Juckreiz bei Remicade
Nebenwirkung Juckreiz bei Medikament Remicade
Insgesamt haben wir 115 Einträge zu Remicade. Bei 5% ist Juckreiz aufgetreten.
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Juckreiz bei Remicade.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 78 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 27 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 27,16 | 24,54 |
Wo kann man Remicade kaufen?
Remicade ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Remicade wurde von Patienten, die Juckreiz als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Remicade wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Juckreiz auftrat, mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Juckreiz bei Remicade:
Remicade für Morbus Crohn mit Müdigkeit, Lippentrockenheit, Juckreiz
die Infusion dauert lange
Remicade bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Lippentrockenheit, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remicade für Morbus Crohn mit Haarausfall, Libidoverlust, Neurodermitis, Entzündungen, Juckreiz
Ich persönlich bekomme Remicade seit über 3 Jahren, alle 6-8Wochen, je nachdem wie es mir geht. An sich wirkt Remicade ganz gut, leider nicht vollständig gegen Abzesse und Fisteln, hab trotzdem ca. 1 mal im Jahr deswegen eine OP. Vor ca. 6 Jahren bekam ich schon einmal Remicade, leider hat es nach knapp einem Jahr keine Wirkung mehr gezeigt und ich wurde auf Humira umgestellt. Das habe ich auch ca. 2 Jahre bekommen, bevor ich auch dagegen "immun" wurde. Nach einem Arztwechsel und erneuter Remicade-Therapie in Höchstdosis, kam ich nun vor ca. 3 Jahren auch endlich (nach 12 Jahren) vom Cortison weg. Dafür habe ich jetzt enorm mit meiner hAut zu tun und keiner kann wirklich sagen, ob es eine von Remicade hervorgerufene Neurodermitis oder ähnliches ist. Meine Haare sind mir fast vollständig ausgefallen und meine Libido ist gar nicht mehr vorhanden. Langsam bin ich psychisch auch echt mürbe, weil mein Körper ständig gegen neue Entzündungen der Haut, der Zähne oder ähnliches kämpft, da das Immunsystem so runter ist. Normales Arbeiten ist teilweise kaum möglich.
Remicade bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich persönlich bekomme Remicade seit über 3 Jahren, alle 6-8Wochen, je nachdem wie es mir geht. An sich wirkt Remicade ganz gut, leider nicht vollständig gegen Abzesse und Fisteln, hab trotzdem ca. 1 mal im Jahr deswegen eine OP.
Vor ca. 6 Jahren bekam ich schon einmal Remicade, leider hat es nach knapp einem Jahr keine Wirkung mehr gezeigt und ich wurde auf Humira umgestellt. Das habe ich auch ca. 2 Jahre bekommen, bevor ich auch dagegen "immun" wurde. Nach einem Arztwechsel und erneuter Remicade-Therapie in Höchstdosis, kam ich nun vor ca. 3 Jahren auch endlich (nach 12 Jahren) vom Cortison weg. Dafür habe ich jetzt enorm mit meiner hAut zu tun und keiner kann wirklich sagen, ob es eine von Remicade hervorgerufene Neurodermitis oder ähnliches ist. Meine Haare sind mir fast vollständig ausgefallen und meine Libido ist gar nicht mehr vorhanden. Langsam bin ich psychisch auch echt mürbe, weil mein Körper ständig gegen neue Entzündungen der Haut, der Zähne oder ähnliches kämpft, da das Immunsystem so runter ist. Normales Arbeiten ist teilweise kaum möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Libidoverlust, Neurodermitis, Entzündungen, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remicade für Morbus Crohn mit juckender Ausschlag
Diese Behandlung war ein ganzer Erfolg,nur gab es bei mir leider Nebenwirkungen. Aber im großen und ganzen ist es nur weiter zu Empfehlen.
Remicade bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Diese Behandlung war ein ganzer Erfolg,nur gab es bei mir leider Nebenwirkungen. Aber im großen und ganzen ist es nur weiter zu Empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remicade für Colitis ulcerosa mit Gelenkschmerzen, Juckreiz
im Allgemeinen eine gute Erfahrung mit dem Medikament. Leider ein paar Jahre zu spät. Nebenwirkungen hauptsächlich Gelenksschmerzen, Hautjucken
Remicade bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Colitis ulcerosa | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
im Allgemeinen eine gute Erfahrung mit dem Medikament. Leider ein paar Jahre zu spät.
