Mundtrockenheit bei Maprotilin
Nebenwirkung Mundtrockenheit bei Medikament Maprotilin
Insgesamt haben wir 15 Einträge zu Maprotilin. Bei 33% ist Mundtrockenheit aufgetreten.
- alles über Mundtrockenheit
- alles über das Medikament Maprotilin
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Mundtrockenheit bei Maprotilin.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 52 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,77 | 27,31 |
Wo kann man Maprotilin kaufen?
Maprotilin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Maprotilin wurde von Patienten, die Mundtrockenheit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maprotilin wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Mundtrockenheit auftrat, mit durchschnittlich 8,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Mundtrockenheit bei Maprotilin:
Maprotilin für Depression, Tinnitus, Angststörung mit Müdigkeit, Verstopfung, Mundtrockenheit
Seit fast einem Jahr nehme ich jetzt Maprotilin 50mg. Zuvor hatte ich Mirtazapin, Pregabalin, Opipramol, Escatilopram, Trimipramin und Quetiapin bekommen, welche für mich unerträgliche Nebenwirkungen hatten. (extreme innere Unruhe, Angstzustände, Benommenheit usw.) Meine Depression wurde immer schlimmer, so dass ein stationärer Aufenthalt notwendig war. Nach Recherchen im Internet bin ich auf Maprotilin gestoßen, weiches von vielen Patienten als gut verträglich beschrieben wurde. Habe es mir dann von meinem Psychiater verschreiben lassen und stellte erstaunlicherweise fest, dass ich dieses Medikament sehr gut vertrage. Ich nehme es abends ein, da es leicht müde macht und ich dadurch besser ein- bzw. durchschlafen kann. Insgesamt halten sich die Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, leichte Müdigkeit und Verstopfung in Grenzen. Nach monatelangem Testen verschiedener Antidepressiva und völliger Verzweiflung bin ich froh endlich ein passendes Medikament gefunden zu haben. Ich kann mein Leben wieder gut bewältigen und gehe auch wieder arbeiten.
Maprotilin bei Depression, Tinnitus, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maprotilin | Depression, Tinnitus, Angststörung | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit fast einem Jahr nehme ich jetzt Maprotilin 50mg. Zuvor hatte ich Mirtazapin, Pregabalin, Opipramol, Escatilopram, Trimipramin und Quetiapin bekommen, welche für mich unerträgliche Nebenwirkungen hatten. (extreme innere Unruhe, Angstzustände, Benommenheit usw.) Meine Depression wurde immer schlimmer, so dass ein stationärer Aufenthalt notwendig war. Nach Recherchen im Internet bin ich auf Maprotilin gestoßen, weiches von vielen Patienten als gut verträglich beschrieben wurde. Habe es mir dann von meinem Psychiater verschreiben lassen und stellte erstaunlicherweise fest, dass ich dieses Medikament sehr gut vertrage. Ich nehme es abends ein, da es leicht müde macht und ich dadurch besser ein- bzw. durchschlafen kann. Insgesamt halten sich die Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, leichte Müdigkeit und Verstopfung in Grenzen. Nach monatelangem Testen verschiedener Antidepressiva und völliger Verzweiflung bin ich froh endlich ein passendes Medikament gefunden zu haben. Ich kann mein Leben wieder gut bewältigen und gehe auch wieder arbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Verstopfung, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maprotilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maprotilin für RDS mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung
Bin mir über die Wirkung bei RDS noch im unklaren.
Maprotilin bei RDS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maprotilin | RDS | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin mir über die Wirkung bei RDS noch im unklaren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maprotilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maprotilin für Depression, Angststörungen mit Mundtrockenheit, Verstopfung, Tagesmüdigkeit
Seit meiner Scheidung vor 2 Jahren leide ich an Depressionen und Angststörungen. Mein Hausarzt verschrieb mir zuerst Opipramal und Citalopram, beide hatten auch starke Nebenwirkungen, halfen mir aber nicht. Dann ging ich zum Psychiater, der mir 50mg Maprotilin verschrieb, weil ich auch Schlafstörungen hatte. Maprotilin hatte anfangs viele Nebenwirkungungen wie Mundtrockenheit und Verstopfung, aber ich konnte vom ersten Tag der Einnahme an wieder gut schlafen. Innerhalb einer Woche habe ich von 50mg auf 100mg hochdosiert. Die Tagesmüdigkeit durch Maprotilin hielt etwa 1 bis 2 Wochen an, meine Stimmung hellte sich nach 4 Wochen langsam wieder auf und meine Angstzustände sind fast verschwunden. Nun mache ich auch eine Gesprächstherapie, die noch einige Wochen dauern wird. Zugenommen habe ich durch Maprotilin nicht, aber ich habe wieder Appetit und koche wieder gern. Überhaupt habe ich wieder Freude am Leben, treibe wieder aktiv Sport und seit 2 Monaten auch wieder eine neue Partnerin. Ich kann das Maprotilin nur weiterempfehlen, die Nebenwirkungen sind schnell vorüber und die...
