Panikattacken bei Acomplia
Nebenwirkung Panikattacken bei Medikament Acomplia
Insgesamt haben wir 33 Einträge zu Acomplia. Bei 18% ist Panikattacken aufgetreten.
- alles über Panikattacken
- alles über das Medikament Acomplia
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Panikattacken bei Acomplia.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 159 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 116 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 71 | 64 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 31,65 | 34,13 |
Acomplia wurde von Patienten, die Panikattacken als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Acomplia wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Panikattacken auftrat, mit durchschnittlich 2,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Panikattacken bei Acomplia:
Acomplia für Diabetes mellitus Typ II mit Schwindel, Panikattacken
Acomplia wurde mir vor 4 Jahren verschrieben, um bei Diabetes Mellitus den Appetit zu zügeln. Anfänglich zeigte sich eine leichte Gewichtsabnahme. Nach 3 ca. Wochen stellten sich Schwindelgefühle und Panikattacken ein. So stand ich nachts 4 Stunden auf der Standspur, weil ich mich nicht mehr traute, weiterzufahren. Seither habe ich häufiger Panikattacken, traue ich mich nicht mehr, über Brücken zu fahren und auch nicht durch längere Tunnel.
Acomplia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Diabetes mellitus Typ II | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Acomplia wurde mir vor 4 Jahren verschrieben, um bei Diabetes Mellitus den Appetit zu zügeln. Anfänglich zeigte sich eine leichte Gewichtsabnahme. Nach 3 ca. Wochen stellten sich Schwindelgefühle und Panikattacken ein. So stand ich nachts 4 Stunden auf der Standspur, weil ich mich nicht mehr traute, weiterzufahren. Seither habe ich häufiger Panikattacken, traue ich mich nicht mehr, über Brücken zu fahren und auch nicht durch längere Tunnel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acomplia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Adipositas mit Panikattacken
Panikattacken beim Einschlafen, ähnlich einem Stromschlag. Das können innerhalb etwa einer Stunde bis zu drei, vier solcher \\\\\\\"Schläge\\\\\\\" sein, bevor ich dann ohne weitere Attacken durchschlafe. Sonst keine Nebenwirkungen, aber tendenziell vielversprechende Wirkung (2kg Gewichtsabnahme bisher seit Therapiebeginn). Habe das Medikament jetzt abgesetzt, da ich die Attacken als äusserst unangenehm bis beängstigend erlebe (und meine Familie auch). Suche nun Alternativen in Absprache mit dem Facharzt.
Acomplia bei Adipositas
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Adipositas | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Panikattacken beim Einschlafen, ähnlich einem Stromschlag. Das können innerhalb etwa einer Stunde bis zu drei, vier solcher \\\\\\\"Schläge\\\\\\\" sein, bevor ich dann ohne weitere Attacken durchschlafe. Sonst keine Nebenwirkungen, aber tendenziell vielversprechende Wirkung (2kg Gewichtsabnahme bisher seit Therapiebeginn).
Habe das Medikament jetzt abgesetzt, da ich die Attacken als äusserst unangenehm bis beängstigend erlebe (und meine Familie auch). Suche nun Alternativen in Absprache mit dem Facharzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Übergewicht mit Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Panikattacken, Alpträume, Kurzatmigkeit, Gedächtnisstörungen
Geichtsabnahme hat sich bei 5kg eingependelt. Leider. Kein Spaß mehr an schönen Dingen. Könnte einfach nur so den Tag vertrödeln. Keine Lust auf Alkohol (was ja nicht schlecht ist) Dafür vermehrt auf Süßes (was nicht zu mir paßt). Oft sehr gereizt und verstimmt. Ich wär bestimmt schon mal von der Brücke gesprungen, wenn ich nicht wüßte, dass es an dem medikament liegen könnte. Panikattacken in der Nacht- wache plötzlich wie nach einem Stromschlag auf, schlimme Albträume, Kuraztmigkeit, kurzzeitig Gefühl wie gelähmt. Probleme mit dem Kurzzeitgedächnis und beim Schreiben- verwechseln von Buchstaben. Ich werde die packung jetzt noch aufbrauchen und dann aufhören. Habe natürlich Angst, dass es dann wieder hoch geht mit den Pfunden. Aber das Medikament scheint mir noch nicht das Ende der Weisheit.
