Schweißdrüsenentzündung

Wir haben 7 Patienten Berichte zu der Krankheit Schweißdrüsenentzündung.

Prozentualer Anteil 67%33%
Durchschnittliche Größe in cm168182
Durchschnittliches Gewicht in kg64100
Durchschnittliches Alter in Jahren4966
Durchschnittlicher BMIin kg/m222,6130,77

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Schweißdrüsenentzündung

Hidroadenitis, Schweißdrüsenabszess, Schweißdrüsenentzündung

Bei Schweißdrüsenentzündung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
ILON Abszess-Salbe43% (3 Bew.)
Doxycyclin29% (2 Bew.)
Amoxicillin14%
Hepar Sulfuris D3014% (1 Bew.)

Bei Schweißdrüsenentzündung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Lärchenterpentin43% (3 Bew.)
Gereinigtes Terpentinöl43% (3 Bew.)
Doxycyclin29% (2 Bew.)
Amoxicillin14%
Schwefel14% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Schweißdrüsenentzündung

alle Fragen zu Schweißdrüsenentzündung

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von ILON Abszess-Salbe bei Schweißdrüsenentzündung

 

Ilon Abszess-Salbe für Schweißdrüsenentzündung mit keine Nebenwirkungen

Ich hab mit Schweißdrüsenabszessen so meine Erfahrungen. Hab ca. einmal im Jahr eins und meistens im Frühjahr, woran auch immer das liegen mag. Wenn es zu sehr ausartet, geh ich natürlich zum Doc, aber sonst hilft immer zuverlässig die iIon Salbe classic. Die zieht den Eiter vernünftig raus und...

Ilon Abszess-Salbe bei Schweißdrüsenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ilon Abszess-SalbeSchweißdrüsenentzündung5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hab mit Schweißdrüsenabszessen so meine Erfahrungen. Hab ca. einmal im Jahr eins und meistens im Frühjahr, woran auch immer das liegen mag. Wenn es zu sehr ausartet, geh ich natürlich zum Doc, aber sonst hilft immer zuverlässig die iIon Salbe classic. Die zieht den Eiter vernünftig raus und desinfiziert. Somit ist die Entzündung immer schnell gehemmt sich weiter auszubreiten. Früher war die Salbe glaube ich auch als Abszess Salbe bekannt. Kann ich empfehlen.

Eingetragen am 12.04.2016 als Datensatz 72598
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ilon Abszess-Salbe
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lärchenterpentin, Gereinigtes Terpentinöl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ilon Abszess-Salbe für Schweißdrüsenentzündung mit juckender Ausschlag, Quaddelbildung

Hallo, ich wendete Ilon-Abzesssalbe bei einer Schweißdrüsenentzündung an. Reaktion war, dass sich meine Achselhöhle komplett in eine rote, stark juckende Quaddel verwandelte. Anschließend bekam ich stark juckende Pusteln und Quaddeln auf Brust, Rücken, Leistenbereich, Intimbereich, Armbeugen....

Ilon Abszess-Salbe bei Schweißdrüsenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ilon Abszess-SalbeSchweißdrüsenentzündung2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo,
ich wendete Ilon-Abzesssalbe bei einer Schweißdrüsenentzündung an. Reaktion war, dass sich meine Achselhöhle komplett in eine rote, stark juckende Quaddel verwandelte. Anschließend bekam ich stark juckende Pusteln und Quaddeln auf Brust, Rücken, Leistenbereich, Intimbereich, Armbeugen. Ergo: Nicht empfehlenswert!

Eingetragen am 18.12.2011 als Datensatz 40088
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ilon Abszess-Salbe
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lärchenterpentin, Gereinigtes Terpentinöl

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für ILON Abszess-Salbe

Patienten Berichte über die Anwendung von Doxycyclin bei Schweißdrüsenentzündung

 

Doxycyclin für Schweißdrüsenentzündung mit Übelkeit, Erschöpfung, Müdigkeit, Nierenschmerzen, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen

Bereits am 1. Tag der Einnahme (100 mg tgl) trat Übelkeit gepaart mit massiver Erschöpfung auf. Die Übelkeit konnte mit ständiger hochkalorischer Nahrung (ca. alle 2 Stunden) einigermaßen bekämpft werden. Die Erschöpfung erforderte jeweils nach 3 Stunden ein Nickerchen von 1 Stunde. Nach ca. 4...

Doxycyclin bei Schweißdrüsenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinSchweißdrüsenentzündung21 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bereits am 1. Tag der Einnahme (100 mg tgl) trat Übelkeit gepaart mit massiver Erschöpfung auf. Die Übelkeit konnte mit ständiger hochkalorischer Nahrung (ca. alle 2 Stunden) einigermaßen bekämpft werden. Die Erschöpfung erforderte jeweils nach 3 Stunden ein Nickerchen von 1 Stunde. Nach ca. 4 Tagen wurde die Erschöpfung besser, das Nickerchen wurde erst nach ca. 7 Stunden fällig, dennoch war ein permanentes Müdigkeitsgefühl vorhanden. Im Laufe der Einnahme wurde die Übelkeit wieder schlimmer. Nach 16 Tagen begannen Nierenschmerzen, die täglich stärker wurden. Nach 18 Tagen traten Kopf- und Zahnschmerzen auf. Der Zustand war insgesamt so schlimm, dass die Einnahme am 21. Tag abgebrochen wurde. Verordnet waren 42 Tage.
Nach nun 3 Tagen ohne Doxy sind die Zahnschmerzen komplett verschwunden, die Nierenschmerzen lassen nach, die Kopfschmerzen werden weniger, die Übelkeit ist verschwunden. die Erschöpfung noch mässig vorhanden.
Insgesamt fühlte ich mich ab dem 10. Tag wie vergiftet.

Eingetragen am 02.04.2012 als Datensatz 43267
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Doxycyclin für Schweißdrüsenentzündung mit Herzbeschwerden

Herzprobleme

Doxycyclin bei Schweißdrüsenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinSchweißdrüsenentzündung21 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Herzprobleme

Eingetragen am 18.02.2018 als Datensatz 82055
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):91
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxicillin bei Schweißdrüsenentzündung

 

Amoxicillin für Schweißdrüsenentzündung mit Kopfschmerzen

Kopfschmerzen begannen mit dem 2. Tag der Einnahme (3xtgl.) und steigern sich bis hin zu Migräneschmerz

Amoxicillin bei Schweißdrüsenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinSchweißdrüsenentzündung2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Kopfschmerzen begannen mit dem 2. Tag der Einnahme (3xtgl.) und steigern sich bis hin zu Migräneschmerz

Eingetragen am 31.05.2007 als Datensatz 1525
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Hepar Sulfuris D30 bei Schweißdrüsenentzündung

 

HeparSulfuris Pentarkan für Schweißdrüsenentzündung mit keine Nebenwirkungen

Homöopatisches Arzneimittel. Schon nach 1 Woche waren alle Beschwerden weg.Und bereits 6 Monaten keinerlei Beschwerden mehr.

HeparSulfuris Pentarkan bei Schweißdrüsenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HeparSulfuris PentarkanSchweißdrüsenentzündung-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Homöopatisches Arzneimittel. Schon nach 1 Woche waren alle Beschwerden weg.Und bereits 6 Monaten keinerlei Beschwerden mehr.

Eingetragen am 15.12.2013 als Datensatz 58214
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

HeparSulfuris Pentarkan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Schwefel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
[]