Litalir für Polycythaemia vera
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 25 Einträge zu Polycythaemia vera. Bei 44% wurde Litalir eingesetzt.
- alles über Polycythaemia vera
- alles über Litalir
Wir haben 11 Patienten Berichte zu Polycythaemia vera in Verbindung mit Litalir.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 69 | 79 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,52 | 26,05 |
Wo kann man Litalir kaufen?
Litalir ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Litalir für Polycythaemia vera auftraten:
- keine Nebenwirkungen (3/11)
- 27%
- Abgeschlagenheit (2/11)
- 18%
- Kopfschmerzen (2/11)
- 18%
- Gerstenkörner (1/11)
- 9%
- Gesichtsrötung (1/11)
- 9%
- Gewichtszunahme (1/11)
- 9%
- Hautausschlag (1/11)
- 9%
- Luftnot (1/11)
- 9%
- Müdigkeit (1/11)
- 9%
- Mundschleimhautentzündungen (1/11)
- 9%
- Mundwinkelentzündung (1/11)
- 9%
- Nekrose (1/11)
- 9%
- Ödeme (1/11)
- 9%
- Wirkungslosigkeit (1/11)
- 9%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Litalir für Polycythaemia vera liegen vor:
Litalir für Polycythaemia vera mit keine Nebenwirkungen
Wegen einer, vor 1,5 Jahren fest gestellten, Polycythaemia vera mit erhöhten Thrombozyten nehme ich seit einem Jahr 1xtägl. 500mg Litalir. Bis heute habe ich keine Nebenwirkungen und die Thrombos liegen bei 550 000 und weniger. Zusätzlich nehme ich eine ASS 100 und ca. alle vier Monate wird ein Aderlass gemacht. Meine Blutwerte sind insgesamt in Ordnung und ich bin in keiner Weise eingeschränkt.
Litalir bei Polycythaemia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | Polycythaemia vera | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen einer, vor 1,5 Jahren fest gestellten, Polycythaemia vera mit erhöhten Thrombozyten nehme ich seit einem Jahr 1xtägl. 500mg Litalir. Bis heute habe ich keine Nebenwirkungen und die Thrombos liegen bei 550 000 und weniger. Zusätzlich nehme ich eine ASS 100 und ca. alle vier Monate wird ein Aderlass gemacht. Meine Blutwerte sind insgesamt in Ordnung und ich bin in keiner Weise eingeschränkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir für PV mit Hautausschlag, Gerstenkörner, Mundwinkelentzündung
Nach 2 Jahren habe ich Ausschlag im Gesicht, Gerstenkörner und stark entzündete Mundwinkel. Diese Symptome aber erst seit ca 2 Monaten. Der Arzt erwägt, Litalier abzusetzen. Die Thrombozyten haben sich normalisiert (von 1,8 Mio auf 440T), Hämatokrit leider 57 und Leukozyten im Moment 29,8. Allerdings hatte ich seit ca 4 Monaten versucht, mich aus dem Medikament auszuschleichen. D.h., 1 x wöchentlich aussetzen mit der Einnahme, nach 8 Wochen 2 x wöchentlich. Dadurch sind die Werte gestiegen, aber richtig normal waren sie nie.
Litalir bei PV
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | PV | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 2 Jahren habe ich Ausschlag im Gesicht, Gerstenkörner und stark entzündete Mundwinkel. Diese Symptome aber erst seit ca 2 Monaten. Der Arzt erwägt, Litalier abzusetzen.
Die Thrombozyten haben sich normalisiert (von 1,8 Mio auf 440T), Hämatokrit leider 57 und Leukozyten im Moment 29,8.
Allerdings hatte ich seit ca 4 Monaten versucht, mich aus dem Medikament auszuschleichen. D.h., 1 x wöchentlich aussetzen mit der Einnahme, nach 8 Wochen 2 x wöchentlich. Dadurch sind die Werte gestiegen, aber richtig normal waren sie nie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Gerstenkörner, Mundwinkelentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir für Polycythaemia vera mit Kopfschmerzen
Leichtes Kopfweh nach etwa 6 Stunden nach der Einnahme von 2*500 mg Litalir sonst keine weiteren Beschwerden Hämatokritwert monatlich zwischen 47-50 bei ca 6000 mg/Monat.Leber-Nierenwerte immer im Soll Messung monatlich .Auch Leukozyten im Soll- bereich oder das heißtinsgesamt: rotes und weißes Bultbild OK
Litalir bei Polycythaemia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | Polycythaemia vera | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leichtes Kopfweh nach etwa 6 Stunden nach der Einnahme von 2*500 mg Litalir sonst
keine weiteren Beschwerden Hämatokritwert monatlich zwischen 47-50 bei ca 6000 mg/Monat.Leber-Nierenwerte immer im Soll Messung monatlich .Auch Leukozyten im Soll-
bereich oder das heißtinsgesamt: rotes und weißes Bultbild OK
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir für Polycythaemia vera mit Gesichtsrötung
Nehme seit 3 Jahren Litalir, in der Hauptsache wegen der Nebenwirkung "Juckreizminderung" bei PV. Der Efolg ist ein Segen, Juckreiz deutlich vermindert, teilweise sogar weg. Lediglich der aquagene Pruritus (Juckreiz nach Bad oder Dusche) ist geblieben, aber vermindert. Meine Blutwerte sind für einen PV-Patienten gut, Aderlass muss nur noch sporadisch sein, etwa 2-3x im Jahr. Eine Nebenwirkung bei mir scheint eine deutliche Hautrötung im Gesicht (im Schläfenbereich, Nase und Wangen unter den Augen) zusein, aber damit lebt man gut.
Litalir bei Polycythaemia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | Polycythaemia vera | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 3 Jahren Litalir, in der Hauptsache wegen der Nebenwirkung "Juckreizminderung" bei PV.
Der Efolg ist ein Segen, Juckreiz deutlich vermindert, teilweise sogar weg. Lediglich der aquagene Pruritus (Juckreiz nach Bad oder Dusche) ist geblieben, aber vermindert.
Meine Blutwerte sind für einen PV-Patienten gut, Aderlass muss nur noch sporadisch sein, etwa 2-3x im Jahr. Eine Nebenwirkung bei mir scheint eine deutliche Hautrötung im Gesicht (im Schläfenbereich, Nase und Wangen unter den Augen) zusein, aber damit lebt man gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir für Polyzythaemia vera mit Abgeschlagenheit, Luftnot, Ödeme, Gewichtszunahme
Bereits nach der 1. Einnahme von 1 x 500 mg/d war ich abgeschlagen und bekam keine Luft mehr. Nach der 2. Tablette war ich nicht mehr in der Lage zu gehen und hatte überall Ödeme bei einer Gewichtszunahme von 2,5 kg innerhal von 2 Tagen. Ich habe dann am 3. Tag noch einmal eine Tabeleet eingenommen und die Beschwerden verschlimmerten sich weiter. In Absprache mit meinem Arzt habe ich das Medikament dann abgesetzt. Die Beschwerden waren innerhalb weniger Tage wieder verschwunden.
Litalir bei Polyzythaemia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | Polyzythaemia vera | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bereits nach der 1. Einnahme von 1 x 500 mg/d war ich abgeschlagen und bekam keine Luft mehr. Nach der 2. Tablette war ich nicht mehr in der Lage zu gehen und hatte überall Ödeme bei einer Gewichtszunahme von 2,5 kg innerhal von 2 Tagen. Ich habe dann am 3. Tag noch einmal eine Tabeleet eingenommen und die Beschwerden verschlimmerten sich weiter. In Absprache mit meinem Arzt habe ich das Medikament dann abgesetzt. Die Beschwerden waren innerhalb weniger Tage wieder verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Luftnot, Ödeme, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir für Polycythämia vera mit Nekrose
Entwicklung eines Gangräns kl. Zeh ---> Absetzen Wiedereinnahme nach dessen Abheilung (ca. 5 Monate): nach 8-wöchiger Einnahme Bildung von 2 Ulcera Ferse und kl. Zeh (1 cm und 6 cm) ----> Absetzen, dann Xagrid
Litalir bei Polycythämia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | Polycythämia vera | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Entwicklung eines Gangräns kl. Zeh ---> Absetzen
Wiedereinnahme nach dessen Abheilung (ca. 5 Monate):
nach 8-wöchiger Einnahme Bildung von 2 Ulcera Ferse und kl. Zeh (1 cm und 6 cm) ----> Absetzen, dann Xagrid
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir für Polycythaemia vera mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Mundschleimhautentzündungen
Zeitweise treten Endzündungen der Mundschleimhaut (Aften) auf, die ca. 2-4 Wochen andauern, verstärkt in den Wintermonaten Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Litalir bei Polycythaemia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | Polycythaemia vera | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zeitweise treten Endzündungen der Mundschleimhaut (Aften) auf, die ca. 2-4 Wochen andauern, verstärkt in den Wintermonaten
Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Mundschleimhautentzündungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir für Polycythaemia vera mit keine Nebenwirkungen
meine Thrombozyten liegen konstant so bei ca.450000 ,nehme Litalir seit Oktober 2010 , nach Lungenembolie und Milzinfarkt.Nehme außerdem noch Marcumar ein . Keine Nebenwirkungen ,fühle mich den Umständen entsprechend gut.(Manchmal etwas müde und antriebslos)
Litalir bei Polycythaemia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | Polycythaemia vera | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
meine Thrombozyten liegen konstant so bei ca.450000 ,nehme Litalir seit Oktober 2010 , nach
Lungenembolie und Milzinfarkt.Nehme außerdem noch Marcumar ein .
Keine Nebenwirkungen ,fühle mich den Umständen entsprechend gut.(Manchmal etwas müde und
antriebslos)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir für Polycythaemia vera mit Wirkungslosigkeit
Laut Facharzt keine verbesserung der Krankheit.Blähbauch und Kopfhaut verschorft.
Litalir bei Polycythaemia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | Polycythaemia vera | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Laut Facharzt keine verbesserung der Krankheit.Blähbauch und Kopfhaut verschorft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir 500 mg für Polycythaemia vera, Polycythaemia vera mit keine Nebenwirkungen
keine
Litalir 500 mg bei Polycythaemia vera; Litalir 500 mg bei Polycythaemia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir 500 mg | Polycythaemia vera | - |
Litalir 500 mg | Polycythaemia vera | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir für Polycythaemia vera mit Kopfschmerzen
leichte Kopfschmerzen? Reißen an verschiedenen Stellen oft in den Beinen.
Litalir bei Polycythaemia vera
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | Polycythaemia vera | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
leichte Kopfschmerzen? Reißen an verschiedenen Stellen oft in den Beinen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Litalir wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Litalir 500 mg, Litalir, Litalier, Litalir 500, Litalir r 500, Litalir 500 mg.