Acomplia bei Übergewicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Übergewicht | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Geichtsabnahme hat sich bei 5kg eingependelt. Leider. Kein Spaß mehr an schönen Dingen. Könnte einfach nur so den Tag vertrödeln. Keine Lust auf Alkohol (was ja nicht schlecht ist) Dafür vermehrt auf Süßes (was nicht zu mir paßt). Oft sehr gereizt und verstimmt. Ich wär bestimmt schon mal von der Brücke gesprungen, wenn ich nicht wüßte, dass es an dem medikament liegen könnte. Panikattacken in der Nacht- wache plötzlich wie nach einem Stromschlag auf, schlimme Albträume, Kuraztmigkeit, kurzzeitig Gefühl wie gelähmt. Probleme mit dem Kurzzeitgedächnis und beim Schreiben- verwechseln von Buchstaben.
Ich werde die packung jetzt noch aufbrauchen und dann aufhören. Habe natürlich Angst, dass es dann wieder hoch geht mit den Pfunden. Aber das Medikament scheint mir noch nicht das Ende der Weisheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Panikattacken, Alpträume, Kurzatmigkeit, Gedächtnisstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Übergewicht mit Schweißausbrüche, Atemnot, Panikattacken, Blutdruckkrise
mehrfach ca. 30 Min. nach dem Einschlafen durch Hitzeattacken aufgewacht, gefühlsmäßig wie ein elektrischer Schlag. Dabei auftreten von Schweratmigkeit. Daraus resultierende Panikattacken mit Angstzuständen. Blutdruck stieg kurzfristig auf bis zu 200/110.
Acomplia bei Übergewicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Übergewicht | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
mehrfach ca. 30 Min. nach dem Einschlafen durch Hitzeattacken aufgewacht, gefühlsmäßig wie ein elektrischer Schlag. Dabei auftreten von Schweratmigkeit. Daraus resultierende Panikattacken mit Angstzuständen. Blutdruck stieg kurzfristig auf bis zu 200/110.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Atemnot, Panikattacken, Blutdruckkrise
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 119 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Adipositas mit Panikattacken, Angstzustände, Augenentzündung, Gewichtsverlust, Schwitzen
Nachtschweiss, Panik, Ängste, grippeähnliche Erscheinungen mit geröteten, tränende Augen, Augenentzündung. ( Habe aber auch sehr gut abgenommen vor allem im Bauchbereich.)
Acomplia bei Adipositas
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Adipositas | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachtschweiss, Panik, Ängste, grippeähnliche Erscheinungen mit geröteten, tränende Augen, Augenentzündung.
( Habe aber auch sehr gut abgenommen vor allem im Bauchbereich.)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Angstzustände, Augenentzündung, Gewichtsverlust, Schwitzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Übergewicht mit Angststörung, Panikattacken, Zittern, Herzrasen, kalte Hände, kalte Füße
Angst- und Panikattacken nach 7 Tagen Einnahme. Äußerte sich zuerst nur beim Einschlafen/Hinlegen. Ich dachte, ich werde nach dem Einschlafen ohnmächtig oder sterbe. Nach 14 Tagen hatte ich auch tagsüber mehrere Panikanfälle, ich war fest davon überzeugt daß ich ohnmächtig werde oder bewußtlos. Hatte auch Symptome wie Zittern, Herzrasen, eiskalte Hände und Füße.
Acomplia bei Übergewicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Übergewicht | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Angst- und Panikattacken nach 7 Tagen Einnahme. Äußerte sich zuerst nur beim
Einschlafen/Hinlegen. Ich dachte, ich werde nach dem Einschlafen ohnmächtig oder sterbe. Nach 14 Tagen hatte ich auch tagsüber mehrere Panikanfälle, ich war fest davon überzeugt daß ich ohnmächtig werde oder bewußtlos. Hatte auch Symptome wie Zittern, Herzrasen, eiskalte Hände und Füße.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angststörung, Panikattacken, Zittern, Herzrasen, kalte Hände, kalte Füße
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

