Gewichtsverlust bei Aristelle

Nebenwirkung Gewichtsverlust bei Medikament Aristelle

Insgesamt haben wir 73 Einträge zu Aristelle. Bei 1% ist Gewichtsverlust aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu Gewichtsverlust bei Aristelle.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1640
Durchschnittliches Gewicht in kg700
Durchschnittliches Alter in Jahren 290
Durchschnittlicher BMI in kg/m226,030,00

Wo kann man Aristelle kaufen?

Aristelle ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Aristelle wurde von Patienten, die Gewichtsverlust als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Aristelle wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Gewichtsverlust auftrat, mit durchschnittlich 7,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Gewichtsverlust bei Aristelle:

⌀ Durchschnitt 7,8 von 10,0 Punkten

Aristelle für Akne mit Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Schwäche, Migräne, Gewichtsverlust, Nervosität, Brustvergrößerung

Habe die aristelle 3 Jahre eingenommen, anfangs null Nebenwirkungen außer Gewichtszunahme (die ging dann aber wieder zurück und hat sich in einen ziemlichen Gewichtsverlust umgekehrt) und 3 Körbchengrößen zugelegt (hatte vorher schon C, war jetzt also nicht so dolle, aber hätte schlimmer kommen können). Nebenwirkungen traten mit der Zeit auf (ab etwa 1 Jahr Einnahme): Kopfschmerzen, Migräne (mit Erbrechen; immer vor und in der Pillenpause), allgemeine Schwäche, krasse Nervosität, Stimmungsschwankungen (wurde oft sehr weinerlich ohne Grund), mir wurde schneller kalt, etc. Fazit: Kann man schon nehmen, fand ich jetzt eigentlich okay, aber nachdem die Nebenwirkungen aufgetreten sind, habe ich auf eine andere Verhütungsmethode gewechselt.

aristelle bei Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
aristelleAkne3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die aristelle 3 Jahre eingenommen, anfangs null Nebenwirkungen außer Gewichtszunahme (die ging dann aber wieder zurück und hat sich in einen ziemlichen Gewichtsverlust umgekehrt) und 3 Körbchengrößen zugelegt (hatte vorher schon C, war jetzt also nicht so dolle, aber hätte schlimmer kommen können).
Nebenwirkungen traten mit der Zeit auf (ab etwa 1 Jahr Einnahme): Kopfschmerzen, Migräne (mit Erbrechen; immer vor und in der Pillenpause), allgemeine Schwäche, krasse Nervosität, Stimmungsschwankungen (wurde oft sehr weinerlich ohne Grund), mir wurde schneller kalt, etc.
Fazit: Kann man schon nehmen, fand ich jetzt eigentlich okay, aber nachdem die Nebenwirkungen aufgetreten sind, habe ich auf eine andere Verhütungsmethode gewechselt.

Eingetragen am   als Datensatz 82514
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

aristelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.03.2018
mehr

[]