Ödeme bei Xarelto

Nebenwirkung Ödeme bei Medikament Xarelto

Insgesamt haben wir 331 Einträge zu Xarelto. Bei 1% ist Ödeme aufgetreten.

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Ödeme bei Xarelto.

Prozentualer Anteil 50% 50%
Durchschnittliche Größe in cm178178
Durchschnittliches Gewicht in kg6276
Durchschnittliches Alter in Jahren 4585
Durchschnittlicher BMI in kg/m219,5723,99

Wo kann man Xarelto kaufen?

Xarelto ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Xarelto wurde von Patienten, die Ödeme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Xarelto wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Ödeme auftrat, mit durchschnittlich 4,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Ödeme bei Xarelto:

⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Xarelto für Tiefe Beinvenenthrombose mit Wassereinlagerungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisschwierigkeiten

Im Krankenhaus habe ich Heparin bekommen. Da hatte ich ganz normal meine Monatsblutung. Als ich nach Hause durfte, stellt mein Hausarzt mich auf Xeralto um. Da war die Periode bereits am abklingen, also nur noch ganz wenig. Als ich den ersten Tag mittags die Xeralto 20 mg genommen habe, fing nachmittags an, mein Unterleib zu krampfen. Abends ist das Blut dann nur so aus mir herausgelaufen, ich habe richtig Angst bekommen. Das hat sich dann im laufe des abends/nachts wieder etwas beruhigt, aber ich hatte dann die ganze Nacht und den nächsten Vormittag eine sehr starke Monatsblutung. Als ich am nächsten Mittag die nächste Xeralto 20 mg nahm, fing das ganze wieder von vorne an. Da ich von meiner Operation von vor ein paar Monaten noch Xeralto 10 mg übrig hatte, habe ich die dann genommen, auf 2x täglich verteilt. Dann hatte ich zwar tagelang starke Monatsblutung, aber diese Sturzbäche blieben aus. Jetzt habe ich mich vom Arzt erstmal wieder auf Heparin umstellen lassen. Da man das aber wohl nicht so lange nehmen darf, wird er mich in 2 Wochen auf Markumar umstellen. Dann...

xarelto bei Tiefe Beinvenenthrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoTiefe Beinvenenthrombose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Krankenhaus habe ich Heparin bekommen. Da hatte ich ganz normal meine Monatsblutung. Als ich nach Hause durfte, stellt mein Hausarzt mich auf Xeralto um. Da war die Periode bereits am abklingen, also nur noch ganz wenig. Als ich den ersten Tag mittags die Xeralto 20 mg genommen habe, fing nachmittags an, mein Unterleib zu krampfen. Abends ist das Blut dann nur so aus mir herausgelaufen, ich habe richtig Angst bekommen. Das hat sich dann im laufe des abends/nachts wieder etwas beruhigt, aber ich hatte dann die ganze Nacht und den nächsten Vormittag eine sehr starke Monatsblutung. Als ich am nächsten Mittag die nächste Xeralto 20 mg nahm, fing das ganze wieder von vorne an.
Da ich von meiner Operation von vor ein paar Monaten noch Xeralto 10 mg übrig hatte, habe ich die dann genommen, auf 2x täglich verteilt. Dann hatte ich zwar tagelang starke Monatsblutung, aber diese Sturzbäche blieben aus.
Jetzt habe ich mich vom Arzt erstmal wieder auf Heparin umstellen lassen. Da man das aber wohl nicht so lange nehmen darf, wird er mich in 2 Wochen auf Markumar umstellen. Dann allerdings muß man regelmäßig das Blut testen und die Menge jedes mal neu festsetzen.

Außerdem hatte ich nach meiner Operation bereits Xeralto 10 mg nehmen müssen. mit der Zeit lagerte ich Wasser in den Füßen, Waden und Oberschenkeln an. Besonders in den Oberschenkeln befanden sich Ödeme, die man richtig eindrücken konnte. Im Auge platzte eine Ader, sodaß das Auge blutunterlaufen war.
Außerdem hatte ich das Gefühl, ich stehe neben mir: Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Ungeschicklichkeit: mir fiel dauernd etwas herunter, ich konnte Texte, die ich las, nicht mehr verstehen und mußte diese x-mal lesen.

Einige Tage, nachdem ich das Medikament absetzte, normalisierte sich glücklicherweise alles wieder.

Jetzt muß ich Xeralto 20 mg nehmen und die Nebenwirkungen beginnen von vorne. Ich brauche für alles viel länger, habe auf Seminaren das Gefühl, ich verstehe gar nicht, was der Referent berichtet, fühle mich fremdgesteuert, bin total vergesslich und muß mir alles aufschreiben, denken wie durch Watte. Hinzu kommt neu, daß mir dauernd schwindelig ist.

Eingetragen am   als Datensatz 74880
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.10.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Xarelto für Z.n. Thrombose und Stenting Beckenvene mit Wassereinlagerungen, Schwindel, Herzrasen, Abgeschlagenheit

Musste Xarelto zusätzlich zu ASS nehmen, weil meine Beckenvene mittels eines Stents wiedereröffnet wurde. Am Anfang ging es mir gut und ich merkte keine Nebenwirkung. Ca. ab dem 3. Tag fühlte ich mich schwach, hatte teilweise Herzrasen und fühlte mich insgesamt unwohl und antriebslos. Nach 1 Woche traten deutliche Ödeme an den Händen und Beinen hinzu, die sehr unangenehm waren. Ich hab dann Xarelto abgesetzt und durch Eliquis ersetzt, sehr rasch waren die o.g. Beschwerden weg.

xarelto bei Z.n. Thrombose und Stenting Beckenvene

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoZ.n. Thrombose und Stenting Beckenvene12 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Musste Xarelto zusätzlich zu ASS nehmen, weil meine Beckenvene mittels eines Stents wiedereröffnet wurde. Am Anfang ging es mir gut und ich merkte keine Nebenwirkung. Ca. ab dem 3. Tag fühlte ich mich schwach, hatte teilweise Herzrasen und fühlte mich insgesamt unwohl und antriebslos. Nach 1 Woche traten deutliche Ödeme an den Händen und Beinen hinzu, die sehr unangenehm waren. Ich hab dann Xarelto abgesetzt und durch Eliquis ersetzt, sehr rasch waren die o.g. Beschwerden weg.

Eingetragen am   als Datensatz 74020
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.08.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Xarelto für prophylaktisch wegen 3 erlittener Lungenembolien mit Ödeme, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Verstopfung

starke Ödeme im unteren Beinbereich; Gewichtszunahme; Mundtrockenheit; ständige Stuhlverstopfung

xarelto bei prophylaktisch wegen 3 erlittener Lungenembolien

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoprophylaktisch wegen 3 erlittener Lungenembolien2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Ödeme im unteren Beinbereich; Gewichtszunahme; Mundtrockenheit; ständige Stuhlverstopfung

Eingetragen am   als Datensatz 59686
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.02.2014
mehr

[]