Infektanfälligkeit bei Risperdal

Nebenwirkung Infektanfälligkeit bei Medikament Risperdal

Insgesamt haben wir 359 Einträge zu Risperdal. Bei 0% ist Infektanfälligkeit aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu Infektanfälligkeit bei Risperdal.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1790
Durchschnittliches Gewicht in kg890
Durchschnittliches Alter in Jahren 620
Durchschnittlicher BMI in kg/m227,780,00

Wo kann man Risperdal kaufen?

Risperdal ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Risperdal wurde von Patienten, die Infektanfälligkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Risperdal wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Infektanfälligkeit auftrat, mit durchschnittlich 1,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Infektanfälligkeit bei Risperdal:

⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

Risperdal für Depressionen mit Bewusstseinsstörungen, Schilddrüsenunterfunktion, Brustvergrößerung, Infektanfälligkeit, Harndrang, Sprachstörungen, Denkstörungen

1994 hatte ich von Zwillingen nur ein überlebendes Kind und bekam Depressionen. Mir wurde empfohlen zur Behandlung der Depressionen 1994 eine Nervenklinik aufzusuchen. Da bekam ich zunächst 1 woche freiwillig 3 mal 3 Tabletten Risperdol. Ich hatte keinerlei Gefühle mehr, und eine Art Erschöpfung daß ich meinte zu sterben. Das sei die Krankheit "Depression". Eines Tages wurde ich bewußtlos, Monate später "Verdacht auf Hirntumor" , dann im Jahr 2000 durch PET wurde der Verlust von 26% des GEhirns festgestellt. 80% schwerbehindert. Das Jugendamt nahm mir alle Kinder weg, derentwegen monatelang diese Chemikalie nehmen mußte. Ich bin bis heute wegen Epilepsie 80% schwerbehindert----und ab und zu immer noch depressiv. Ich habe gelernt, zu lachen wenn mir zum heulen ist, damit mir nie wieder eine Einweisung in eine Psychatrie wiederfährt. Schilddrüsenunterfunktion, Riesenbrüste (Cup H), Migräne, schwere bleibende Allergien, Störungen des Immunsystems, Wasserkrankheit (Nieren scheiden ständig Wasser aus auch bei Durst), Wortfindungsstörungen die besser werden, Intelligenzverlust der...

Risperdal bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperdalDepressionen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1994 hatte ich von Zwillingen nur ein überlebendes Kind und bekam Depressionen. Mir wurde empfohlen zur Behandlung der Depressionen 1994 eine Nervenklinik aufzusuchen. Da bekam ich zunächst 1 woche freiwillig 3 mal 3 Tabletten Risperdol. Ich hatte keinerlei Gefühle mehr, und eine Art Erschöpfung daß ich meinte zu sterben. Das sei die Krankheit "Depression". Eines Tages wurde ich bewußtlos, Monate später "Verdacht auf Hirntumor" , dann im Jahr 2000 durch PET wurde der Verlust von 26% des GEhirns festgestellt. 80% schwerbehindert. Das Jugendamt nahm mir alle Kinder weg, derentwegen monatelang diese Chemikalie nehmen mußte. Ich bin bis heute wegen Epilepsie 80% schwerbehindert----und ab und zu immer noch depressiv. Ich habe gelernt, zu lachen wenn mir zum heulen ist, damit mir nie wieder eine Einweisung in eine Psychatrie wiederfährt.
Schilddrüsenunterfunktion, Riesenbrüste (Cup H), Migräne, schwere bleibende Allergien, Störungen des Immunsystems, Wasserkrankheit (Nieren scheiden ständig Wasser aus auch bei Durst), Wortfindungsstörungen die besser werden, Intelligenzverlust der fast aufgeholt wurde

Eingetragen am   als Datensatz 14006
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Risperdal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963  Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):179  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.03.2009
mehr

[]