Müdigkeit bei FSME-IMMUN

Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament FSME-IMMUN

Insgesamt haben wir 67 Einträge zu FSME-IMMUN. Bei 6% ist Müdigkeit aufgetreten.

Wir haben 4 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei FSME-IMMUN.

Prozentualer Anteil 75%25%
Durchschnittliche Größe in cm164127
Durchschnittliches Gewicht in kg6128
Durchschnittliches Alter in Jahren6422
Durchschnittlicher BMIin kg/m222,5917,36

Wo kann man FSME-IMMUN kaufen?

FSME-IMMUN ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

FSME-IMMUN wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

FSME-IMMUN wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 1,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei FSME-IMMUN:

⌀ Durchschnitt 2,6 von 10,0 Punkten

FSME-IMMUN für FSME-Zeckenschutz-Impfung mit Müdigkeit, Ausschlag

Mein achtjähriger Sohn bekam die 3.Teilimpfung (FSME). Er war danach sehr niedergeschlagen und andauernd müde. Zehn Tage nach der Impfung bekam er rote Flecken an den Beinen, die vorerst wie ein Ausschlag aussahen. Am Tag darauf klagte er abends, er könne nicht mehr gehen. Ich ging daraufhin am nächsten Morgen zum Kinderarzt, der mir nicht genau sagen konnte, um was es sich handelte. Ich fuhr am Nachmittag in die Kinderklinik. Mein sonst überhaupt nicht wehleidiger Junge schrie bei jedem Schritt, den er machte vor Schmerzen auf und weinte bitterlich. Ich trug ihn schließlich, doch er klagte noch immer über große Schmerzen. Als wir nach 2 Stunden Wartezeit in der Ambulanz endlich drankamen, zog ich ihm auf der Trage die Jeans aus und erstarrte. Beide Beine waren innerhalb einiger Stunden sehr stark angeschwollen und die einst kleinen Flecken waren riesig und sahen wie schlimme Blutergüsse aus. Diagnose: Purpura Schönlein Henoch, eine Autoimmunerkrankung (Gefäßerkrankung). Wir mussten natürlich einige Tage in der Klinik bleiben. Gott sei Dank waren seine Organe nicht betroffen. Die...

FSME-Immun bei FSME-Zeckenschutz-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME-ImmunFSME-Zeckenschutz-Impfung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein achtjähriger Sohn bekam die 3.Teilimpfung (FSME). Er war danach sehr niedergeschlagen und andauernd müde. Zehn Tage nach der Impfung bekam er rote Flecken an den Beinen, die vorerst wie ein Ausschlag aussahen. Am Tag darauf klagte er abends, er könne nicht mehr gehen. Ich ging daraufhin am nächsten Morgen zum Kinderarzt, der mir nicht genau sagen konnte, um was es sich handelte. Ich fuhr am Nachmittag in die Kinderklinik. Mein sonst überhaupt nicht wehleidiger Junge schrie bei jedem Schritt, den er machte vor Schmerzen auf und weinte bitterlich. Ich trug ihn schließlich, doch er klagte noch immer über große Schmerzen. Als wir nach 2 Stunden Wartezeit in der Ambulanz endlich drankamen, zog ich ihm auf der Trage die Jeans aus und erstarrte. Beide Beine waren innerhalb einiger Stunden sehr stark angeschwollen und die einst kleinen Flecken waren riesig und sahen wie schlimme Blutergüsse aus. Diagnose: Purpura Schönlein Henoch, eine Autoimmunerkrankung (Gefäßerkrankung). Wir mussten natürlich einige Tage in der Klinik bleiben. Gott sei Dank waren seine Organe nicht betroffen. Die Ärzte sagten mir, dass diese Erkrankung lästig sei, da sie bei jedem Infekt wieder kommen könne. Mein Kinderarzt bestätigte mir, dass der Auslöser der Erkrankung die Impfung sein konnte. Außerdem kommt es seither immer wieder zu Sehstörungen meines Jungen. Er sieht für Sekunden bunte Ringe und Kästchen.

