Appetitlosigkeit bei FSME-IMMUN

Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Medikament FSME-IMMUN

Insgesamt haben wir 67 Einträge zu FSME-IMMUN. Bei 6% ist Appetitlosigkeit aufgetreten.

Wir haben 4 Patienten Berichte zu Appetitlosigkeit bei FSME-IMMUN.

Prozentualer Anteil 75%25%
Durchschnittliche Größe in cm1660
Durchschnittliches Gewicht in kg570
Durchschnittliches Alter in Jahren410
Durchschnittlicher BMIin kg/m220,760,00

Wo kann man FSME-IMMUN kaufen?

FSME-IMMUN ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

FSME-IMMUN wurde von Patienten, die Appetitlosigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

FSME-IMMUN wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Appetitlosigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Appetitlosigkeit bei FSME-IMMUN:

⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

FSME-IMMUN für Zeckenbiss mit Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Nackenschmerzen, Unwohlsein, Schläfrigkeit, Kribbeln in den Beinen, Niedergeschlagenheit

Mir haben die Erfahrungsberichte hier sehr geholfen, deshalb möchte ich meine Erfahrung auch gerne teilen. Vorweg: Ich bin eigentlich ein sehr aktiver und sportlicher Mensch. Hatte als Kind und Jugendliche bereits Zeckenimpfungen erhalten, die alle problemlos verlaufen waren. Nun war mein Impfschutz komplett erloschen, weshalb ich eine komplett neue Immunisierung brauchte. Ich ließ mir die erste von drei Teilimpfungen geben - und bereits wenige Stunden später hatte ich mit massiven Nebenwirkungen zu kämpfen. Los ging es mit starken Kopfschmerzen. Schließlich kamen Nackenbeschwerden, Übelkeit, extreme Schläfrigkeit und Abgeschlagenheit dazu. Meine Gesichtshaut fühlte sich immer heiß an, Fieber hatte ich jedoch nicht. In der ersten Woche konnte ich kaum etwas essen. Meine Beine fühlten sich an, als wäre ich zuvor Marathon gelaufen, ein eigenartiges Kribbeln/Vibrieren. Teilweise hatte ich auch das Gefühl, Sehstörungen zu haben. Durch die starke Kraftlosigkeit konnte und wollte ich nur noch schlafen. Allein der Gang zur Toilette erschien zeitweise nicht machbar. Eine starke...

FSME-Immun bei Zeckenbiss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME-ImmunZeckenbiss-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir haben die Erfahrungsberichte hier sehr geholfen, deshalb möchte ich meine Erfahrung auch gerne teilen. Vorweg: Ich bin eigentlich ein sehr aktiver und sportlicher Mensch. Hatte als Kind und Jugendliche bereits Zeckenimpfungen erhalten, die alle problemlos verlaufen waren. Nun war mein Impfschutz komplett erloschen, weshalb ich eine komplett neue Immunisierung brauchte. Ich ließ mir die erste von drei Teilimpfungen geben - und bereits wenige Stunden später hatte ich mit massiven Nebenwirkungen zu kämpfen. Los ging es mit starken Kopfschmerzen. Schließlich kamen Nackenbeschwerden, Übelkeit, extreme Schläfrigkeit und Abgeschlagenheit dazu. Meine Gesichtshaut fühlte sich immer heiß an, Fieber hatte ich jedoch nicht. In der ersten Woche konnte ich kaum etwas essen. Meine Beine fühlten sich an, als wäre ich zuvor Marathon gelaufen, ein eigenartiges Kribbeln/Vibrieren. Teilweise hatte ich auch das Gefühl, Sehstörungen zu haben. Durch die starke Kraftlosigkeit konnte und wollte ich nur noch schlafen. Allein der Gang zur Toilette erschien zeitweise nicht machbar. Eine starke Niedergeschlagenheit/depressive Verstimmung war weitere Nebenwirkung. Ich war sehr erschrocken über die massiven Nebenwirkungen, konnte in jenen Tagen meinen Alltag kaum bewältigen und war auch einige Tage krank geschrieben. Ich erkannte mich kaum wieder. Mein Hausarzt hatte keine Empfehlung. Letztlich dauerte der Zustand ziemlich genau drei Wochen an, in Woche vier klangen sämtliche Nebenwirkungen zum Glück ab. Ich war heilfroh! Noch zur Info: Von einigen Seiten war mir während der akuten Phase eine Behandlung bei einem Heikpraktiker empfohlen worden. Ich war nie zuvor bei einem Heilpraktiker, nehme keine Globuli etc, nahm das Angebot als Akt der Verzweiflung allerdings knapp 3 Wochen nach der Impfung an. Der Heikpraktiker hat dann laut seiner Aussage die Nebenwirkungen ausgeleitet. Außerdem wurden mir bestimmte Schüßlersalze mitgegeben und Magnesium (für die Beschwerden in den Beinen) empfohlen, was ich mir dann in der Apotheke holte. Tatsächlich fingen meine Beschwerden einen Tag nach der Behandlung beim Heilpraktiker an, leichter zu werden. Ob es nun an dessen Behandlung lag oder schlicht an der vergangenen Zeit, kann ich nicht beurteilen. Ich wollte es hier nur erwähnt haben, vielleicht hilft es jemandem. Generell hat mir viel trinken gut getan, außerdem habe ich für die Kopfschmerzen immer eine Mütze getragen. Es sind nun genau vier Wochen seit der Impfung vergangen und seit gestern habe ich das Gefühl, dass ich wieder zu 95 Prozent hergestellt und bei Kräften bin. Die restlichen zwei Impfdosen lasse ich mir nicht mehr geben, die Nebenwirkungen waren einfach zu erschreckend.