Maprotilin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maprotilin | Depression, Angststörungen | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit meiner Scheidung vor 2 Jahren leide ich an Depressionen und Angststörungen. Mein Hausarzt verschrieb mir zuerst Opipramal und Citalopram, beide hatten auch starke Nebenwirkungen, halfen mir aber nicht. Dann ging ich zum Psychiater, der mir 50mg Maprotilin verschrieb, weil ich auch Schlafstörungen hatte. Maprotilin hatte anfangs viele Nebenwirkungungen wie Mundtrockenheit und Verstopfung, aber ich konnte vom ersten Tag der Einnahme an wieder gut schlafen. Innerhalb einer Woche habe ich von 50mg auf 100mg hochdosiert. Die Tagesmüdigkeit durch Maprotilin hielt etwa 1 bis 2 Wochen an, meine Stimmung hellte sich nach 4 Wochen langsam wieder auf und meine Angstzustände sind fast verschwunden. Nun mache ich auch eine Gesprächstherapie, die noch einige Wochen dauern wird. Zugenommen habe ich durch Maprotilin nicht, aber ich habe wieder Appetit und koche wieder gern. Überhaupt habe ich wieder Freude am Leben, treibe wieder aktiv Sport und seit 2 Monaten auch wieder eine neue Partnerin. Ich kann das Maprotilin nur weiterempfehlen, die Nebenwirkungen sind schnell vorüber und die Gewichtszunahme ist gut in den Griff zu kriegen. Nehme das Medikament jetzt 7 Monate und mein Psychiater sagte, ich solle es wegen der Stabilisierung meines Krankheitsbildes noch einige Monate weiternehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Verstopfung, Tagesmüdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maprotilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maprotilin für Depression, Essstörung mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung
Ich bin 20 Jahre alt und mache seit 2 Jahren eine Therapie, weil ich schon längere Zeit Essstörungen habe und dann noch Depressionen dazu kamen. Mein Therapeut verschrieb mir während meiner Therapie auch Tabletten. Nachdem ich einige "neue" Antidepressiva ausprobiert und diese aber wegen der vielen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und starker Unruhe absetzen musste, nehme ich jetzt seit fast einem Jahr Maprotilin 50 mg und habe erfahren, die Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Verstopfung und Müdigkeit lassen nach. Gerade in der ersten Zeit war ich auch noch total platt und hab gleich geschlafen, nachdem ich sie eingeworfen hatte. Habe anfangs sehr viel und verwirrt geträumt und unendlich viel geschlafen. Mit mir war tagsüber, wenn ich überhaupt aufgestanden bin, nichts mehr los. Doch dann war die Müdigkeit weg, es ging bergauf, aber ich nehme immer noch mehr an Gewicht zu. Habe mit 50 kg angefangen und bin jetzt auf 56 kg. Es wird einfach immer mehr, aber wohl nicht wie man immer meint, weil die Tabletten den Stoffwechsel langsamer machen, sondern mein Therapeut sagte mir,...
Maprotilin bei Depression, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maprotilin | Depression, Essstörung | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 20 Jahre alt und mache seit 2 Jahren eine Therapie, weil ich schon längere Zeit Essstörungen habe und dann noch Depressionen dazu kamen. Mein Therapeut verschrieb mir während meiner Therapie auch Tabletten.
Nachdem ich einige "neue" Antidepressiva ausprobiert und diese aber wegen der vielen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und starker Unruhe absetzen musste, nehme ich jetzt seit fast einem Jahr Maprotilin 50 mg und habe erfahren, die Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Verstopfung und Müdigkeit lassen nach. Gerade in der ersten Zeit war ich auch noch total platt und hab gleich geschlafen, nachdem ich sie eingeworfen hatte. Habe anfangs sehr viel und verwirrt geträumt und unendlich viel geschlafen. Mit mir war tagsüber, wenn ich überhaupt aufgestanden bin, nichts mehr los. Doch dann war die Müdigkeit weg, es ging bergauf, aber ich nehme immer noch mehr an Gewicht zu. Habe mit 50 kg angefangen und bin jetzt auf 56 kg. Es wird einfach immer mehr, aber wohl nicht wie man immer meint, weil die Tabletten den Stoffwechsel langsamer machen, sondern mein Therapeut sagte mir, das läge am zunehmenden Appetit. Aus diesem Grund werde ich mich in den nächsten Wochen zügeln müssen, obwohl viele sagen, ich sähe besser aus, weil ich vorher untergewichtig war. Meine Essstörungen habe ich inzwischen in den Griff gekriegt, meine Depressionen sind auch weg, bin auch nicht mehr so antriebslos, denn ich gehe inzwischen wieder zur Schule, mache im Frühjahr Abi, deshalb kann ich nur sagen, dass das Maprotilin bei mir gut angeschlagen hat, mein Therapeut verschreibt es oft bei Magersucht und überhaupt Essstörungen, weil er meint, es sei ein altbewährtes und sehr wirksames Medikament. Auf jeden Fall kann ich sagen, dass es mir jetzt viel besser geht als vor 2 Jahren und ich froh bin, die Zeit mit den Nebenwirkungen durchgehalten zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maprotilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maprotilin für Depressionen, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Müdigkeit
mundtrockenheit müdigkeit
Maprotilin bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maprotilin | Depressionen, Schlafstörungen | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |