Acomplia für Diabetes mellitus Typ II
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 1132 Einträge zu Diabetes mellitus Typ II. Bei 0% wurde Acomplia eingesetzt.
- alles über Diabetes mellitus Typ II
- alles über Acomplia
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Diabetes mellitus Typ II in Verbindung mit Acomplia.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 115 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 73 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 34,69 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Acomplia für Diabetes mellitus Typ II auftraten:
- Depressionen (2/5)
- 40%
- Gewichtsabnahme (2/5)
- 40%
- Schwindel (2/5)
- 40%
- Aggressivität (1/5)
- 20%
- Augenentzündung (1/5)
- 20%
- Herzrasen (1/5)
- 20%
- Hitzewallungen (1/5)
- 20%
- Juckreiz (1/5)
- 20%
- Panikattacken (1/5)
- 20%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Acomplia für Diabetes mellitus Typ II liegen vor:
Acomplia für Diabetes mellitus Typ II mit Schwindel, Panikattacken
Acomplia wurde mir vor 4 Jahren verschrieben, um bei Diabetes Mellitus den Appetit zu zügeln. Anfänglich zeigte sich eine leichte Gewichtsabnahme. Nach 3 ca. Wochen stellten sich Schwindelgefühle und Panikattacken ein. So stand ich nachts 4 Stunden auf der Standspur, weil ich mich nicht mehr traute, weiterzufahren. Seither habe ich häufiger Panikattacken, traue ich mich nicht mehr, über Brücken zu fahren und auch nicht durch längere Tunnel.
Acomplia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Diabetes mellitus Typ II | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Acomplia wurde mir vor 4 Jahren verschrieben, um bei Diabetes Mellitus den Appetit zu zügeln. Anfänglich zeigte sich eine leichte Gewichtsabnahme. Nach 3 ca. Wochen stellten sich Schwindelgefühle und Panikattacken ein. So stand ich nachts 4 Stunden auf der Standspur, weil ich mich nicht mehr traute, weiterzufahren. Seither habe ich häufiger Panikattacken, traue ich mich nicht mehr, über Brücken zu fahren und auch nicht durch längere Tunnel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acomplia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Diabetes, Adipositas mit Schwindel, Herzrasen, Hitzewallungen, Gewichtsabnahme
Leider durfte ich das Medikament als Privatpatient selbst bezahlen (unglaubliche 400 Euro für eine Packung), da der Wirkstoff noch nicht als wirksames Arzneimittel genehmigt ist. Trotz Klage gegen meinen Arbeitgeber mittels Beihilfe-Fachanwalt blieb ich auf den Kosten sitzen. Im Einnahmezeitraum litt ich häufiger unter Schwindelanfällen und Herzrasen sowie Hitzewallungen. Abgenommen habe ich moderate 5kg in 4 Wochen. Danach waren die Tabletten aufgebraucht und ich löste kein Folgerezept mehr ein. Möchte jetzt mal Tenuate Retard testen. Die Wirksamkeit soll ähnlich sein, die Nebenwirkungen leider auch. Aber sie sind erheblich günstiger. Unter Ärzten allerdings heftig umstritten...
Acomplia bei Diabetes, Adipositas
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Diabetes, Adipositas | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider durfte ich das Medikament als Privatpatient selbst bezahlen (unglaubliche 400 Euro für eine Packung), da der Wirkstoff noch nicht als wirksames Arzneimittel genehmigt ist. Trotz Klage gegen meinen Arbeitgeber mittels Beihilfe-Fachanwalt blieb ich auf den Kosten sitzen. Im Einnahmezeitraum litt ich häufiger unter Schwindelanfällen und Herzrasen sowie Hitzewallungen. Abgenommen habe ich moderate 5kg in 4 Wochen. Danach waren die Tabletten aufgebraucht und ich löste kein Folgerezept mehr ein. Möchte jetzt mal Tenuate Retard testen. Die Wirksamkeit soll ähnlich sein, die Nebenwirkungen leider auch. Aber sie sind erheblich günstiger. Unter Ärzten allerdings heftig umstritten...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Hitzewallungen, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acomplia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Diabetes mit Depressionen, Aggressivität, Gewichtsabnahme
Leichte Depression, leichte Aggressivität. Diese Nebenwirkungen stehen allerdings mehr Erfolge entgegen: deutliche Senkung der Blutzuckerwerte und damit verbunden deutlich weniger Insulingaben (Basalinsulin 24 statt 64, Huminsulin 15 statt 60 Einheiten), das gesamte Blutbild und alle Werte haben sich positiv verändert. Gewichtsabnahme von September 2006 bis Ende Februar 2007 von 123,9 Kilo auf 107 Kilo.
