Nachtschweiß bei Metoprolol
Nebenwirkung Nachtschweiß bei Medikament Metoprolol
Insgesamt haben wir 218 Einträge zu Metoprolol. Bei 0% ist Nachtschweiß aufgetreten.
- alles über Nachtschweiß
- alles über das Medikament Metoprolol
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Nachtschweiß bei Metoprolol.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 157 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 48 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 27 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,47 | 0,00 |
Wo kann man Metoprolol kaufen?
Metoprolol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Metoprolol wurde von Patienten, die Nachtschweiß als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Nachtschweiß auftrat, mit durchschnittlich 6,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Nachtschweiß bei Metoprolol:
Metoprolol für Herzrhythmusstörungen mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Blutdruckabfall, Schwindel, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß, Atemnot, Kopfschmerzen
Am Anfang war ich ziemlich müde und schlapp, das hat sich aber nach 2-3 Tagen gebessert und alles schien gut, dann nach 2 Wochen kamen die Nebenwirkungen: starker Blutdruckabfall mit Schwindel jedes mal beim aufsetzen oder aufstehen (auch aus dem sitzen heraus), Appetitlosigkeit, starkes nächtliches Schwitzen, Druckgefühl und Luftnot auch schon bei geringer Bewegung, Kopfschmerzen, ständige Müdigkeit, vorallem nach dem Essen so stark dass ich danach immer ein Nickerchen brauche. Die eigentliche Wirkung lässt allerdings zu wünschen übrig, habe weiter die Tachykardien, wegen denen es verschrieben wurde.
Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Herzrhythmusstörungen | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang war ich ziemlich müde und schlapp, das hat sich aber nach 2-3 Tagen gebessert und alles schien gut, dann nach 2 Wochen kamen die Nebenwirkungen:
starker Blutdruckabfall mit Schwindel jedes mal beim aufsetzen oder aufstehen (auch aus dem sitzen heraus), Appetitlosigkeit, starkes nächtliches Schwitzen, Druckgefühl und Luftnot auch schon bei geringer Bewegung, Kopfschmerzen, ständige Müdigkeit, vorallem nach dem Essen so stark dass ich danach immer ein Nickerchen brauche.
Die eigentliche Wirkung lässt allerdings zu wünschen übrig, habe weiter die Tachykardien, wegen denen es verschrieben wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Blutdruckabfall, Schwindel, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß, Atemnot, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |