Community über Dyskinesie
Wir haben 6 Patienten Berichte zu der Krankheit Dyskinesie.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 60 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 64 | 59 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,52 | 25,63 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Dyskinesie
Bewegungsstörungen, Dyskinesie
Bei Dyskinesie wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Akineton | 33% | (1 Bew.) |
Atosil | 17% | (1 Bew.) |
Bromazanil | 17% | (1 Bew.) |
Seroquel | 17% | (1 Bew.) |
Bei Dyskinesie wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Biperiden | 33% | (1 Bew.) |
Promethazin | 17% | (1 Bew.) |
Bromazepam | 17% | (1 Bew.) |
Quetiapin | 17% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Dyskinesie
- Dyskenisien wenigstens mildernhttps://fragen.sanego.de/Frage_76243_Dyskenisien-wenigstens-mildern
Was kann ich tun, um Diskenesien ohne zusätzliche Medikamente wenigstens zu mildern? z.B.Hausmittel, Verhalten
alle Fragen zu Dyskinesie
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Akineton bei Dyskinesie
Zeldox für Dyskinesie, Depressionen, Depressionen, Depressionen mit Blutzuckererhöhung, Gewichtszunahme, Blutarmut
Hyperglykämie (evtl. Diabetes) Gewichtszunahme Anämie
Zeldox bei Depressionen; Cipralex bei Depressionen; Edronax bei Depressionen; Akineton bei Dyskinesie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zeldox | Depressionen | 6 Monate |
Cipralex | Depressionen | 5 Jahre |
Edronax | Depressionen | 1 Jahre |
Akineton | Dyskinesie | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hyperglykämie (evtl. Diabetes)
Gewichtszunahme
Anämie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutzuckererhöhung, Gewichtszunahme, Blutarmut
Wirkstoffe der Medikamente:
Ziprasidon, Escitalopram, Reboxetin, Biperiden
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Akineton für schizophrenie, Dyskinesie mit Konzentrationsstörungen, Unruhe
Unruhe, Konzentrationsstörungen
Akineton bei Dyskinesie; Semap bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Akineton | Dyskinesie | 1 Monate |
Semap | schizophrenie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Akineton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Atosil bei Dyskinesie
Atosil für Parästhesie, Verwirrtheit, Frühdyskinesien, Spätdyskinesien mit Unruhe, Angstzustände, Verwirrtheit, Gedächtnisstörungen, Dyskinesie, Parästhesien
Während der Einname litt ich nach gewisser Zeit unter Unruhe, Angst, Verwirrtheit und Gedächtnisausfällen. Zusätzlich bekam ich Dyskinesien und Parästhesien im Gesicht mit voraussichtlich bleibenden Schaden. Auch sonstige Dyskinesien am Körper.
Atosil bei Parästhesie, Verwirrtheit, Frühdyskinesien, Spätdyskinesien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atosil | Parästhesie, Verwirrtheit, Frühdyskinesien, Spätdyskinesien | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Während der Einname litt ich nach gewisser Zeit unter Unruhe, Angst, Verwirrtheit und Gedächtnisausfällen. Zusätzlich bekam ich Dyskinesien und Parästhesien im Gesicht mit voraussichtlich bleibenden Schaden. Auch sonstige Dyskinesien am Körper.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Angstzustände, Verwirrtheit, Gedächtnisstörungen, Dyskinesie, Parästhesien
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Bromazanil bei Dyskinesie
Bromazanil für Dyskinesie mit keine Nebenwirkungen
Bis jetzt hat es immer geholfen nehme 6 mg. jeden Tag 2 /4 viertel und hilft. Noch keine Nebenwirkungen festgestellt .
Bromazanil bei Dyskinesie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bromazanil | Dyskinesie | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis jetzt hat es immer geholfen nehme 6 mg. jeden Tag 2 /4 viertel und hilft.
Noch keine Nebenwirkungen festgestellt .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bromazanil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Dyskinesie
Cynbalda, für unruhige Beine, Bewegungsstörungen, Antriebsstörungen mit Müdigkeit
Cymbalda hat am Anfang geholfen,aber seit 2Jahren nicht mehr obwohl die Dosis erhöht worden ist. Bei Mirtazapin habe ich noch öfter unruhige Beine....
Cynbalda, bei Antriebsstörungen; Seroquel bei Bewegungsstörungen; Mirtazapin bei unruhige Beine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cynbalda, | Antriebsstörungen | 3 Jahre |
Seroquel | Bewegungsstörungen | 3 Jahre |
Mirtazapin | unruhige Beine | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cymbalda hat am Anfang geholfen,aber seit 2Jahren nicht mehr obwohl die Dosis erhöht worden ist. Bei Mirtazapin habe ich noch öfter unruhige Beine. Seroquel wirkt an manchen Abenden verschieden,mal schlaf ich sofort ein an anderen Abenden ist mein Körper wie gelähmt aber im Kopf bin ich hell wach.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cynbalda,
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Quetiapin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Dyskinesie gruppiert wurden
Dyskinesien, Frühdyskinesien, Spätdyskinesien