Nebenwirkung Gereiztheit bei Medikament Stablon
Insgesamt haben wir 20 Einträge zu Stablon. Bei 5% ist Gereiztheit aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Gereiztheit bei Stablon.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 0 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 0 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 27 | 0 |
---|
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,06 | 0,00 |
---|
Stablon wurde von Patienten, die Gereiztheit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Stablon wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Gereiztheit auftrat, mit durchschnittlich 3,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Gereiztheit bei Stablon:
Stablon für Depression, Psychose, Dissoziative Störung mit Unruhe, Wesensveränderung, Gereiztheit, Depersonalisation, Derealisation, wesensfremde Extrovertiertheit, aufgeblähter Bauch
Ich nehme Stablon nun seit 10 Tagen. Manche Nutzer fühlten nach dieser Zeit schon ihre Metamorphose, ich nicht. Ab Tag 5 ca spürte ich die "antidepressive" Wirkung: Angetribenheit, Unruhe.... einfach ein Gefühl von: ich muss raus etwas tun! Sicher gut für Menschen, die sehr niedergeschlagen sind. Für mich und meine agitierte Depression ist das bisher eher kontraproduktiv. Seit heute, Tag 10, bin ich seit der Einnahme sehr gereizt und genervt. So kenne ich mich gar nicht und diese innere Unruhe ist für mich unerträglich. Ich hoffe das vergeht bald wieder, denn wenn das die Wirkung ist, ist das nicht mein Ziel von dieser Medikation. Meine Depersonalisation, weswegen ich Stablon eigentlich verschrieben bekommen habe, ist seit Beginn der Einnahme viel schlimmer geworden. Ich nehme übrigens eine Mikrodosis, da ich alle Medikamente nur in sehr kleinen Dosen vertrage.
mehr