Erbrechen bei Pradaxa
Nebenwirkung Erbrechen bei Medikament Pradaxa
Insgesamt haben wir 81 Einträge zu Pradaxa. Bei 2% ist Erbrechen aufgetreten.
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Erbrechen bei Pradaxa.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 172 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 72 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 61 | 78 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,98 | 24,34 |
Wo kann man Pradaxa kaufen?
Pradaxa ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Pradaxa wurde von Patienten, die Erbrechen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pradaxa wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Erbrechen auftrat, mit durchschnittlich 2,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Erbrechen bei Pradaxa:
Pradaxa für Schlaganfall mit Übelkeit, Erbrechen, Abgeschlagenheit
Bereits nach der ersten Tablette litt ich als Nebenwirkung unter Übelkeit. Nach der 2. Tablette habe ich mich mich nur noch erbrochen. Schon der Gedanke an Essen löste eine starke Übelkeit aus. Außerdem war ich total abgeschlagen, konnte nur im Bett liegen und schlafen. Heute- nach 5 schrecklichen Tagen- hat der Kardiologe Prtadaxa abgesetzt und mir Xarelto verschrieben. Bin gespannt ob es mir besser bekommt.
pradaxa bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
pradaxa | Schlaganfall | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bereits nach der ersten Tablette litt ich als Nebenwirkung unter Übelkeit. Nach der 2. Tablette habe ich mich mich nur noch erbrochen. Schon der Gedanke an Essen löste eine starke Übelkeit aus. Außerdem war ich total abgeschlagen, konnte nur im Bett liegen und schlafen. Heute- nach 5 schrecklichen Tagen- hat der Kardiologe Prtadaxa abgesetzt und mir Xarelto verschrieben. Bin gespannt ob es mir besser bekommt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
pradaxa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pradaxa für Schlaganfall und Vorhofflimmern mit Gesichtsrötung, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Benommenheit, Übelkeit, Erbrechen, Darmkrämpfe, Kopfschmerzen, Schwächegefühl, Durchfall
Binnen weniger Minuten nach der Einnahme hochroter Kopf, Art Wallungen im Kopf (als wenn ich mich in der Mikrowelle befände), starker plötzlicher Schweißausbruch, schwummlig, flau, schwach, konnte kaum mehr aufrecht gehen usw.. Nach der nächsten vorgeschriebenen Einnahme 12 Stunden später: starke Übelkeit, Brechreiz, Darmkrämpfe, starke Benommenheit (Ausfälle ähnlich wie Sekundenschlaf), flaues Gesamtgefühl, sehr schwach, Kopfschmerzen, später für kurze Zeit Durchfall. Mein Vorhofflimmern hat sich wesentlich verschlechtert, nicht verbessert. Diese Erscheinungen hatte ich noch ca. 14 Tage lang. Natürlich habe ich Pradaxa sofort abgesetzt und bin nun wieder glückliche Lovenox-Konsumentin ohne jegliche Beschwerden. Habe übrigens ein völlig normales Blutbild und bin lediglich gegen Salicylate allergisch.
pradaxa bei Schlaganfall und Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
pradaxa | Schlaganfall und Vorhofflimmern | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Binnen weniger Minuten nach der Einnahme hochroter Kopf, Art Wallungen im Kopf (als wenn ich mich in der Mikrowelle befände), starker plötzlicher Schweißausbruch, schwummlig, flau, schwach, konnte kaum mehr aufrecht gehen usw..
Nach der nächsten vorgeschriebenen Einnahme 12 Stunden später: starke Übelkeit, Brechreiz, Darmkrämpfe, starke Benommenheit (Ausfälle ähnlich wie Sekundenschlaf), flaues Gesamtgefühl, sehr schwach, Kopfschmerzen, später für kurze Zeit Durchfall. Mein Vorhofflimmern hat sich wesentlich verschlechtert, nicht verbessert. Diese Erscheinungen hatte ich noch ca. 14 Tage lang. Natürlich habe ich Pradaxa sofort abgesetzt und bin nun wieder glückliche Lovenox-Konsumentin ohne jegliche Beschwerden. Habe übrigens ein völlig normales Blutbild und bin lediglich gegen Salicylate allergisch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gesichtsrötung, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Benommenheit, Übelkeit, Erbrechen, Darmkrämpfe, Kopfschmerzen, Schwächegefühl, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
pradaxa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |