Magenschleimhautentzündung bei Citalopram
Nebenwirkung Magenschleimhautentzündung bei Medikament Citalopram
Insgesamt haben wir 1565 Einträge zu Citalopram. Bei 0% ist Magenschleimhautentzündung aufgetreten.
- alles über Magenschleimhautentzündung
- alles über das Medikament Citalopram
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Magenschleimhautentzündung bei Citalopram.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 176 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,95 | 0,00 |
Wo kann man Citalopram kaufen?
Citalopram ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Citalopram wurde von Patienten, die Magenschleimhautentzündung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Magenschleimhautentzündung auftrat, mit durchschnittlich 8,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Magenschleimhautentzündung bei Citalopram:
Citalopram für Panikatacken mit Mundtrockenheit, Übelkeit, Schwindel, Gähnen, Unruhe, Magenschleimhautentzündung, Absetzerscheinungen
Citalopram bei massiven panikatakken - Ich nehme dieses Medikament zum zweiten mal in meinem leben - Das einzige Medikament was panikattacken bereits nach 5 Tagen verhindert - allerdings möchte ich darauf hinweisen das die Nebenwirkungen wirklich heftig sein könneh - hier mal meine in der Anfangszeit : Schwindel, Übelkeit, mundtrockenheit - Die Nebenwirkungen die immer blieben waren zähneklappern, häufiges gähnen, Unruhe und Magenschleimhautentzündung Doch das ist alles nichts im Vergleich dazu wenn Man dieses Medikament absetzt!!! - Ich möchte alle dringlichst bitten dieses sehr langsam und mit 5 mg weniger zu machen! Ich leide unter pulsieren im ganzen Körper -unruhezuständen, massives flaues Gefühl im Magen und das schlimmste, selbst als ich die Tabletten lange nicht mehr nahm blieben diese Symptome 3 Monate! Dann war Ruhe endlich bin jetzt grade wieder runter auf 5 mg (von 20 mg) im 4 Wochen Rhythmus also bitte vorsichtiger egal was kommt -durchhalten _- ist alles normal Überlegt euch gut ob ihr diese Tabletten wirklich braucht! Und ob ihr das...
Citalopram bei Panikatacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Panikatacken | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram bei massiven panikatakken
- Ich nehme dieses Medikament zum zweiten mal in meinem leben
- Das einzige Medikament was panikattacken bereits nach 5 Tagen verhindert
- allerdings möchte ich darauf hinweisen das die Nebenwirkungen wirklich heftig sein könneh
- hier mal meine in der Anfangszeit : Schwindel, Übelkeit, mundtrockenheit
- Die Nebenwirkungen die immer blieben waren zähneklappern, häufiges gähnen, Unruhe und Magenschleimhautentzündung
Doch das ist alles nichts im Vergleich dazu wenn Man dieses Medikament absetzt!!!
- Ich möchte alle dringlichst bitten dieses sehr langsam und mit 5 mg weniger zu machen!
Ich leide unter pulsieren im ganzen Körper -unruhezuständen, massives flaues Gefühl im Magen und das schlimmste, selbst als ich die Tabletten lange nicht mehr nahm blieben diese Symptome 3 Monate!
Dann war Ruhe endlich bin jetzt grade wieder runter auf 5 mg (von 20 mg) im 4 Wochen Rhythmus also bitte vorsichtiger egal was kommt -durchhalten _- ist alles normal
Überlegt euch gut ob ihr diese Tabletten wirklich braucht! Und ob ihr das Durchhaltevermögen habt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Übelkeit, Schwindel, Gähnen, Unruhe, Magenschleimhautentzündung, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |