Benfotiamin
Wir haben 9 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Benfotiamin.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 163 | 159 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 122 | 116 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 64 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 46,79 | 57,23 |
Benfotiamin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Benfotiamin wurde bisher von 9 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 8,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Benfotiamin:
verschreibungspflichtig | nein |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- A11DA03
- Alimentäres System und Stoffwechsel / Vitamine / Vitamin B1, rein und in Kombination mit Vitamin B6 und Vitamin B12 / Vitamin B1, rein / Benfotiamin
Benfotiamin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Milgamma | 100% | (9 Bew.) |
Bei der Anwendung von Benfotiamin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (4/9)
- 44%
- Müdigkeit (3/9)
- 33%
- Kopfschmerzen (1/9)
- 11%
- Schwindel (1/9)
- 11%
- Wirkungslosigkeit (1/9)
- 11%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Benfotiamin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Polyneuropathie | 40% | (3 Bew.) |
Diabetes mellitus Typ II | 40% | (5 Bew.) |
Schmerzen (neuropathische) | 20% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Benfotiamin in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Fragen zu Benfotiamin
- Milgammahttps://fragen.sanego.de/Frage_123179_Milgamma
was ist der Unterschied zwischen milgamma protekt 3oo mg und milgamma mono 3oo mg
- nehme keltican ist milgamma besser verträglichwürdehttps://fragen.sanego.de/Frage_122781_nehme-keltican-ist-milgamma-besser-vertraeglichwuerde
würde gernewissen ob beide madikamente kelikan und milgamma gleichwertig sind
- milgamma protekt mit valsacorhttps://fragen.sanego.de/Frage_121903_milgamma-protekt-mit-valsacor
Verträglichkeit mit valsacor 80 mg
Folgende Berichte liegen bisher vor
Milgamma für schmerzen (neuropathische)
Wirkung bei mir gegen Null. Wird offenbar über die Niere ausgeschieden, verursacht äußerst starken, unangenehmen Uringeruch und eine auffallende Verfärbung. Nach einer Einnahmepause von einem Tag normalisiert sich das, bei weiterer Einnahme sind diese unangenehmen Erscheinungen sofort wieder da....
Milgamma bei schmerzen (neuropathische)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milgamma | schmerzen (neuropathische) | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkung bei mir gegen Null. Wird offenbar über die Niere ausgeschieden, verursacht äußerst starken, unangenehmen Uringeruch und eine auffallende Verfärbung. Nach einer Einnahmepause von einem Tag normalisiert sich das, bei weiterer Einnahme sind diese unangenehmen Erscheinungen sofort wieder da.
Kosten-Nutzen Faktor von daher fraglich für mich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milgamma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Benfotiamin, Pyridoxin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Milgamma für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Das Medikament Milgamma protekt nehme ich jetzt seit längerer zeit ein. Ich habe einen Typ 2 Diabetes,und möchte mit der regelmäßigen einnahme der entstehung von folgeerkrankungen, die Diabetes mit sich bringen kann vorbeugen. Habe im Internet gelesen, dass es unter anderem vorbeugend bei...
Milgamma bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milgamma | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament Milgamma protekt nehme ich jetzt seit längerer zeit ein.
Ich habe einen Typ 2 Diabetes,und möchte mit der regelmäßigen einnahme der entstehung von folgeerkrankungen, die Diabetes mit sich bringen kann vorbeugen.
Habe im Internet gelesen, dass es unter anderem vorbeugend bei Diabetischer Rethinopatie wirken soll.
Das Medikament bekommt man nur in der Apotheke zu einem Preis von ca 25 Euro.
Im Internet bekommt man es unter umständen noch billiger.
Ist sehr gut verträglich und mit anderen mitteln gegen Diabetes perfekt zu kombinieren.
Es schützt Diabetiker Nerven und Blutgefäße vor den schädlichen abbauprodukten des zu hohen Blutzuckers ,indem es ein Körpereigenes schutzsystem aktiviert ,das bei Diabetikern bis zu 75 % im Blut niedriger ist als bei nichtdiabetikern.
Es gleicht den Vitamin B 1 Mangel als Tablette in Fettlößlicher Form Vitamin B1 vorstufe Thyamin aus.
Die regelmäßige einnahme ist zu empfehelen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milgamma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Benfotiamin, Pyridoxin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Milgamma protekt für Allergie, 10 mg, Angststörungen, Diabetes mellitus Typ II mit Kopfschmerzen, Müdigkeit
Bei der einnahme von milgamma protekt traten bisher keine Nebenwirkungen auf. Das Mittel ist sehr gut verträglich ,und soll vor allem Diabetischen Nerven und Blutgefäßschäden entgegenwirken. Mann braucht es nur 1 mal täglich mit einem Glas Wasser einnehmen. Am besten Morgens zum Frühstück. Es...
Milgamma protekt bei Diabetes mellitus Typ II; Paroxetin 10 mg bei Angststörungen; Atosil bei 10 mg; Dasselta bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milgamma protekt | Diabetes mellitus Typ II | - |
Paroxetin 10 mg | Angststörungen | 4 Jahre |
Atosil | 10 mg | 4 Jahre |
Dasselta | Allergie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei der einnahme von milgamma protekt traten bisher keine Nebenwirkungen auf.
Das Mittel ist sehr gut verträglich ,und soll vor allem Diabetischen Nerven und Blutgefäßschäden entgegenwirken.
Mann braucht es nur 1 mal täglich mit einem Glas Wasser einnehmen.
Am besten Morgens zum Frühstück.
Es ist Rezeptfrei in der Apotheke zu einem Preis von ungefähr 18 Euro erhältlich.
Atosil nehme ich vor allem dann ein wenn ich mich Nervös und unruhig fühle.
Es gibt verschiedene Dosierungen.
Bei einem helfen 10mg um zur ruhe zu kommen,beim anderen auch mehr .
Das Medikament ist Rezeptpflichtig.
Ich fühle mich oft am nächsten Morgen wenn ich bei bedarf die Tablette einnehme sehr Müde.
Außerdem habe ich am Mogen dann oft mit leichten Kopfschmerzen zu tun.
Die Müdigkeit lässt aber oft im laufe des Tages stark nach.
Das Medikament wird langsam über den Urin wieder ausgeschieden.
Paroxetin nehme ich wegen meiner Angststörung ein.
Am besten eist eine Dosis von 20 mg ein mal täglich geeignet.
Sonst kann das Medikament nicht richtig wirken.
Das Medikament ist Rezeptpflichtig.
Das Medikament ist Morgens beim Früstück ,zu einer Mahlzeit mit einem Glas Wasser einzunehmen.
Am anfang der behandlung kahm es bei mir zu schlafstörungen und leichten Kopfschmerzen.
Außerdem fühlt ich mich oft sehr nervös.
Das Medikament erhöht die Konzentration von Serotonin,dadurch fühlt mann sich nach einigen Wochen der einnahme Angstfreier.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milgamma protekt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paroxetin 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dasselta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Benfotiamin, Pyridoxin hydrochlorid, Paroxetin, Promethazin, Desloratadin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Milgamma für miss empfinden in den beinen mit Wirkungslosigkeit
keine wirkung nachts
Milgamma bei miss empfinden in den beinen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milgamma | miss empfinden in den beinen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milgamma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Benfotiamin, Pyridoxin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Milgamma für u.a., Restless leggs, taubheisgefuhl mit keine Nebenwirkungen
Es grenzt fast an ein Wunder.Ich bin 54 Jahre und seit 10 Jahren an der Dialyse.Durch Zufall las meine Mutter etwas ueber V. B1 und Re.Leggs.Ich besorgte mir Milgamma 300 und nahm es vorgestern das erste Mal.Nun an der Dialyse ist zum erstenmal Ruhe in meinen Beinen.Bisher nahm ich Abends 1...
Milgamma bei u.a., Restless leggs, taubheisgefuhl
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milgamma | u.a., Restless leggs, taubheisgefuhl | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es grenzt fast an ein Wunder.Ich bin 54 Jahre und seit 10 Jahren an der Dialyse.Durch Zufall las meine Mutter etwas ueber V. B1 und Re.Leggs.Ich besorgte mir Milgamma 300 und nahm es vorgestern das erste Mal.Nun an der Dialyse ist zum erstenmal Ruhe in meinen Beinen.Bisher nahm ich Abends 1 Neupropflaster 8mg/24h und 2 Tabletten Restex.Nach ca.3-4 h trat dann die Wirkung ein,aber nie zu100% und manche Tage,war keine oder nur bedingte ,Wirkung zu verspueren.An der Dialyse hat es mich regelmaessig fast zerrissen.Es ist wie gesagt alles ruhig und ich erlebe dadurch ein Gluecksgefuehl.Ich habe noch andere Symptomez.B.Schwaeche,Insomnie,Darmbluten und Vorstuelpen des Endarms,kein Gefuehl mehr in beiden Fuessen,dazu Gereiztheit u. Depressionen.Obwohl ich sehr viel Sport mache und Saenger und Gitarrist in einer Rockband bin.Nebenbei gehe ich noch arbeiten als Tischler.Ich hoffe nun auf zumindest Linderung auch bei den anderen Stoerungen .Enttaeuscht bin ich nur von den Aerzten,die einen darueber so gar nicht informieren.Aber es ist nicht das erste Mal.
