Depressive Verstimmungen bei Xeplion

Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Medikament Xeplion

Insgesamt haben wir 58 Einträge zu Xeplion. Bei 3% ist Depressive Verstimmungen aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Depressive Verstimmungen bei Xeplion.

Prozentualer Anteil 50% 50%
Durchschnittliche Größe in cm170181
Durchschnittliches Gewicht in kg7599
Durchschnittliches Alter in Jahren 3760
Durchschnittlicher BMI in kg/m225,9530,22

Wo kann man Xeplion kaufen?

Xeplion ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Xeplion wurde von Patienten, die Depressive Verstimmungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Xeplion wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Depressive Verstimmungen auftrat, mit durchschnittlich 6,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Depressive Verstimmungen bei Xeplion:

⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Xeplion für Paliperidon mit Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Depressive Verstimmungen

Xeplion Paliperidon 100mg Depot Spritze - Extreme Schlafstörungen (mit Mirtazapin schlafen möglich) - Panikattacken - schwere Denkstörungen - Appetitsteigerung - Antriebslosigkeit - Depressivität

Xeplion bei Paliperidon

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeplionPaliperidon3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Xeplion Paliperidon 100mg Depot Spritze

- Extreme Schlafstörungen (mit Mirtazapin schlafen möglich)
- Panikattacken
- schwere Denkstörungen
- Appetitsteigerung
- Antriebslosigkeit
- Depressivität

Eingetragen am   als Datensatz 60576
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xeplion
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paliperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.04.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Xeplion für Psychose mit Sehstörungen, Gewichtszunahme, Herzklopfen, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Einschlafstörungen

Xeplion Depot 150mg bekomme ich jetzt seit 5 Monaten alle vier Wochen. Die antipsychotische Wirkung ist gut, bei Anzeichen einer akuten Krise sind allerdings bei mir 2,5 mg Haldol zusätzlich nötig, um einem Psychoseschub vorzubeugen. Aber man kommt mit sehr wenig zusätzlichem Haldol aus. Die Grundabsicherung gegen die Psychose ist mit Xeplion trotzdem gut, man fühlt sich wesentlich aktiver als mit einer dann größeren Menge einer Haldolspritze, die sich eher wie eine chemische Zwangsjacke anfühlt und mich völlig antriebslos und sozial gestört zurücklässt. Nebenwirkungen von Xeplion sind bei mir teilweise Sehstörungen im Gesichtsfeld, eine mäßige Gewichtszunahme, Palpitationen ( Herzklopfen ), niedrigerer Blutdruck ( erwünscht ! ), depressive Verstimmungen ( Antriebsschwäche, allerdings längst nicht so schlimm wie unter Haldoldepot vorher ), Einschlafstörungen. Gegen depressive Tendenzen und Einschlafstörungen hilft mir gut 50mg Sertralin ( morgens ).

Xeplion bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeplionPsychose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Xeplion Depot 150mg bekomme ich jetzt seit 5 Monaten alle vier Wochen. Die antipsychotische Wirkung ist gut, bei Anzeichen einer akuten Krise sind allerdings bei mir 2,5 mg Haldol zusätzlich nötig, um einem Psychoseschub vorzubeugen. Aber man kommt mit sehr wenig zusätzlichem Haldol aus. Die Grundabsicherung gegen die Psychose ist mit Xeplion trotzdem gut, man fühlt sich wesentlich aktiver als mit einer dann größeren Menge einer Haldolspritze, die sich eher wie eine chemische Zwangsjacke anfühlt und mich völlig antriebslos und sozial gestört zurücklässt.

Nebenwirkungen von Xeplion sind bei mir teilweise Sehstörungen im Gesichtsfeld, eine mäßige Gewichtszunahme, Palpitationen ( Herzklopfen ), niedrigerer Blutdruck ( erwünscht ! ), depressive Verstimmungen ( Antriebsschwäche, allerdings längst nicht so schlimm wie unter Haldoldepot vorher ), Einschlafstörungen.

Gegen depressive Tendenzen und Einschlafstörungen hilft mir gut 50mg Sertralin ( morgens ).

Eingetragen am   als Datensatz 50750
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xeplion
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paliperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.01.2013
mehr

[]