Unruhe bei Akineton
Nebenwirkung Unruhe bei Medikament Akineton
Insgesamt haben wir 22 Einträge zu Akineton. Bei 14% ist Unruhe aufgetreten.
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Unruhe bei Akineton.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 73 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 48 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 23,06 |
Wo kann man Akineton kaufen?
Akineton ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Akineton wurde von Patienten, die Unruhe als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Akineton wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Unruhe auftrat, mit durchschnittlich 5,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Unruhe bei Akineton:
Akineton für Minderung der Nebenwirkungen von Haldol, Psychose; Angszustände, Psychose; Angstzustände mit Unruhe, Sexuelle Funktionsstörungen, Emotionslosigkeit
Mir wurde bei einem freiwilligen stationären Aufenthalt Haldol 1 mg in Kombination mit Risperdal verordnet. Die Wirkungen des Risperdal wurden durch die des Haldols überdeckt. Akineton wurde zur Minderung der Nebenwirkungen von Haldol (extrapyramidale Symptome; Muskelzuckungen etc.) gegeben. Als seelische Folter sehr gut geeignet, jedoch nicht für die Behandlung einer seelischen Krankheit Nebenwirkungen: - Innere Unruhe extrem belastend; man hat Phasen, in denen man weder sitzen noch liegen noch sonst eine erträgliche Position einnehmen kann, weswegen man dann einfach planlos in der Gegend rumläuft - Sexualtrieb: Verlangen nach Befriedigung vorhanden, nur leider geht gar nichts; man hat da Gefühl impotent zu werden; meinen ersten Samenerguß hatte ich ca. 2 Wochen nach Absetzen des Medikaments. In diesen Tagen hatte ich ernsthaft das Gefühl dauerhaft impotent zu bleiben. Das Verlangen nach Befriedigung und zu wissen oder zu bemerken, dass \\\"nichts geht\\\" treibt einen zur Verzweiflung - seelisch absolut abgestumpft; keine positiven Emotionen Das Mittel sollte...
Haldol bei Psychose; Angstzustände; Risperdal bei Psychose; Angszustände; Akineton bei Minderung der Nebenwirkungen von Haldol
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Haldol | Psychose; Angstzustände | - |
Risperdal | Psychose; Angszustände | - |
Akineton | Minderung der Nebenwirkungen von Haldol | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde bei einem freiwilligen stationären Aufenthalt Haldol 1 mg in Kombination mit Risperdal verordnet.
Die Wirkungen des Risperdal wurden durch die des Haldols überdeckt.
Akineton wurde zur Minderung der Nebenwirkungen von Haldol (extrapyramidale Symptome; Muskelzuckungen etc.) gegeben.
Als seelische Folter sehr gut geeignet, jedoch nicht für die Behandlung einer seelischen Krankheit
Nebenwirkungen:
- Innere Unruhe extrem belastend; man hat Phasen, in denen man weder sitzen noch liegen noch sonst eine erträgliche Position einnehmen kann, weswegen man dann einfach planlos in der Gegend rumläuft
- Sexualtrieb: Verlangen nach Befriedigung vorhanden, nur leider geht gar nichts; man hat da Gefühl impotent zu werden; meinen ersten Samenerguß hatte ich ca. 2 Wochen nach Absetzen des Medikaments. In diesen Tagen hatte ich ernsthaft das Gefühl dauerhaft impotent zu bleiben. Das Verlangen nach Befriedigung und zu wissen oder zu bemerken, dass \\\"nichts geht\\\" treibt einen zur Verzweiflung
- seelisch absolut abgestumpft; keine positiven Emotionen
Das Mittel sollte nach ärtztliche Meinung 5 Jahre genommen werden, was auf Grund der oben genannten Nebenwirkungen absolut menschenunwürdig ist.
Positiv: Nach Absetzen des Medikaments war das Fehlen des Medikaments (der Entzug) nicht so drastisch, wie bei anderen hochpotenten Neuroleptika
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Sexuelle Funktionsstörungen, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Haldol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Akineton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Haloperidol, Risperidon, Biperiden
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Akineton für Depression mit Schlaflosigkeit, Unruhe, Sexuelle Funktionsstörungen
Vom Psychiater verschrieben bekommen, weil ich sagte ich fühle mich wie bei "täglich grüßt das Murmeltier". hab es nicht lange eingenommen wegen schlaflosigkeit, frigidität und körperlicher unruhe. nicht sehr empfehlenswert.
Akineton bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Akineton | Depression | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vom Psychiater verschrieben bekommen, weil ich sagte ich fühle mich wie bei "täglich grüßt das Murmeltier". hab es nicht lange eingenommen wegen schlaflosigkeit, frigidität und körperlicher unruhe.
nicht sehr empfehlenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Unruhe, Sexuelle Funktionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Akineton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Akineton für schizophrenie, Dyskinesie mit Konzentrationsstörungen, Unruhe
Unruhe, Konzentrationsstörungen
Akineton bei Dyskinesie; Semap bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Akineton | Dyskinesie | 1 Monate |
Semap | schizophrenie | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Akineton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

