Orgasmusstörung bei Abilify
Nebenwirkung Orgasmusstörung bei Medikament Abilify
Insgesamt haben wir 445 Einträge zu Abilify. Bei 0% ist Orgasmusstörung aufgetreten.
- alles über Orgasmusstörung
- alles über das Medikament Abilify
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Orgasmusstörung bei Abilify.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 178 | 190 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 115 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 41 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 36,30 | 24,93 |
Wo kann man Abilify kaufen?
Abilify ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Abilify wurde von Patienten, die Orgasmusstörung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Orgasmusstörung auftrat, mit durchschnittlich 7,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Orgasmusstörung bei Abilify:
Abilify für Panikattacken, Borderline-Symptome, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Angst mit Unruhe, Anorgasmie
Andauernde Unruhe, "nicht mehr stillsitzen können". Beides lässt nach, wenn man sich seinen Tag sinnvoll einteilt und sich viel Zeit zum auspowern nimmt und danach erst entspannt. War in der ersten Zeit arbeitslos, deswegen zeitweise schwierig. Libido-Probleme: Ich konnte zwar "erregt" sein, aber nicht zum Höhepunkt kommen, auf Dauer sehr nervig. Absetzungserscheinungen (vermutlich in Verbindung der anderen Medikamente): Nur langsam ausschleichen. Hab 225mg Trevilor, 200mg Lamotrigin und 10mg Abilify bekommen. Atosil nur auf Bedarf. Beim Absetzen starke Kreislaufprobleme, Taubheitsgefühle in den Armen und Beinen, Schwindel, Sehprobleme usw.
Trevilor bei Angst, Borderline-Symptome, Antriebslosigkeit; Abilify bei Antriebslosigkeit; Lamotrigin bei Stimmungsschwankungen; Atosil bei Panikattacken, Borderline-Symptome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Angst, Borderline-Symptome, Antriebslosigkeit | 2 Jahre |
Abilify | Antriebslosigkeit | 1 Jahre |
Lamotrigin | Stimmungsschwankungen | 1 Jahre |
Atosil | Panikattacken, Borderline-Symptome | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Andauernde Unruhe, "nicht mehr stillsitzen können". Beides lässt nach, wenn man sich seinen Tag sinnvoll einteilt und sich viel Zeit zum auspowern nimmt und danach erst entspannt. War in der ersten Zeit arbeitslos, deswegen zeitweise schwierig.
Libido-Probleme: Ich konnte zwar "erregt" sein, aber nicht zum Höhepunkt kommen, auf Dauer sehr nervig.
Absetzungserscheinungen (vermutlich in Verbindung der anderen Medikamente): Nur langsam ausschleichen. Hab 225mg Trevilor, 200mg Lamotrigin und 10mg Abilify bekommen. Atosil nur auf Bedarf. Beim Absetzen starke Kreislaufprobleme, Taubheitsgefühle in den Armen und Beinen, Schwindel, Sehprobleme usw.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Aripiprazol, Lamotrigin, Promethazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abilify für Depressionen, Angststörungen, Schizoaffektive Störung mit Gelenksteife, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Pupillenveränderung, Orgasmusstörung
Abilify verursachte bei niedriger Dosis Nackensteife und ein ziehen in den Hand und Fußgelenken. Ein allgemeines körperliches Schwächegefühl trat auf, so dass Laufen etwas anstrengend wird. Es hilft gut gegen Wahnvorstellungen und Angst, man wird etwas gereizt und hat Tatendrang. Trevilor verursachte Übelkeit und Angst und Mydriasis, die Wahrnehmung war etwas verschwommen, Orgasmus trat erst verzögert ein. Es hilft gut gegen depressive Verstimmung und hebt die Nebenwirkungen des Abilify auf. Eine gute Kombination, man kann wieder klar denken.
Abilify bei Angststörungen, Schizoaffektive Störung; Trevilor bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Angststörungen, Schizoaffektive Störung | 6 Monate |
Trevilor | Depressionen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Abilify verursachte bei niedriger Dosis Nackensteife und ein ziehen in den Hand und Fußgelenken. Ein allgemeines körperliches Schwächegefühl trat auf, so dass Laufen etwas anstrengend wird. Es hilft gut gegen Wahnvorstellungen und Angst, man wird etwas gereizt und hat Tatendrang.
Trevilor verursachte Übelkeit und Angst und Mydriasis, die Wahrnehmung war etwas verschwommen, Orgasmus trat erst verzögert ein. Es hilft gut gegen depressive Verstimmung und hebt die Nebenwirkungen des Abilify auf.
Eine gute Kombination, man kann wieder klar denken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenksteife, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Pupillenveränderung, Orgasmusstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |