Übelkeit bei Acomplia
Nebenwirkung Übelkeit bei Medikament Acomplia
Insgesamt haben wir 33 Einträge zu Acomplia. Bei 12% ist Übelkeit aufgetreten.
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Übelkeit bei Acomplia.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 127 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 56 | 70 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 46,65 | 30,61 |
Erfahrungsberichte über Übelkeit bei Acomplia:
Acomplia für Übergewicht, Fettstoffwechsel-Störungen mit Gereiztheit, Schwitzen, Übelkeit
Gereiztheit, Schwitzen - in den ersten 4 Wochen Übelkeit bei längerer Pause zwischen den Mahlzeiten - kann immer noch vorkommen Wie gewünscht: Langsame und stetige Gewichtsabnahme (13 kg). Gewichtsabnahme hat aber nichts am Essverhalten geändert, da das vorher schon in Ordnung war - es ist nachweislich die erste Therapie seit 15 Jahren bei der überhaupt ein Erfolg eingetreten ist! Weiterer positiver Effekt: stabiler, nicht zu niedriger Blutdruck (war vorher schon nicht zu hoch)
Acomplia bei Übergewicht, Fettstoffwechsel-Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Übergewicht, Fettstoffwechsel-Störungen | 400 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gereiztheit, Schwitzen - in den ersten 4 Wochen
Übelkeit bei längerer Pause zwischen den Mahlzeiten - kann immer noch vorkommen
Wie gewünscht: Langsame und stetige Gewichtsabnahme (13 kg).
Gewichtsabnahme hat aber nichts am Essverhalten geändert, da das vorher schon in Ordnung war - es ist nachweislich die erste Therapie seit 15 Jahren bei der überhaupt ein Erfolg eingetreten ist!
Weiterer positiver Effekt: stabiler, nicht zu niedriger Blutdruck (war vorher schon nicht zu hoch)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gereiztheit, Schwitzen, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 127 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Übergewicht mit Übelkeit, Magenschmerzen, Hitzewallungen, Hautveränderungen
übelkeit,magen schmerzen,zumehmenden hitzenwellen und haut kranheit an händen und füssen(blasen bildungen)
Acomplia bei Übergewicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Übergewicht | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
übelkeit,magen schmerzen,zumehmenden hitzenwellen und haut kranheit an händen und füssen(blasen bildungen)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magenschmerzen, Hitzewallungen, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Adipositas mit Nachtschweiß, Verwirrtheit, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Hämatome
Die erwünschte Gewichtsreduktion trat zwar in mäßigem Umfang ein (von 95 auf 92kg), wurde aber mit einigen unangenehmen Nebenwirkungen erkauft. Aufgrund dieser Nebenwirkungen zum Einen und der prohibitiven Preispolitik von Aventis zum Anderen, habe ich mich entschlossen, das Medikament wieder abzusetzen. Folgende Nebenwirkungen traten bei mir auf: Ständig: starker Nachtschweiß, deutlich verstärkte Vergesslichkeit bis hin zur Verwirrtheit, psychische Empfindlichkeiten Gelegentlich: Blaue Flecke an den Armen (besonders jetzt im Sommer sehr störend!), leichte Übelkeit, Gelenkschmerzen
Acomplia bei Adipositas
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Adipositas | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die erwünschte Gewichtsreduktion trat zwar in mäßigem Umfang ein (von 95 auf 92kg), wurde aber mit einigen unangenehmen Nebenwirkungen erkauft. Aufgrund dieser Nebenwirkungen zum Einen und der prohibitiven Preispolitik von Aventis zum Anderen, habe ich mich entschlossen, das Medikament wieder abzusetzen.
Folgende Nebenwirkungen traten bei mir auf:
Ständig: starker Nachtschweiß, deutlich verstärkte Vergesslichkeit bis hin zur Verwirrtheit, psychische Empfindlichkeiten
Gelegentlich: Blaue Flecke an den Armen (besonders jetzt im Sommer sehr störend!), leichte Übelkeit, Gelenkschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Verwirrtheit, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Hämatome
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Adipositas, Fettstoffwechselstörung mit Übelkeit, Schwindel
Schwerste Schwindelerscheinungen und Übelkeit bei gemeinsamer Einnahme mit zentral wirksamen Schmerzmitteln. Nebenwirkungen nehmen nur sehr langsam wieder ab.
Acomplia bei Adipositas, Fettstoffwechselstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Adipositas, Fettstoffwechselstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwerste Schwindelerscheinungen und Übelkeit bei gemeinsamer Einnahme mit zentral wirksamen Schmerzmitteln. Nebenwirkungen nehmen nur sehr langsam wieder ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