Eingetragen am  als Datensatz 30085
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

FSME-Immun
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):127 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):28
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.11.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

FSME-IMMUN für Prohylaxe FSME mit Schmerzen an der Injektionsstelle, Müdigkeit, Depressivität, Unwohlsein, Gelenkschmerzen

Im Jahre 1993 ließ ich mich zum 3. Mal gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis mit FSME -IMMUN impfen. Kurz nach der Impfung, hatte ich furchtbare Schmerzen an der Einstichstelle , Fühlte mich krank ,müde,depressiv - schlapp, war nicht mehr fähig richtig zu laufen. Eine Odysee begann von einem Arzt zum nächsten , Röntgenuntersuchungen ohne Ende , keiner fand etwas . Ich wurde von den meisten Ärzten auf die Psych.-Schiene abgestempelt .Selbst Rückfragen ,zu Impfschäden beim Hersteller des Mittels blieben erfolglos -keine Auskunft bzw. ,es gäbe keine Impfschäden und wenn , müßte ich !! sie beweisen, ich solle mir der mühsamen Weg durch die Gerichte ersparen ,denn ich sei Beweispflichtig. Ein befreundeter Arzt, holte Auskunft beim P.Ehrlich -Institut ein , da wurde mir klar , auf was ich mich eingelassen hatte :Bei 10 % der Geimpften könne es zu Reaktionen des ZNS kommen (ich gehörte wohl dazu ) Das Risiko einer bleibenden Gesundheitsschädigung nach einem Zeckenbiss in einem FSME-Naturherd wird auf 1:7800 geschätzt . In der Literatur wird das Risiko einer Impfschädigung ,anhand...

FSME-Immun bei Prohylaxe FSME

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME-ImmunProhylaxe FSME-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Jahre 1993 ließ ich mich zum 3. Mal gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis mit FSME -IMMUN impfen. Kurz nach der Impfung, hatte ich furchtbare Schmerzen an der Einstichstelle , Fühlte mich krank ,müde,depressiv - schlapp, war nicht mehr fähig richtig zu laufen. Eine Odysee begann von einem Arzt zum nächsten , Röntgenuntersuchungen ohne Ende , keiner fand etwas . Ich wurde von den meisten Ärzten auf die Psych.-Schiene abgestempelt .Selbst Rückfragen ,zu Impfschäden beim Hersteller des Mittels blieben erfolglos -keine Auskunft bzw. ,es gäbe keine Impfschäden und wenn , müßte ich !! sie beweisen, ich solle mir der mühsamen Weg durch die Gerichte ersparen ,denn ich sei Beweispflichtig. Ein befreundeter Arzt, holte Auskunft beim P.Ehrlich -Institut ein , da wurde mir klar , auf was ich mich eingelassen hatte :Bei 10 % der Geimpften könne es zu Reaktionen des ZNS kommen (ich gehörte wohl dazu ) Das Risiko einer bleibenden Gesundheitsschädigung nach einem Zeckenbiss in einem FSME-Naturherd wird auf 1:7800 geschätzt . In der Literatur wird das Risiko einer Impfschädigung ,anhand der vorliegenden Meldungen auf 1:2300!!! bis 1:32000 geschätzt!!!) Neurologische Erkrankungen stehen im Vordergrund. Dieser Zustand dauerte bei mir länger als drei Jahre , immer wieder hatte ich starke Gelenksentzündungen ,welche im Krankenhaus unter "Rheuma-Verdacht "! behandelt wurden.Ich mußte in die Uniklinik Freiburg , wo ein Professor mich untersuchte und mir lapidar mitteilte , ich könne froh sein um meinen Zustand , andere Geschädigte der Impfung , sitzen im Rollstuhl , könnten überhaut nicht mehr gehen , seinen schwerst geschädigt ! Meine Apothekerin, verfolgte die vielen Medikationen und Therpieversuche bei mir und riet mir , doch einmal eine Kur hochdosiert, mit Enzymen, für ein viertel Jahr zu versuchen. Ich griff zu jedem Strohhalm, machte die Kur und schon nach einem Monat ,stellte sich eine radikale Besserung meines Allgemeinbefindens ein . Noch heute ,habe ich zeitweise schmerzhaft geschwollene Gelenke (Rheumafaktor negativ) , ganz plötzlich und nach einer Woche ist der schmerzhafte Spuk vorbei .Ich verstehe die Medien nicht , rechtzeitig zu jedem Frühjahr, wird noch immer die Impfung propagiert.Ich, für meine Teil ,lasse nie mehr eine Impfung zu , auch die Schweingrippen-Impfung nicht !!

Eingetragen am  als Datensatz 19665
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

FSME-Immun
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.11.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 1,6 von 10,0 Punkten

FSME-IMMUN für Zeckenbiss mit Schmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzschmerzen, Müdigkeit, Depressionen, Augenschmerzen, Übelkeit, Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen

4.06.09 1.Impfung FSME Ich schreibe diesen Beitrag weil mir alle Berichte hier sehr geholfen haben. Ich möchte dazu noch sagen dass ich sehr sportlich bin (laufe Marathon und fahre MTB) und bin so gut wie nie krank . Impfen ließ ich mich nur weil ich viel in freier Natur bin und am 4.06.09 von einer Zecke gebissen wurde 1. Tag ca. 6 Stunden nach der Impfung höllische Schmerzen im Impfarm 2. Tag Schmerzen halten an. 3. Tag immer noch Schmerzen, hinzukommend: Schwindel, Kopfschmerzen, Schmerzen in der Brust vor allem in Herzgegend, Augendruck, Müdigkeit, Depressionen. 4. Tag Schmerzen lassen nach. Schubweise Übelkeit, Schwindel, Augendruck. Im Impfarm und Finger Ameisengefühl, fühlt sich angeschwollen und taub an. 5. Tag Arztbesuch. Weiß auch nicht weiter. Blutabnahme. 6. Tag immer noch müde und Schwindel. Seit 3 Tagen schlafe ich 15 Stunden am Tag Muss mich krankschreiben lassen da Konzentrationsstörungen. 7. Tag Besserung ist eingetreten. Nicht mehr so müde, Arm ist wieder normal. Blutwerte einwandfrei. Meine Ärztin verordnet mir weiterhin Bettruhe und keine...

FSME immun bei Zeckenbiss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME immunZeckenbiss7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

4.06.09 1.Impfung FSME

Ich schreibe diesen Beitrag weil mir alle Berichte hier sehr geholfen haben.
Ich möchte dazu noch sagen dass ich sehr sportlich bin (laufe Marathon und fahre MTB) und bin so gut wie nie krank . Impfen ließ ich mich nur weil ich viel in freier Natur bin und am 4.06.09 von einer Zecke gebissen wurde
1. Tag ca. 6 Stunden nach der Impfung höllische Schmerzen im Impfarm
2. Tag Schmerzen halten an.
3. Tag immer noch Schmerzen, hinzukommend: Schwindel, Kopfschmerzen, Schmerzen in der Brust vor allem in Herzgegend, Augendruck, Müdigkeit, Depressionen.
4. Tag Schmerzen lassen nach. Schubweise Übelkeit, Schwindel, Augendruck.
Im Impfarm und Finger Ameisengefühl, fühlt sich angeschwollen und taub an.
5. Tag Arztbesuch. Weiß auch nicht weiter. Blutabnahme.
6. Tag immer noch müde und Schwindel. Seit 3 Tagen schlafe ich 15 Stunden am Tag Muss mich krankschreiben lassen da Konzentrationsstörungen.
7. Tag Besserung ist eingetreten. Nicht mehr so müde, Arm ist wieder normal. Blutwerte einwandfrei. Meine Ärztin verordnet mir weiterhin Bettruhe und keine Impfungen mehr.

Ich bin nun eine Woche außer Gefecht und frage mich wann ich wieder trainieren kann, nächste Woche ist der Halbmarathon….

Diese Nebenwirkunken treten bei 10-20% der geimpften Personen auf, sind unangenehm und richtig schlimm. Fraglich ist ob sie je vollkommen verschwinden. Ist denn eine Impfung gerechtfertigt wenn die Wahrscheinlichkeit 1:5000 liegt von eine infizierten Zecke gebissen zu werden?
Ich werde mich und meine Familie sicher nicht mehr gegen FSME impfen lassen.

Eingetragen am  als Datensatz 15997
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

FSME immun
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.06.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

FSME-IMMUN für Impfung mit Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Hitzewallungen, Muskelzuckungen, Übelkeit, Sehstörungen, Harninkontinenz, Kopfschmerzen

Kribbeln, Fatigue, extrremes Kältegefühl, Hitzewallungen, Schwitzen, myoklinische Zitterattacken, Übelkeit, Muskelzuckungen, Augenbeschwerden: Blitze, Schneebilder, Sehschärfestörungen. Desorientierung in der Nacht, leichte Blasenschwäche. Druck im Kopf und Nackenbereich. Kopfschmerzen, Migräne.

FSME-Immun bei Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME-ImmunImpfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kribbeln, Fatigue, extrremes Kältegefühl, Hitzewallungen, Schwitzen, myoklinische Zitterattacken, Übelkeit, Muskelzuckungen, Augenbeschwerden: Blitze, Schneebilder, Sehschärfestörungen. Desorientierung in der Nacht, leichte Blasenschwäche. Druck im Kopf und Nackenbereich. Kopfschmerzen, Migräne.

Eingetragen am  als Datensatz 7199
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.04.2008
mehr

[]