Paroxat für Posttraumatische Belastungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 314 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 1% wurde Paroxat eingesetzt.
- alles über Posttraumatische Belastungsstörung
- alles über Paroxat
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Paroxat.
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 192 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 59 | 115 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 40 | 62 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 20,84 | 31,20 |
Wo kann man Paroxat kaufen?
Paroxat ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Paroxat für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:
- keine Nebenwirkungen (1/4)
- 25%
- Müdigkeit (1/4)
- 25%
- Restless-Legs-Syndrom (1/4)
- 25%
- Schwitzen (1/4)
- 25%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Paroxat für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:
Paroxat für posttraumatische Belastungsstörung
Ich nehme Paroxat nun seit einem Jahr aufgrund einer PTBS mit Panikattacken und Sozialphobie. Es hat mir in der schlimmsten Phase das Leben gerettet, mir die Freude am Leben und Gelassenheit zurückgegeben. Ich habe keine starken Nebenwirkungen gehabt. Mir ist aufgefallen, dass ich viel impulsiver war und viel leichtfertiger Alkohol getrunken habe als zuvor. Mir kommt auch vor, dass ich ungehaltener und wütender war. Ich habe 20mg genommen. Ich bin momentan dabei es abzusetzen und muss leider sagen, dass das echt unangenehm ist. Ich Wanke regelrecht durch die Welt, da mir so komisch schwindelig ist. Manchmal habe ich das Gefühl, ich sehe nicht durch meine eigenen Augen. Ich bin momentan auf 10mg runter und diese nehme ich nun 1,5 Wochen. Ich übergebe mich täglich und könnte nur schlafen. Habe Horror Albträume und wache Schweißgebadet auf. Ich weiß, das wird vorüber gehen, aber lustig ist das nicht.
Paroxat bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxat | posttraumatische Belastungsstörung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Paroxat nun seit einem Jahr aufgrund einer PTBS mit Panikattacken und Sozialphobie. Es hat mir in der schlimmsten Phase das Leben gerettet, mir die Freude am Leben und Gelassenheit zurückgegeben. Ich habe keine starken Nebenwirkungen gehabt. Mir ist aufgefallen, dass ich viel impulsiver war und viel leichtfertiger Alkohol getrunken habe als zuvor. Mir kommt auch vor, dass ich ungehaltener und wütender war. Ich habe 20mg genommen. Ich bin momentan dabei es abzusetzen und muss leider sagen, dass das echt unangenehm ist. Ich Wanke regelrecht durch die Welt, da mir so komisch schwindelig ist. Manchmal habe ich das Gefühl, ich sehe nicht durch meine eigenen Augen. Ich bin momentan auf 10mg runter und diese nehme ich nun 1,5 Wochen. Ich übergebe mich täglich und könnte nur schlafen. Habe Horror Albträume und wache Schweißgebadet auf. Ich weiß, das wird vorüber gehen, aber lustig ist das nicht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxat für Depression, soziale Phobie, PTBS mit Müdigkeit, Schwitzen, Restless-Legs-Syndrom
Anfangs war ich müde und schwer wie Blei. Nach drei Wochen Einnahme bekam ich für ein paar Wochen ein Hoch! Das war toll. Hatte das Gefühl, wieder zu leben und nicht alles und jeden als unangenehm zu empfinden und bin etwas mehr aus dem Haus gegangen und konnte wieder ein paar Dinge erledigen. Mittlerweile habe ich vermehrtes Schwitzen beobachtet, bin jetzt auch wieder vermehrt müde und schlapp. Die einzige lästige Nebenwirkung ist das "Beine-Zappeln". Wenn ich morgens aufwache, fangen sofort die Füße an zu wackeln, dann die Beine und ich kann nicht ruhig sitzen oder liegen. Das nervt. Da es mir aber viel, viel besser geht als vorher, nehme ich das einfach hin.
Paroxat bei Depression, soziale Phobie, PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxat | Depression, soziale Phobie, PTBS | 93 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs war ich müde und schwer wie Blei. Nach drei Wochen Einnahme bekam ich für ein paar Wochen ein Hoch! Das war toll. Hatte das Gefühl, wieder zu leben und nicht alles und jeden als unangenehm zu empfinden und bin etwas mehr aus dem Haus gegangen und konnte wieder ein paar Dinge erledigen. Mittlerweile habe ich vermehrtes Schwitzen beobachtet, bin jetzt auch wieder vermehrt müde und schlapp.
Die einzige lästige Nebenwirkung ist das "Beine-Zappeln". Wenn ich morgens aufwache, fangen sofort die Füße an zu wackeln, dann die Beine und ich kann nicht ruhig sitzen oder liegen. Das nervt. Da es mir aber viel, viel besser geht als vorher, nehme ich das einfach hin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Restless-Legs-Syndrom
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxat für Depressive Episode, posttraumatische Belastungsstörung mit keine Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt, bei versehentlicher Nichteinnahme Ohrensausen, auf- und abschwellendes Schwindelgefühl
Paroxat bei Depressive Episode, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxat | Depressive Episode, posttraumatische Belastungsstörung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt, bei versehentlicher Nichteinnahme Ohrensausen, auf- und abschwellendes Schwindelgefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxat wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Paroxat, Paroxat 40 mg täglich, Paroxat 10mg, 30mg Paroxat, Paroxat 40 mg, Paroxat 30mg, Paroxat hexal, 40 mg Praxoat, Paroxat 20, Paroxat Hexal 40mg, Paroxatzo-Wintomylon, Paroxat 20mg, paroxat 30 mg, paroxat 40mg, paroxat 20 mg, nun paroxat hexal 10 mg, Paroxat 30 mg, Paraxat, Paroxat 10 mg, parexat, Psroxat, Paroxat seit 8 J., Paroxat seit 8J., Paroxat hexal usw., 20 mg Paroxat, Paroxat 0 mg, Paroxat Hexal 20mg, Paroxat 6omg
Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD