Aggrenox für Thromboseprophylaxe
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 319 Einträge zu Thromboseprophylaxe. Bei 1% wurde Aggrenox eingesetzt.
- alles über Thromboseprophylaxe
- alles über Aggrenox
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Thromboseprophylaxe in Verbindung mit Aggrenox.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 58 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 64 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 20,07 | 0,00 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Aggrenox für Thromboseprophylaxe auftraten:
- Kopfschmerzen (1/2)
- 50%
- Schlaflosigkeit (1/2)
- 50%
- Sehkraftverlust (1/2)
- 50%
- Sehstörungen (1/2)
- 50%
- Übelkeit (1/2)
- 50%
- Unruhezustand (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Aggrenox für Thromboseprophylaxe liegen vor:
Aggrenox für Bluthochdruck, Thromboseprophylaxe mit Sehstörungen, Sehkraftverlust
Seit Beginn der Einnahme von Aggrenox treten sehr oft Sehstörungen auf, und die Sehkraft meiner Augen hat sich in der kurzen Zeit so verschlechtert, dass eine neue Brille notwendig ist. Ich habe dies mehreren Ärzten gesagt, aber keiner will da einen Zusammenhang erkennen. Nachdem ich jedoch im Internet auf Artikel gestoßen bin, die einen Zusammenhang bestätigen, habe ich den Hersteller kontaktiert, die alles abgestritten haben.
Aggrenox bei Thromboseprophylaxe; Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Thromboseprophylaxe | 3 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit Beginn der Einnahme von Aggrenox treten sehr oft Sehstörungen auf, und die Sehkraft meiner Augen hat sich in der kurzen Zeit so verschlechtert, dass eine neue Brille notwendig ist.
Ich habe dies mehreren Ärzten gesagt, aber keiner will da einen Zusammenhang erkennen. Nachdem ich jedoch im Internet auf Artikel gestoßen bin, die einen Zusammenhang bestätigen, habe ich den Hersteller kontaktiert, die alles abgestritten haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox für Thromboseprophylaxe mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Unruhezustand
nach der Einnahme von Aggrenox traten Kopfschmerzen und Überlkeit auf, migräneartig. In der Nacht kein Schlaf möglich trotz Schlaf-/Schmerzmittelgaben; unruhige Beine (restless legs). Das passierte in einer Klinik nach meinem Schlaganfall, weil das Medikament angeblich 1000mal besser sei als ASS100. Die Sympthome müsse man halt 3 bis 7 Tage aushalten, dann würdes es besser. Für mich waren aber Schlaganfall und Migräne "nicht kompatibel", mit ASS100 keinerlei Nebenwirkungen. Diese eben geschilderten Probleme tauchten bei mehreren Mitpatienten auf: Migräne, nicht kontrollierbare Unruhe, Schlaf-Unfähigkeit.
Aggrenox bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aggrenox | Thromboseprophylaxe | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach der Einnahme von Aggrenox traten Kopfschmerzen und Überlkeit auf, migräneartig. In der Nacht kein Schlaf möglich trotz Schlaf-/Schmerzmittelgaben; unruhige Beine (restless legs). Das passierte in einer Klinik nach meinem Schlaganfall, weil das Medikament angeblich 1000mal besser sei als ASS100. Die Sympthome müsse man halt 3 bis 7 Tage aushalten, dann würdes es besser. Für mich waren aber Schlaganfall und Migräne "nicht kompatibel", mit ASS100 keinerlei Nebenwirkungen. Diese eben geschilderten Probleme tauchten bei mehreren Mitpatienten auf: Migräne, nicht kontrollierbare Unruhe, Schlaf-Unfähigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Unruhezustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aggrenox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dipyridamol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggrenox wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Aggrenox, Agrenox, 2 Tabl. Aggrenox, Aggrenox 200 mg, Aggrenox 200/25
Thromboseprophylaxe wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Blutverdünnung, postoperative Thromboseprophylaxe, Thromboseprophylaxe