Hans-Ulrich Backhaus 04668 Parthenstein-Grosssteinberg Naunhoferstr. 07!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milgamma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Benfotiamin, Pyridoxin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch seit 2004 | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Milgamma für Polyneuropathie + M.Crohn mit keine Nebenwirkungen
Milgamma nehme ich schon seit vielen Jahren ein. Ich habe keine Nebenwirkungen. Es verbessert meine Polyneuropathiebeschwerden.Die Blutzuckerwerte sind besser geworden. Ich bin M.Crohn Patient und mir hilft dieses Medikament sehr gut. Es ist zu empfehlen Milgamma regelmäßig einzunehmen. Ich habe...
Milgamma bei Polyneuropathie + M.Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milgamma | Polyneuropathie + M.Crohn | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Milgamma nehme ich schon seit vielen Jahren ein. Ich habe keine Nebenwirkungen. Es verbessert meine Polyneuropathiebeschwerden.Die Blutzuckerwerte sind besser geworden. Ich bin M.Crohn Patient und mir hilft dieses Medikament sehr gut. Es ist zu empfehlen Milgamma regelmäßig einzunehmen. Ich habe dadurch seltener akute Schübe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milgamma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Benfotiamin, Pyridoxin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 154 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Milgamma für Polyneuropathie mit Müdigkeit
Nehme seit ca 1 Jahr milgamma protekt (300 mg). Habe bis vor paar Monate mir immer die 30er Packung für 23 Euro besorgt. Nu habe ich rausgefunden, dass es bei Sanicare die 90er Packung für 45 Euro gibt. komischerweise brauchte ich bei der kleineren Packung 1 Tablette täglich, bei der grösseren...
Milgamma bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milgamma | Polyneuropathie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit ca 1 Jahr milgamma protekt (300 mg). Habe bis vor paar Monate mir immer die 30er Packung für 23 Euro besorgt. Nu habe ich rausgefunden, dass es bei Sanicare die 90er Packung für 45 Euro gibt.
komischerweise brauchte ich bei der kleineren Packung 1 Tablette täglich, bei der grösseren aber mindestens 2 pro Tag. Ansonsten habe ich keine Probleme festgestellt, ausser etwas Müdigkeit, muss Nachmittags ein Schläfchen halten, sonst komme ich nicht in den Abend rein, sondern schlafe vorher ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milgamma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Benfotiamin, Pyridoxin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 160 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Keltican für s.o., Nervenschmerzen im Bein mit keine Nebenwirkungen
Durch Alkoholkunsum über viele Jahre und Bandscheibenprobleme traten starke Nervenschmerzen in der unteren Seite der Oberschenkel auf. Die Schmerzen "schossen" im Minutenintervall ins Bein, meistens in der Nacht. Nach Nneurologischer Beratung nahm ich Keltican und Milgamma Mono ein. Keine...
Keltican bei Nervenschmerzen im Bein; Milgamma Mono bei s.o.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keltican | Nervenschmerzen im Bein | 2 Wochen |
Milgamma Mono | s.o. | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch Alkoholkunsum über viele Jahre und Bandscheibenprobleme traten starke Nervenschmerzen in der unteren Seite der Oberschenkel auf. Die Schmerzen "schossen" im Minutenintervall ins Bein, meistens in der Nacht.
Nach Nneurologischer Beratung nahm ich Keltican und Milgamma Mono ein. Keine Nebenwirkung und gute Wirksamkeit. Beide sind wohl verwandt mit den B-Vitaminen.
Keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keltican
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Milgamma Mono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Benfotiamin, Pyridoxin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ariclaim 60mg Ret.Kps. für Polyneuropathie, Polyneuropathie mit Schwindel, Müdigkeit
Ariclaim hat für mich wesentliche Nebenwirkungen wie Schwindel,Schäfrigkeit.Milgamma protekt hat so gut wie keine Nebenwirkungen.Ich nehme beide Medikamente gegen Polyneuropathie auf den Fusssohlen bei- der Füsse.Und zwar seit etwa 12 Jahren mit wechselnder Wirkung.
Ariclaim 60mg Ret.Kps. bei Polyneuropathie; Milgamma protekt bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ariclaim 60mg Ret.Kps. | Polyneuropathie | 12 Jahre |
Milgamma protekt | Polyneuropathie | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ariclaim hat für mich wesentliche Nebenwirkungen wie Schwindel,Schäfrigkeit.Milgamma protekt hat so gut wie keine Nebenwirkungen.Ich nehme beide Medikamente gegen Polyneuropathie auf den Fusssohlen bei-
der Füsse.Und zwar seit etwa 12 Jahren mit wechselnder Wirkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ariclaim 60mg Ret.Kps.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Milgamma protekt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Benfotiamin, Pyridoxin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 100 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

