Eplerenon: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Eplerenon wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Eplerenon wurde bisher von 11 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5.8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Eplerenon traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

keine Nebenwirkungen (2/11)
18%
Gewichtszunahme (1/11)
9%
Hautrötungen (1/11)
9%
Schwitzen (1/11)
9%
Wassereinlagerungen (1/11)
9%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 6 Nebenwirkungen bei Eplerenon

Wo kann man Eplerenon kaufen?

Eplerenon ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Eplerenon wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Herzinsuffizienz44% (4 Bew.)
Conn-Syndrom22% (2 Bew.)
Bluthochdruck22% (2 Bew.)
Kaliummangel11% (1 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Eplerenon

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Inspra 100% (8 Bew.)

Wir haben 11 Patienten Berichte zu Eplerenon.

Prozentualer Anteil 44%56%
Durchschnittliche Größe in cm166180
Durchschnittliches Gewicht in kg7886
Durchschnittliches Alter in Jahren6066
Durchschnittlicher BMIin kg/m228,1225,55

In Eplerenon kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Eplerenon

Eplerenon jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Eplerenon

alle Fragen zu Eplerenon

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Eplerenon für Herztonikum nach Herzinfarkt

Anfänglich subjektuve Klärung der Gedanken ca 30 min nach der Einnahme, lange Zeit keine subjektive Herzstärkung benerkt, aber die Kaliumwerte wurden dadurch sehr vorteilhaft eingestellt. Nachdem ich von Metoprolol auf Nebivolol und von Ramipril auf Candesartan umgestellt wurde schälte sich die...

Eplerenon bei Herztonikum nach Herzinfarkt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonHerztonikum nach Herzinfarkt360 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfänglich subjektuve Klärung der Gedanken ca 30 min nach der Einnahme, lange Zeit keine subjektive Herzstärkung benerkt, aber die Kaliumwerte wurden dadurch sehr vorteilhaft eingestellt. Nachdem ich von Metoprolol auf Nebivolol und von Ramipril auf Candesartan umgestellt wurde schälte sich die Herzstärkung durch das Eplerenon subjektiv immer mehr raus. Seit ich nur noch einen Blutverdünner (Apixaban, vorher noch ergänzt um Clopidogrel) und ein weiteres Medikament (Xipamid) bekomme geht es mir bis jetzt seid nunmehr über einen Monat (12 Monate nach Diagnosestellung) recht gut. Ich bin fast uneingeschränkt mobil, meine Kombi scheint zu passen, wobei ich schon denke, daß das Eplerenon da schon merklich beteiligt ist. Ich bin sehr dankbar !

Eingetragen am  als Datensatz 101957
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon für Herzinsuffizienz mit Gewichtszunahme, Schwitzen, Wassereinlagerungen

Die Einnahme erfolgt aufgrund eines Herzinfarktes. Da ich mehrere Tabletten einnehme, kann ich die Nebenwirkungen nicht genau zuordnen, die angegebenen Nebenwirkungen können daher auch durch andere Tabletten oder durch die Kombination hervorgerufen worden sein.

Eplerenon bei Herzinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonHerzinsuffizienz18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Einnahme erfolgt aufgrund eines Herzinfarktes. Da ich mehrere Tabletten einnehme, kann ich die Nebenwirkungen nicht genau zuordnen, die angegebenen Nebenwirkungen können daher auch durch andere Tabletten oder durch die Kombination hervorgerufen worden sein.

Eingetragen am  als Datensatz 61808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):197 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):106
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon für Conn-Syndrom

Ich hatte ganz schlimme Nebenwirkungen. Ich bin sogar 2x deswegen in Krankenhaus gelandet. Ich hatte schlimme Ataxien und Myoklonien, zunächst hatte man sogar auf Epilepsie oder Hirnblutungen getippt. Ich habe zunächst Spironolacton genommen und dann zu Epeleron gewechselt. Monatelang habe ich...

Eplerenon bei Conn-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonConn-Syndrom1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte ganz schlimme Nebenwirkungen. Ich bin sogar 2x deswegen in Krankenhaus gelandet. Ich hatte schlimme Ataxien und Myoklonien, zunächst hatte man sogar auf Epilepsie oder Hirnblutungen getippt. Ich habe zunächst Spironolacton genommen und dann zu Epeleron gewechselt. Monatelang habe ich unter ständigen Kopfschmerzen, Anfällen, und diversen Neurologischen Symptomen gelitten - keiner konnte eine Ursache finden. Auch im Krankenhaus nicht.
Erst als Durchfall und ständige Übelkeit dazu kamen und meine Nieren Werte und bestimmte Leukozyten auffällig wurden habe ich endlich im Internet einen Hinweis gefunden.
Das so gravierende Probleme auftauchen können war nirgends beschrieben.
Seit ich das Medikament nicht mehr nehme geht es mir jeden Tag besser. ENDLICH!