Nebenwirkungen hauptsächlich Gelenksschmerzen, Hautjucken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remicade für Colitis ulcerosa mit juckender Ausschlag, Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen
Nach der 3. Verabreichung von Remicade habe ich nach ca. 3 Wochen erst am Oberkörper später dann auch am Rest vom Körper (außer Hände und Füßen) einen juckenden Hautausschlag so wie Schlaflosigkeit und starke Gelenkschmerzen bekommen. Teilweise waren Pusten zu sehen und zu spüren.
Remicade bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Colitis ulcerosa | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der 3. Verabreichung von Remicade habe ich nach ca. 3 Wochen erst am Oberkörper später dann auch am Rest vom Körper (außer Hände und Füßen) einen juckenden Hautausschlag so wie Schlaflosigkeit und starke Gelenkschmerzen bekommen.
Teilweise waren Pusten zu sehen und zu spüren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remicade für Morbus Crohn mit juckender Ausschlag
Ich habe seit 6 1/2 Jahren Morbus Crohn. Diagnostiziert wurde er vor 3 1/2 Jahren. Anfangs hat man versucht, die Schübe mit Salofalk in den Griff zu kriegen. Sie wurden aber immer häufiger und heftiger. 2007 nach der Diagnose begann die Behandlung mit Imurek. Ich habe es immer gut vertragen, auch jetzt noch; möglicherweise, weil ich nur einen Drittel der üblichen Dosis bekomme, da ich das Medikament anders verstoffwechsle. Bei Schüben bekam ich stets Prednison, was in der Regel nach 3 Tagen angeschlagen hat, worauf eine rasche Besserung folgte. Dieses Jahr hat das Prednison nicht mehr gewirkt. Möglicherweise ist eine Resistenz entstanden. Da der Schub nicht enden wollte, hat mir mein Arzt Remicade verschrieben. Anfangs habe ich es ohne Probleme vertragen. Nach der dritten Infusion ist erstmals ein penetranter Juckreiz aufgetaucht. Am ganzen Köper hat es gejuckt wie unzählige Mückenstiche. Zu sehen war aber nichts. Das hat so ca. 4 Wochen angehalten, wobei die Symptome mit der Zeit abgenommen haben. Nach der 4. Infusion hatte ich zwei Tage danach einen nesselartigen Ausschlag auf...
Remicade bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 6 1/2 Jahren Morbus Crohn. Diagnostiziert wurde er vor 3 1/2 Jahren. Anfangs hat man versucht, die Schübe mit Salofalk in den Griff zu kriegen. Sie wurden aber immer häufiger und heftiger. 2007 nach der Diagnose begann die Behandlung mit Imurek. Ich habe es immer gut vertragen, auch jetzt noch; möglicherweise, weil ich nur einen Drittel der üblichen Dosis bekomme, da ich das Medikament anders verstoffwechsle. Bei Schüben bekam ich stets Prednison, was in der Regel nach 3 Tagen angeschlagen hat, worauf eine rasche Besserung folgte. Dieses Jahr hat das Prednison nicht mehr gewirkt. Möglicherweise ist eine Resistenz entstanden. Da der Schub nicht enden wollte, hat mir mein Arzt Remicade verschrieben. Anfangs habe ich es ohne Probleme vertragen. Nach der dritten Infusion ist erstmals ein penetranter Juckreiz aufgetaucht. Am ganzen Köper hat es gejuckt wie unzählige Mückenstiche. Zu sehen war aber nichts. Das hat so ca. 4 Wochen angehalten, wobei die Symptome mit der Zeit abgenommen haben. Nach der 4. Infusion hatte ich zwei Tage danach einen nesselartigen Ausschlag auf dem Gesicht und Dekolleté. Die Stellen waren tiefrot und heiss. Dabei habe ich mich krank gefühlt. Vom Arzt habe ich am selben Tag das Antiallergikum Zetallerg erhalten. Ich habe nur eine Tablette genommen. Daraufhin ist der Ausschlag langsam abgeklungen. In der dritten Woche nach der Infusion war mir über vier Tage immer wieder leicht übel. Bin nicht sicher, ob es wirklich von Remicade kommt. Seit heute habe ich nun wieder diesen Ausshhlag. Es ist nun die vierte Woche nach der Infusion. Bin so aufgewacht. Es juckt schon den ganzen Tag und der Kopf ist heiss. Ich habe direkt morgens eine Zetallerg genommen. Das hat aber bis zum Abend nicht richtig geholfen.
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass ich momentan trotz Remicade noch Imurek habe. Der Crohn ist seit Remicade ganz ruhig, toi toi toi...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