Eingetragen am  als Datensatz 80193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

FSME-Immun
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.11.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

FSME-IMMUN für Vorbeugung Zeckenbisse mit Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Schmerzen an der Injektionsstelle, Schwellung an der Injektionsstelle, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Grippesymptome

Impfung Freitagmorgen. Bis Samstag keine Probleme. Am Samstagabend plötzlich auftretendes hohes Fieber mit Schüttelfrost, was die ganze Nacht andauerte. Einstichstelle am Arm glühte, Stechen im Arm und ein geldstückgroßer Huckel bildete sich an der Einstichstelle. Beschwerden am Arm waren am nächsten Tag verschwunden. Im Laufe der nächsten vier Tage Mattigkeit und Appetitlosigkeit, starker Schnupfen und Halsschmerzen. Fieber auch noch in den beiden folgenden Nächten, Nachtschweiß in den frühen Morgenstunden in den beiden darauf folgenden Nächten, so dass der Schlafanzug in der Nacht zwei Mal gewechselt werden musste. Starke Kopfschmerzen (Stechen im Hinterkopf). Dann Besserung. Bis auf leichte Kopfschmerzen derzeit auskuriert. Hausarzt führte Probleme auf zeitgleichen grippalen Infekt zurück, da Halsschmerzen und Schnupfen nicht für eine Impfreaktion sprechen. Ich werde trotzdem die beiden weiteren Impftermine nicht mehr wahrnehmen.

FSME-Immun bei Vorbeugung Zeckenbisse

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME-ImmunVorbeugung Zeckenbisse1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Impfung Freitagmorgen. Bis Samstag keine Probleme. Am Samstagabend plötzlich auftretendes hohes Fieber mit Schüttelfrost, was die ganze Nacht andauerte. Einstichstelle am Arm glühte, Stechen im Arm und ein geldstückgroßer Huckel bildete sich an der Einstichstelle. Beschwerden am Arm waren am nächsten Tag verschwunden. Im Laufe der nächsten vier Tage Mattigkeit und Appetitlosigkeit, starker Schnupfen und Halsschmerzen. Fieber auch noch in den beiden folgenden Nächten, Nachtschweiß in den frühen Morgenstunden in den beiden darauf folgenden Nächten, so dass der Schlafanzug in der Nacht zwei Mal gewechselt werden musste. Starke Kopfschmerzen (Stechen im Hinterkopf). Dann Besserung. Bis auf leichte Kopfschmerzen derzeit auskuriert.
Hausarzt führte Probleme auf zeitgleichen grippalen Infekt zurück, da Halsschmerzen und Schnupfen nicht für eine Impfreaktion sprechen. Ich werde trotzdem die beiden weiteren Impftermine nicht mehr wahrnehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 41940
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

FSME-Immun
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.02.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

FSME-IMMUN für FSME-Zeckenschutz-Impfung mit Appetitlosigkeit

Einen Tag nach der Impfung hatte ich keinen Appetit, allein beim Gedanken an Essen wurde mir schlecht. Zum Frühstück konnte ich nur mit Mühe ein Brötchen aufessen. Gegen Abend ließ es nach, am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung. Gestern habe ich die zweite Impfung bekommen und konnte bisher keine Nebenwirkungen feststellen.

FSME-Immun bei FSME-Zeckenschutz-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME-ImmunFSME-Zeckenschutz-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Einen Tag nach der Impfung hatte ich keinen Appetit, allein beim Gedanken an Essen wurde mir schlecht. Zum Frühstück konnte ich nur mit Mühe ein Brötchen aufessen.
Gegen Abend ließ es nach, am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung.
Gestern habe ich die zweite Impfung bekommen und konnte bisher keine Nebenwirkungen feststellen.

Eingetragen am  als Datensatz 3489
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.09.2007
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

FSME-IMMUN für FSME-Zeckenschutz-Impfung mit Sehstörungen, erhöhter Blutdruck, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Bluthochdruck

1.Impfung bekommen.Am Tag der Impfung keine Probleme.Fast genau 24Std.später Sehstörungen.Konnte kaum noch was erkennen.Alles verschwommen.Kaum noch arbeitsfähig.Dazu kamen leicht erhöhter Blutdruck,Schwindel,Übelkeit,Appetitlosigkeit,Kopfschmerzen,kribbeln in den Fingern und Blassheit im Gesicht. Am nächsten Morgen war aber alles wieder ok.Hoffe,dass nichts mehr nachkommt.War schon heftig!

FSME immun bei FSME-Zeckenschutz-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME immunFSME-Zeckenschutz-Impfung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1.Impfung bekommen.Am Tag der Impfung keine Probleme.Fast genau 24Std.später Sehstörungen.Konnte kaum noch was erkennen.Alles verschwommen.Kaum noch arbeitsfähig.Dazu kamen leicht erhöhter Blutdruck,Schwindel,Übelkeit,Appetitlosigkeit,Kopfschmerzen,kribbeln in den Fingern und Blassheit im Gesicht. Am nächsten Morgen war aber alles wieder ok.Hoffe,dass nichts mehr nachkommt.War schon heftig!

Eingetragen am  als Datensatz 1739
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.06.2007
mehr

[]