Schwindel bei Acomplia
Nebenwirkung Schwindel bei Medikament Acomplia
Insgesamt haben wir 33 Einträge zu Acomplia. Bei 15% ist Schwindel aufgetreten.
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Schwindel bei Acomplia.
Prozentualer Anteil | 40% | 60% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 109 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 65 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 29,18 | 32,50 |
Acomplia wurde von Patienten, die Schwindel als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Acomplia wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Schwindel auftrat, mit durchschnittlich 5,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schwindel bei Acomplia:
Acomplia für Übergewicht mit Schwindel
Guten Tag, Ich mochte sagen, dass Acomplia eine sichere Losung sein kann, um gegen Übergewicht anzukämpfen. Ich habe schon die Pillen benutzt und sie funktionierten erfolgreich und problemlos. Acomplia gefallt mir sehr. Ich habe es geschafft 14 KIlos sorglos abzunehmen. Ich blieb so froh. Ich habe jetzt eine neue Silhouette und das freut mich sehr.
Acomplia bei Übergewicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Übergewicht | 36 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Guten Tag,
Ich mochte sagen, dass Acomplia eine sichere Losung sein kann, um gegen Übergewicht anzukämpfen. Ich habe schon die Pillen benutzt und sie funktionierten erfolgreich und problemlos. Acomplia gefallt mir sehr. Ich habe es geschafft 14 KIlos sorglos abzunehmen. Ich blieb so froh. Ich habe jetzt eine neue Silhouette und das freut mich sehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acomplia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Diabetes mellitus Typ II mit Schwindel, Panikattacken
Acomplia wurde mir vor 4 Jahren verschrieben, um bei Diabetes Mellitus den Appetit zu zügeln. Anfänglich zeigte sich eine leichte Gewichtsabnahme. Nach 3 ca. Wochen stellten sich Schwindelgefühle und Panikattacken ein. So stand ich nachts 4 Stunden auf der Standspur, weil ich mich nicht mehr traute, weiterzufahren. Seither habe ich häufiger Panikattacken, traue ich mich nicht mehr, über Brücken zu fahren und auch nicht durch längere Tunnel.
Acomplia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Diabetes mellitus Typ II | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Acomplia wurde mir vor 4 Jahren verschrieben, um bei Diabetes Mellitus den Appetit zu zügeln. Anfänglich zeigte sich eine leichte Gewichtsabnahme. Nach 3 ca. Wochen stellten sich Schwindelgefühle und Panikattacken ein. So stand ich nachts 4 Stunden auf der Standspur, weil ich mich nicht mehr traute, weiterzufahren. Seither habe ich häufiger Panikattacken, traue ich mich nicht mehr, über Brücken zu fahren und auch nicht durch längere Tunnel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acomplia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Diabetes, Adipositas mit Schwindel, Herzrasen, Hitzewallungen, Gewichtsabnahme
Leider durfte ich das Medikament als Privatpatient selbst bezahlen (unglaubliche 400 Euro für eine Packung), da der Wirkstoff noch nicht als wirksames Arzneimittel genehmigt ist. Trotz Klage gegen meinen Arbeitgeber mittels Beihilfe-Fachanwalt blieb ich auf den Kosten sitzen. Im Einnahmezeitraum litt ich häufiger unter Schwindelanfällen und Herzrasen sowie Hitzewallungen. Abgenommen habe ich moderate 5kg in 4 Wochen. Danach waren die Tabletten aufgebraucht und ich löste kein Folgerezept mehr ein. Möchte jetzt mal Tenuate Retard testen. Die Wirksamkeit soll ähnlich sein, die Nebenwirkungen leider auch. Aber sie sind erheblich günstiger. Unter Ärzten allerdings heftig umstritten...
Acomplia bei Diabetes, Adipositas
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Diabetes, Adipositas | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider durfte ich das Medikament als Privatpatient selbst bezahlen (unglaubliche 400 Euro für eine Packung), da der Wirkstoff noch nicht als wirksames Arzneimittel genehmigt ist. Trotz Klage gegen meinen Arbeitgeber mittels Beihilfe-Fachanwalt blieb ich auf den Kosten sitzen. Im Einnahmezeitraum litt ich häufiger unter Schwindelanfällen und Herzrasen sowie Hitzewallungen. Abgenommen habe ich moderate 5kg in 4 Wochen. Danach waren die Tabletten aufgebraucht und ich löste kein Folgerezept mehr ein. Möchte jetzt mal Tenuate Retard testen. Die Wirksamkeit soll ähnlich sein, die Nebenwirkungen leider auch. Aber sie sind erheblich günstiger. Unter Ärzten allerdings heftig umstritten...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Hitzewallungen, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acomplia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Adipositas mit Schwitzen, Schwindel, Haarausfall
Ich nehme dieses Medikament, weil ich übergewichtig bin. Zuerst nahm ich tatsächlich pro Woche ein Kilo ab. Schon bald aber war die Freude vorbei: das Abnehmen geht nur noch sehr, sehr schleppend voran. Obwohl ich wesentlich weniger esse (ich bin wirklich ohne Appetit), geht es einfach kaum mehr vorwärts. Nebenwirkungen hatte ich eigentlich keine gravierenden. Vielleicht Schwitzen, vermehrtes Kratzbedürfnis, Schwindel. Aber seit ungefähr drei Wochen stelle ich unglaublichen Haarausfall fest. Ich habe bald eine Glatze! Es sieht wirklich so aus wie bei einem Mann, der seine Haare verliert. Das macht mir nun wirklich Sorge. Ob diese wohl wieder nachwachsen? Soll ich das Medikament absetzen?
Acomplia bei Adipositas
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Adipositas | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme dieses Medikament, weil ich übergewichtig bin. Zuerst nahm ich tatsächlich pro Woche ein Kilo ab. Schon bald aber war die Freude vorbei: das Abnehmen geht nur noch sehr, sehr schleppend voran. Obwohl ich wesentlich weniger esse (ich bin wirklich ohne Appetit), geht es einfach kaum mehr vorwärts.
Nebenwirkungen hatte ich eigentlich keine gravierenden. Vielleicht Schwitzen, vermehrtes Kratzbedürfnis, Schwindel. Aber seit ungefähr drei Wochen stelle ich unglaublichen Haarausfall fest. Ich habe bald eine Glatze! Es sieht wirklich so aus wie bei einem Mann, der seine Haare verliert. Das macht mir nun wirklich Sorge. Ob diese wohl wieder nachwachsen? Soll ich das Medikament absetzen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Schwindel, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acomplia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Adipositas, Fettstoffwechselstörung mit Übelkeit, Schwindel
Schwerste Schwindelerscheinungen und Übelkeit bei gemeinsamer Einnahme mit zentral wirksamen Schmerzmitteln. Nebenwirkungen nehmen nur sehr langsam wieder ab.
Acomplia bei Adipositas, Fettstoffwechselstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Adipositas, Fettstoffwechselstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwerste Schwindelerscheinungen und Übelkeit bei gemeinsamer Einnahme mit zentral wirksamen Schmerzmitteln. Nebenwirkungen nehmen nur sehr langsam wieder ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