Eingetragen am  als Datensatz 94247
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon für Herzinsuffizienz

Innerhalb von 2 Jahren stetige Gewichtszunahme bis zu 10 kg ohne Änderung des Essverhaltens, ohne Alkoholgenuss.Schwellung der Brüste, hochsensible Brustwarzen. Herzmässig wurde keine Verbesserung bemerkt.. Im Gegenteil: vor 2 Jahren Coronarangio o.B. Jetzt plötzlich stabile Angina pect. mit...

Eplerenon bei Herzinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonHerzinsuffizienz2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Innerhalb von 2 Jahren stetige Gewichtszunahme bis zu 10 kg ohne Änderung des Essverhaltens, ohne Alkoholgenuss.Schwellung der Brüste, hochsensible Brustwarzen. Herzmässig wurde keine Verbesserung bemerkt.. Im Gegenteil: vor 2 Jahren Coronarangio o.B. Jetzt plötzlich stabile Angina pect. mit Coronarstenose und Stentimplantation. Nach Absetzen des Medikamentes vor 3 Wochen: Stetige Gewichtsabnahme, bis jetzt 4 kg. Allgemeine Schlappheit gebessert. Körperliche Leistungsfähigkeit gebessert. Blutdruckbleibt normal.

Eingetragen am  als Datensatz 94370
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon 50 mg für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen, Wirkungslosigkeit

Keine Nebenwirkungen, aber auch keine Wirkung bei mir

Eplerenon 50 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Eplerenon 50 mgBluthochdruck4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen, aber auch keine Wirkung bei mir

Eingetragen am  als Datensatz 65657
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon 50 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon für Herzinsuffizienz mit Hautrötungen

starke Hautrötungen

Eplerenon bei Herzinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonHerzinsuffizienz1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Hautrötungen

Eingetragen am  als Datensatz 79735
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon für Herzinsuffizienz

Ich nehme das Medikament seit 17 Monaten Fühle mich dadurch schlapp keine Energie Bekam Ödeme an den Armen Blähbauch und Gewichtszunahme Und ziemlich starke Rückenschmerzen

Eplerenon bei Herzinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonHerzinsuffizienz17 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Medikament seit 17 Monaten
Fühle mich dadurch schlapp keine Energie
Bekam Ödeme an den Armen
Blähbauch und Gewichtszunahme
Und ziemlich starke Rückenschmerzen

Eingetragen am  als Datensatz 117062
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon für Conn-Syndrom

Nachdem ich nun 75 mg pro tag einnehme , ist mein Blutdruck immer noch nicht optimal eingestellt ( im schnitt 150 zu 90 ), nehme auch noch 32 mg candaxiro . Ich habe nun den Eindruck, dass sich bei mir eine gewisse Herzschwäche entwickelt.

Eplerenon bei Conn-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonConn-Syndrom5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich nun 75 mg pro tag einnehme , ist mein Blutdruck immer noch nicht optimal
eingestellt ( im schnitt 150 zu 90 ), nehme auch noch 32 mg candaxiro .
Ich habe nun den Eindruck, dass sich bei mir eine gewisse Herzschwäche entwickelt.

Eingetragen am  als Datensatz 116576
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon für Conn sindrom

Schlaflosigkeit, Herzrhytmusstörungen, Augen Schmerzen, schlechte Leber Werte. Sehr starke negative Wirkung auf die ganze Gesundheit aber nicht für Blutchochdruck. Blutchochdruck wurde nicht richtig gesenkt.

Eplerenon bei Conn sindrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonConn sindrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlaflosigkeit, Herzrhytmusstörungen, Augen Schmerzen, schlechte Leber Werte.
Sehr starke negative Wirkung auf die ganze Gesundheit aber nicht für Blutchochdruck. Blutchochdruck wurde nicht richtig gesenkt.

Eingetragen am  als Datensatz 97831
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

keine

Eplerenon bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine

Eingetragen am  als Datensatz 48878
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Eplerenon für Kaliummangel

Übelkeit, Benommenheit und Gewichtszunahme

Eplerenon bei Kaliummangel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EplerenonKaliummangel6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit, Benommenheit und Gewichtszunahme

Eingetragen am  als Datensatz 112285
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eplerenon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eplerenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Myokard
Myokard
Benutzerbild von Ka06Bo04Ni01
Ka06Bo04…
Dr. Axel…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

Graphische Auswertung zu Eplerenon

Graph: Altersverteilung bei Eplerenon nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Eplerenon nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Eplerenon
[]