Hypnosetherapeuten in Koblenz 1 Treffer
Heilpraktiker / Hypnosetherapeuten in Koblenz
Karten-Ansichtsortieren nach
- ABachblütentherapie, Psychotherapie (HP), Hypnose-TherapieBoelckestr. 63
56073 Koblenz
Telefon: 0261/9143261Bachblütentherapeut, Hypnose-Therapeut
Neueste positive BewertungÜberdurchschnittlich guter Behandlungserfolg.mehrBewertet 9,5 von 10 Punkten
Ärzte in einer Entfernung bis zu 20,0 km
- BHypnose-TherapieBreite Straße 86
56626 Andernach
entfernt 15,1 km.
Telefon: 02632 - 7382852Hypnose-Therapeut
Neueste positive BewertungWas ich dort wiedergewonnen habe, ist mit keinem Geld der Welt und keinem noch so großen Dank aufzuwiegen!!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - CChiropraktik, Hypnose-Therapie, OsteopathPolcher Str. 11
56295 Rüber
entfernt 16,5 km.
Telefon: 02654/961579Chiropraktiker, Hypnose-Therapeut
Neueste positive BewertungIch kann Hr. Krey bestens weiterempfehlen. So kann ich z.B. meinen Kopf seit Jahren wieder schmerzfrei nach rechts drehen.mehrBewertet 8,1 von 10 Punkten - DAkupunktur (HP), Allergie- und Schmerztherapie, Hypnose-TherapieBrandgasse 4
56332 Alken, Kattenes
entfernt 15,5 km.
Telefon: 02605/603572Allergie- und Schmerztherapeutin, Hypnose-Therapeutin
Heilpraktiker / Hypnosetherapeuten in Koblenz
In Koblenz gibt es 1 Heilpraktiker für Hypnose-Therapie, von denen 1 bewertet sind.
Es sind 100% der Heilpraktiker für Hypnose-Therapie in Koblenz bewertet.
Koblenz hat 106.417 Einwohner.
Es gibt 0,0 Ärzte für Hypnose-Therapie pro 1000 Einwohner oder 106417 Einwohner pro Arzt.
Es sind 100% der Heilpraktiker für Hypnose-Therapie in Koblenz bewertet.
Koblenz hat 106.417 Einwohner.
Es gibt 0,0 Ärzte für Hypnose-Therapie pro 1000 Einwohner oder 106417 Einwohner pro Arzt.
Die Bewertung für Heilpraktiker für Hypnose-Therapie in Koblenz beträgt durchschnittlich 9,2 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 9,4. Die Bewertung ist um 0,3 Punkte schlechter im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Hypnosetherapeuten in Koblenz beträgt 7,0 Tage und ist damit um 0,1 Tage länger als im Bundesdurchschnitt.