Acomplia bei Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Diabetes | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leichte Depression, leichte Aggressivität. Diese Nebenwirkungen stehen allerdings mehr Erfolge entgegen: deutliche Senkung der Blutzuckerwerte und damit verbunden deutlich weniger Insulingaben (Basalinsulin 24 statt 64, Huminsulin 15 statt 60 Einheiten), das gesamte Blutbild und alle Werte haben sich positiv verändert. Gewichtsabnahme von September 2006 bis Ende Februar 2007 von 123,9 Kilo auf 107 Kilo.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Aggressivität, Gewichtsabnahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 123 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Übergewicht, Diabetes mit Juckreiz, Depressionen
Gelegentliches Jucken, Stimmungstief in den ersten 60 Tagen, Gewichtsabnahme mit Sport(wie vorher) 7 KG
Acomplia bei Übergewicht, Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Übergewicht, Diabetes | 210 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gelegentliches Jucken, Stimmungstief in den ersten 60 Tagen,
Gewichtsabnahme mit Sport(wie vorher) 7 KG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Adipositas, Prädiabetes mit Augenentzündung
Komme von BMI über 35 - gute Abnahme - "Ess- und Trinkverhalten" ändert sich, vor allem abends. Das berühmte Glas Wein oder Bier wegzulassen bedeutet kein Genussproblem mehr etc. Gesamtabnahme seit 01/07 bisher gut 5 kg. Möchte nicht mehr als 1 kg pro Monat abnehmen um niedrigeres Gewicht zu stabilisieren. Bewege mich viel über den Tag ,mache aber derzeit kein Sport.(macht mich hungrig !) Habe während eines Infekts mit der Einnahme nach 40 Tage für etwa 30 Tage pausiert. Am Ende der Pause bemerkte ich, dass wieder alte "Gewohnheiten" aufkamen, die nach erneuter Einnahme sofort verschwanden. In drei Monaten hat sich HBa1c ( Zucker Langzeit ) Wert von 6,7 auf 5,8 normalisiert. Alle Blutwerte ok. Cholesterin unter 200 ( erstmalig ). Blutdruck (ACE Hemmer) konnte auf halbe Tablette reduziert werden. Nebenwirkung bisher vor allem emotionale Labilität ( weine schneller bei gerührtheit, vorher nur bei Oper), hartnäckige Augenreizungen (könnten auch PC bedingt sein), meine Frau meint, ich sei öfter schonmal schlechter gelaunt. Es scheint nervlich schon irgendwas abzugehen, was...
Acomplia bei Adipositas, Prädiabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Adipositas, Prädiabetes | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Komme von BMI über 35 - gute Abnahme - "Ess- und Trinkverhalten" ändert sich, vor allem abends. Das berühmte Glas Wein oder Bier wegzulassen bedeutet kein Genussproblem mehr etc. Gesamtabnahme seit 01/07 bisher gut 5 kg. Möchte nicht mehr als 1 kg pro Monat abnehmen um niedrigeres Gewicht zu stabilisieren. Bewege mich viel über den Tag ,mache aber derzeit kein Sport.(macht mich hungrig !)
Habe während eines Infekts mit der Einnahme nach 40 Tage für etwa 30 Tage pausiert. Am Ende der Pause bemerkte ich, dass wieder alte "Gewohnheiten" aufkamen, die nach erneuter Einnahme sofort verschwanden.
In drei Monaten hat sich HBa1c ( Zucker Langzeit ) Wert von 6,7 auf 5,8 normalisiert. Alle Blutwerte ok. Cholesterin unter 200 ( erstmalig ). Blutdruck (ACE Hemmer)
konnte auf halbe Tablette reduziert werden.
Nebenwirkung bisher vor allem emotionale Labilität ( weine schneller bei gerührtheit, vorher nur bei Oper), hartnäckige Augenreizungen (könnten auch PC bedingt sein), meine Frau meint, ich sei öfter schonmal schlechter gelaunt. Es scheint nervlich schon irgendwas abzugehen, was ich noch nicht genau beschreiben kann.
Wenn ab 30 das Gewicht jährlich um 1-2 kg hochgeht und man vergeblich, trotz der vielen klugen Medienberichte dagegen ankämpft, mit vielen, vielen Diäten plus jojo Effekt, muss man diesen Weg vielleicht auch tolerieren. Es ist der erste Weg, der über einen LÄNGEREN Zeitraum für mich erfolgreich ist.
Da die physischen Vorteile ( Gewichtsreduktion, Blutwerte etc.) derzeit noch überwiegen, mache ich erstmal weiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Acomplia, (Acomplia) Rimonabant, accomplia, Rimonabant
Diabetes mellitus Typ II wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Altersdiabetes, Diabetes mellitus Typ II, Insulinresistenz, Prädiabetes, Zuckerkrankheit