Aclasta für Kopfschmerzen

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 1631 Einträge zu Kopfschmerzen. Bei 0% wurde Aclasta eingesetzt.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Kopfschmerzen in Verbindung mit Aclasta.

Prozentualer Anteil 50% 50%
Durchschnittliche Größe in cm167181
Durchschnittliches Gewicht in kg6282
Durchschnittliches Alter in Jahren 064
Durchschnittlicher BMI in kg/m222,2325,03

Wo kann man Aclasta kaufen?

Aclasta ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Aclasta für Kopfschmerzen auftraten:

Fieber (2/2)
100%
Grippesymptome (2/2)
100%
Kopfschmerzen (2/2)
100%
Gliederschmerzen (1/2)
50%
Schüttelfrost (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Aclasta für Kopfschmerzen liegen vor:

⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Aclasta für Kopfschmerzen, Übelkeit, Krippesymtome mit Kopfschmerzen, Fieber, Grippesymptome

Zuerst habe ich nichts gespürt. Nach ca. 10 Tagen stellten sich erhebliche Kopfschmerzen ein, die bis heute andauern. Ich hatte niemals Kopfschmerzen. Ich führe das auf das Medikament zurück. Öfters denke ich, ich habe eine Erkältung oder vielleicht auch eine Grippe. Fieber und die üblichen Grippesymtome. Es kommt ganz sporatsich. Das kannte ich nicht. Aber die Knochendichte bleibt seitdem konstant und ist nicht mehr schlechter geworden. Ein voller Erfolg. Mit den Nebenwirkungen kann ich sehr gut Leben. Es nervt öfters, aber besser als Brüche.

Aclasta bei Kopfschmerzen, Übelkeit, Krippesymtome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AclastaKopfschmerzen, Übelkeit, Krippesymtome10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst habe ich nichts gespürt. Nach ca. 10 Tagen stellten sich erhebliche Kopfschmerzen ein, die bis heute andauern. Ich hatte niemals Kopfschmerzen. Ich führe das auf das Medikament zurück. Öfters denke ich, ich habe eine Erkältung oder vielleicht auch eine Grippe. Fieber und die üblichen Grippesymtome. Es kommt ganz sporatsich. Das kannte ich nicht. Aber die Knochendichte bleibt seitdem konstant und ist nicht mehr schlechter geworden. Ein voller Erfolg. Mit den Nebenwirkungen kann ich sehr gut Leben. Es nervt öfters, aber besser als Brüche.

Eingetragen am  20.05.2010  als Datensatz 24722
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aclasta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zoledronsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):181  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.05.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Aclasta für Kopfschmerzen, Fieber, Gliederschmerzen, Schüttelfrost mit Grippesymptome, Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen

Ich bin 55 Jahre alt, habe leider auch eine schwere Osteoporose (erblich bedingt) und bekomme jährlich eine Aclasta-Infusion, allerdings wegen der Nebenwirkungen im Krankenhaus (Aufenthalt ca. 3 Tage). Ich hatte nach der ersten Aclasta-Infusion die Symptome einer Grippe, die ca. 2-3 Tage anhielten (Fieber, Schüttelfrost, Glieder- und Kopfschmerzen). Daher bekomme ich bei meinem stationären Aufenthalt vor und nach der Infusion Paracetamol, um diese Nebenwirkungen und das Fieber etwas abzuschwächen. Bei der zweiten Infusion im letzten Jahr traten keinerlei Nebenwirkungen mehr auf, das hatte mir mein Arzt auch schon prophezeit. In diesem Jahr bekomme ich die dritte Infusion. Meine Werte haben sich schon leicht verbessert (Knochendichtemessung konstant, knochenspezifische Blutwerte besser). Ich persönlich nehme dafür diese Nebenwirkungen gerne in Kauf.

Aclasta bei Kopfschmerzen, Fieber, Gliederschmerzen, Schüttelfrost

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AclastaKopfschmerzen, Fieber, Gliederschmerzen, Schüttelfrost1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 55 Jahre alt, habe leider auch eine schwere Osteoporose (erblich bedingt) und bekomme jährlich eine Aclasta-Infusion, allerdings wegen der Nebenwirkungen im Krankenhaus (Aufenthalt ca. 3 Tage).

Ich hatte nach der ersten Aclasta-Infusion die Symptome einer Grippe, die ca. 2-3 Tage anhielten (Fieber, Schüttelfrost, Glieder- und Kopfschmerzen). Daher bekomme ich bei meinem stationären Aufenthalt vor und nach der Infusion Paracetamol, um diese Nebenwirkungen und das Fieber etwas abzuschwächen.

Bei der zweiten Infusion im letzten Jahr traten keinerlei Nebenwirkungen mehr auf, das hatte mir mein Arzt auch schon prophezeit. In diesem Jahr bekomme ich die dritte Infusion.

Meine Werte haben sich schon leicht verbessert (Knochendichtemessung konstant, knochenspezifische Blutwerte besser).

Ich persönlich nehme dafür diese Nebenwirkungen gerne in Kauf.

Eingetragen am  10.03.2010  als Datensatz 22973
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aclasta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zoledronsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.03.2010
mehr

Aclasta wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Aclasta, Aclast, Alcasta, Aclasta 5mg, Aclasta infusion, Aclasta inf., Aglasta Infusion, 1 mal im Jahr, Aclasta Infusion, 1 mal im Jahr, Aclasta, 1 mal jährlich, Aclasta Infusion,, Aclasta-Infusion, Aclasta 5mg Infusionsloesung, zoledronat, Aclasta 5 mg Infusion, Aclasta Infusionslösung 5mg, Aclasta 5mg Infusion

Kopfschmerzen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Cephalaea, Cephalgie, Chronischer Kopfschmerz, Hinterkopfschmerzen, Kephalalgie, Kephalgie, Kopfschmerzen, Kopfweh, Ohrenschmerzen, Schmerzen (Kopf), Spannungskopfschmerzen, Zephalgie

[]