Ropivacain hydrochlorid
Wir haben 2 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Ropivacain hydrochlorid.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 104 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 14 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 17 | 45 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 12,94 | 25,25 |
Ropivacain hydrochlorid wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ropivacain hydrochlorid wurde bisher von 2 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Ropivacain hydrochlorid:
Einordnung nach ATC-Code:
Ropivacain hydrochlorid kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Naropin | 100% | (2 Bew.) |
Bei der Anwendung von Ropivacain hydrochlorid traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (1/2)
- 50%
- Zahnverfärbung (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Ropivacain hydrochlorid wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Schmerzen (akut) | 50% | (4 Bew.) |
Arthrose | 50% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Ropivacain hydrochlorid
- nebenwirkungen v, naropinhttps://fragen.sanego.de/Frage_59027_nebenwirkungen-v-naropin
kann es zu harnverhalt kommen
Folgende Berichte liegen bisher vor
Naropin für Facettengelenksarthrose von ISG bis L4 mit keine Nebenwirkungen
Naropin als Injektion an den Facettengelenken der Wirbelsäule Bildwandlergestützt; bei erster Behandlung: schmerzreduziert für ca 48 Std. eine Woche später nach Injektion schmerzreduziert für ca 3 Tage; wiederum eine Woche später reduzierung der Schmerzen und abklingen des Berührungsschmerzes der...
Naropin bei Facettengelenksarthrose von ISG bis L4
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Naropin | Facettengelenksarthrose von ISG bis L4 | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Naropin als Injektion an den Facettengelenken der Wirbelsäule Bildwandlergestützt; bei erster Behandlung: schmerzreduziert für ca 48 Std. eine Woche später nach Injektion schmerzreduziert für ca 3 Tage; wiederum eine Woche später reduzierung der Schmerzen und abklingen des Berührungsschmerzes der Oberflächenhautnerven für 3 Wochen..... aufgrund des guten Ergebnisses mit Naropin hatte ich vor 4 Wochen eine Facettengelenksdenervation (Verödung der Schmerznerven im Gelenk) L5 is jetzt schmerzfrei.... geplant 14.12.10 ISG-denervation... (die Nerven erholen sich bei dieser Art des Eingriffes in der Regel nach ca 1.5 bis 2 jahren wieder, d.h. dann muss man das gegebenfalls wiederholen)
Ist aber auch kein Problem da es sich nur um einen kleinen Eingriff handelt (dauer ca 20 min) und ist nicht schlimmer als ne spritze.....
Fazit: is ein ganz neues Lebensgefühl wenn man früh morgens aufstehn kann ohne bzw. fast keinen Schmerz zu haben
Nebenwirkungen konnte ich während der Behandlung keine feststellen, aba jeder Mensch ist ja nicht gleich, kann da nur für MICH sprechen...
an dieser Stelle vielen Dank an meinen behandelnden Arzt, der nach 4 Jahren Tortur und vielen vielen Besuchen zuvor bei anderen sogenannten Fachärzten der erste ist der mein WS-Leiden erkannt und gehandelt hat....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Naropin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MERONEM für Krämpfe, Harnblase, Schmerzen (Bauch), Schmerzen, Fieber mit Zahnverfärbung
Verfärbungen des Milchzahngebisses nach Behandlungsdauer/ 2Tagen
MERONEM bei Fieber; Narupin bei Schmerzen; Novalgin bei Schmerzen (Bauch); Buscupan bei Krämpfe, Harnblase
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MERONEM | Fieber | 7 Tage |
Narupin | Schmerzen | 5 Tage |
Novalgin | Schmerzen (Bauch) | 6 Tage |
Buscupan | Krämpfe, Harnblase | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verfärbungen des Milchzahngebisses nach Behandlungsdauer/ 2Tagen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MERONEM
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Narupin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Buscupan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Meropenem, Ropivacain hydrochlorid, Metamizol, Butylscopolamin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2006 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 104 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 14 | ||
Geschlecht: | weiblich |