Schwitzen bei Ambroxol

Nebenwirkung Schwitzen bei Medikament Ambroxol

Insgesamt haben wir 41 Einträge zu Ambroxol. Bei 5% ist Schwitzen aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Schwitzen bei Ambroxol.

Prozentualer Anteil 50% 50%
Durchschnittliche Größe in cm170179
Durchschnittliches Gewicht in kg5868
Durchschnittliches Alter in Jahren 4943
Durchschnittlicher BMI in kg/m220,0721,22

Wo kann man Ambroxol kaufen?

Ambroxol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Ambroxol wurde von Patienten, die Schwitzen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Ambroxol wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Schwitzen auftrat, mit durchschnittlich 6,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Schwitzen bei Ambroxol:

⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Ambroxol für Bronchitis (akut) mit Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Benommenheit, Magenschmerzen, Blut im Stuhl

Nach Dreitägiger Einnahme von Gelomytrol Forte bin ich zu meinem Hausarzt um mir ein zusätzliches Medikament verordnen zu lassen, da ich mit dem Abhusten und dem Schleimlösen in den Atemwege nicht zufrieden war. Bisher hatte ich keinerlei Nebenwirkungen oder beschwerten. Am Vierten Tag nahm ich dann zusätzlich Ambroxol 75mg einmal Täglich (morgens) ein. Nach ca 2 Stunden hatte ich Schweissausbrüche, Kopfschmerzen, benommenheitsgefühl. Das selbe hatte ich den tag darauf auch. Da habe ich auch die Medikamente genommen. Zudem hatte ich Bauchschmerzen bekommen und beim Stuhlgang ein roten schleim festgestellt. Ich persönlich halte von diesen Medikamenten jetzt abstand.

Ambroxol bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmbroxolBronchitis (akut)2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Dreitägiger Einnahme von Gelomytrol Forte bin ich zu meinem Hausarzt um mir ein zusätzliches Medikament verordnen zu lassen, da ich mit dem Abhusten und dem Schleimlösen in den Atemwege nicht zufrieden war. Bisher hatte ich keinerlei Nebenwirkungen oder beschwerten. Am Vierten Tag nahm ich dann zusätzlich Ambroxol 75mg einmal Täglich (morgens) ein. Nach ca 2 Stunden hatte ich Schweissausbrüche, Kopfschmerzen, benommenheitsgefühl. Das selbe hatte ich den tag darauf auch. Da habe ich auch die Medikamente genommen. Zudem hatte ich Bauchschmerzen bekommen und beim Stuhlgang ein roten schleim festgestellt. Ich persönlich halte von diesen Medikamenten jetzt abstand.

Eingetragen am   als Datensatz 44597
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ambroxol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ambroxol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.05.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Ambroxol für Schnupfen mit Kopfschmerzen, Schwitzen

Kopfschmerzen, starkes Schwitzen

Ambroxol bei Schnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmbroxolSchnupfen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, starkes Schwitzen

Eingetragen am   als Datensatz 31410
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ambroxol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ambroxol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.01.2011
mehr

[]