mandelentzündung, Mandelentzündung, Mandelentzündung, Mandelentzündung mit Allergische Hautreaktion
Bei vermuteter Mandelentzündung wurde im Ausland zunächst Amocxillin zusammen mit Mesulid verabreicht, HNO in Dtl. riet nach Rückkehr davon ab und wechselte zu Clindamycin plus Voltaren. Drei Tage nach dem Wechsel traten rote Flecken auf. Wahrscheinlich liegt jedoch keine Mandelentzündung sondern Pfeiffersches Drüsenfieber vor, da Fieber immer wieder auftritt und auch die Mandelschwellung nicht dauerhaft zurückging - dies war bei allen von mir durchgemachten Mandelentzündungen nicht so gewesen.
Amoxicillin bei Mandelentzündung; Mesulid bei Mandelentzündung; Clindamycin bei Mandelentzündung; Voltaren Dispers bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Mesulid | Mandelentzündung | 5 Tage |
Clindamycin | Mandelentzündung | 3 Tage |
Voltaren Dispers | Mandelentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei vermuteter Mandelentzündung wurde im Ausland zunächst Amocxillin zusammen mit Mesulid verabreicht, HNO in Dtl. riet nach Rückkehr davon ab und wechselte zu Clindamycin plus Voltaren. Drei Tage nach dem Wechsel traten rote Flecken auf. Wahrscheinlich liegt jedoch keine Mandelentzündung sondern Pfeiffersches Drüsenfieber vor, da Fieber immer wieder auftritt und auch die Mandelschwellung nicht dauerhaft zurückging - dies war bei allen von mir durchgemachten Mandelentzündungen nicht so gewesen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amoxicillin, Nimesulid, Clindamycin, Diclofenac
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mesulid wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Mesulid, Mesulid100 mg, Mesulid 100, Mesulid 100 mg, mensulid
Mandelentzündung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
eitrige Mandelentzündung, entzündete Mandeln, Mandelentzündung, Tonsillitis