bitterer Geschmack bei Amitriptylin
Nebenwirkung bitterer Geschmack bei Medikament Amitriptylin
Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 0% ist bitterer Geschmack aufgetreten.
- alles über bitterer Geschmack
- alles über das Medikament Amitriptylin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu bitterer Geschmack bei Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 86 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 66 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 30,64 | 0,00 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amitriptylin wurde von Patienten, die bitterer Geschmack als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo bitterer Geschmack auftrat, mit durchschnittlich 7,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über bitterer Geschmack bei Amitriptylin:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit bitterer Geschmack, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme
Lebensqualitaet hat sich gebessert,fast schmerzfrei.Leider ständig bitteren Mundgeschmack und trockenen Mund und obwohl ich sehr auf Ernährung achte, nehme ich keine 100gr.ab sondern habe das Gefuehl zuzunehmen.
Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Lebensqualitaet hat sich gebessert,fast schmerzfrei.Leider ständig bitteren Mundgeschmack und trockenen Mund und obwohl ich sehr auf Ernährung achte, nehme ich keine 100gr.ab sondern habe das Gefuehl zuzunehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
bitterer Geschmack, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit bitterer Geschmack, Augentrockenheit, Mundtrockenheit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme
Seit nun mehr gut 2 Jahren nehme ich Amitriptylin (Amineurin25). Mein Neurologe hatte es mir zur Schmerzreduzierung auf Grund meiner Fibromyalgie verschrieben. Einen wirklichen Unterschied in der Schmerzempfindung konnte ich nicht feststellen (aber man weiß ja nie, wie es mittlerweile "ohne" wäre). Auf Anraten des Arztes hatte ich die Dosierung erhöht, wurde damit aber auch untertags zu müde, fad, antriebslos, also bin ich zu den 25 mg zurückgekehrt. Negativ: - Als Schlafhilfe erfüllt Amintriptylin mittlerweile seinen Zweck längst nicht mehr, ich habe wieder große Einschlafprobleme. - Auch die dauerhafte Mundtrockenheit (auch die Augen sind trocken, da wundert es nicht, dass man Kontaktlinsen schlechter verträgt) und der bittere Geschmack stören. - Und natürlich die Gewichtszunahme - keine Ahnung, was auf Kosten des Medikamnets geht und was auf meine "Fress-Attacken" - aber zumindest habe ich es letztes Jahr geschafft, trotzdem massiv abzunehmen, nur hab ich das Gewicht jetzt leider wieder drauf. Positiv: - Vermutlich durch Amitriptylin habe ich so gut wie keine...
Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit nun mehr gut 2 Jahren nehme ich Amitriptylin (Amineurin25).
Mein Neurologe hatte es mir zur Schmerzreduzierung auf Grund meiner Fibromyalgie verschrieben.
Einen wirklichen Unterschied in der Schmerzempfindung konnte ich nicht feststellen (aber man weiß ja nie, wie es mittlerweile "ohne" wäre). Auf Anraten des Arztes hatte ich die Dosierung erhöht, wurde damit aber auch untertags zu müde, fad, antriebslos, also bin ich zu den 25 mg zurückgekehrt.
Negativ:
- Als Schlafhilfe erfüllt Amintriptylin mittlerweile seinen Zweck längst nicht mehr, ich habe wieder große Einschlafprobleme.
- Auch die dauerhafte Mundtrockenheit (auch die Augen sind trocken, da wundert es nicht, dass man Kontaktlinsen schlechter verträgt) und der bittere Geschmack stören.
- Und natürlich die Gewichtszunahme - keine Ahnung, was auf Kosten des Medikamnets geht und was auf meine "Fress-Attacken" - aber zumindest habe ich es letztes Jahr geschafft, trotzdem massiv abzunehmen, nur hab ich das Gewicht jetzt leider wieder drauf.
Positiv:
- Vermutlich durch Amitriptylin habe ich so gut wie keine Allergie-Symptome mehr (Heuschnupfen, Nussallergie).
- Meine Konzentrationsfähigkeit sowie meine Belastbarkeit bei Stress in der Arbeit haben sich verbessert.
Ich habe deswegen vor, das Medikament weiter zu nehmen, solange ich noch arbeite (4 Jahre).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
bitterer Geschmack, Augentrockenheit, Mundtrockenheit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

