Acomplia für Fettstoffwechselstörungen
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 106 Einträge zu Fettstoffwechselstörungen. Bei 3% wurde Acomplia eingesetzt.
- alles über Fettstoffwechselstörungen
- alles über Acomplia
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Fettstoffwechselstörungen in Verbindung mit Acomplia.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 127 | 111 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 56 | 60 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 46,65 | 35,35 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Acomplia für Fettstoffwechselstörungen auftraten:
- Übelkeit (2/3)
- 67%
- Aggressivität (1/3)
- 33%
- Gereiztheit (1/3)
- 33%
- Schwindel (1/3)
- 33%
- Schwitzen (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Acomplia für Fettstoffwechselstörungen liegen vor:
Acomplia für Übergewicht, Fettstoffwechsel-Störungen mit Gereiztheit, Schwitzen, Übelkeit
Gereiztheit, Schwitzen - in den ersten 4 Wochen Übelkeit bei längerer Pause zwischen den Mahlzeiten - kann immer noch vorkommen Wie gewünscht: Langsame und stetige Gewichtsabnahme (13 kg). Gewichtsabnahme hat aber nichts am Essverhalten geändert, da das vorher schon in Ordnung war - es ist nachweislich die erste Therapie seit 15 Jahren bei der überhaupt ein Erfolg eingetreten ist! Weiterer positiver Effekt: stabiler, nicht zu niedriger Blutdruck (war vorher schon nicht zu hoch)
Acomplia bei Übergewicht, Fettstoffwechsel-Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Übergewicht, Fettstoffwechsel-Störungen | 400 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gereiztheit, Schwitzen - in den ersten 4 Wochen
Übelkeit bei längerer Pause zwischen den Mahlzeiten - kann immer noch vorkommen
Wie gewünscht: Langsame und stetige Gewichtsabnahme (13 kg).
Gewichtsabnahme hat aber nichts am Essverhalten geändert, da das vorher schon in Ordnung war - es ist nachweislich die erste Therapie seit 15 Jahren bei der überhaupt ein Erfolg eingetreten ist!
Weiterer positiver Effekt: stabiler, nicht zu niedriger Blutdruck (war vorher schon nicht zu hoch)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gereiztheit, Schwitzen, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 127 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Adipositas, Fettstoffwechselstörung mit Aggressivität
Habe viel von Depressionen gehört. Bei mir wirkt es eher agressionssteigernd. War vor der Einnahme eigentlich schon leicht reizbar, ist jetzt aber deutlichst stärker geworden!! Aber auch schon 3 kilo abgenommen :-))) Habe einfach keine Lust mehr auf die abendliche Nascherei oder das Bierchen. Und in Verbindung mit einer gesunden, vernünftigen Ernährung ist es bis jetzt Klasse! Muss nur meine Umwelt um Geduld bitten.
Acomplia bei Adipositas, Fettstoffwechselstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Adipositas, Fettstoffwechselstörung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe viel von Depressionen gehört. Bei mir wirkt es eher agressionssteigernd. War vor der Einnahme eigentlich schon leicht reizbar, ist jetzt aber deutlichst stärker geworden!! Aber auch schon 3 kilo abgenommen :-))) Habe einfach keine Lust mehr auf die abendliche Nascherei oder das Bierchen. Und in Verbindung mit einer gesunden, vernünftigen Ernährung ist es bis jetzt Klasse! Muss nur meine Umwelt um Geduld bitten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 129 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia für Adipositas, Fettstoffwechselstörung mit Übelkeit, Schwindel
Schwerste Schwindelerscheinungen und Übelkeit bei gemeinsamer Einnahme mit zentral wirksamen Schmerzmitteln. Nebenwirkungen nehmen nur sehr langsam wieder ab.
Acomplia bei Adipositas, Fettstoffwechselstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acomplia | Adipositas, Fettstoffwechselstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwerste Schwindelerscheinungen und Übelkeit bei gemeinsamer Einnahme mit zentral wirksamen Schmerzmitteln. Nebenwirkungen nehmen nur sehr langsam wieder ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acomplia wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Acomplia, (Acomplia) Rimonabant, accomplia, Rimonabant
Fettstoffwechselstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Fettstoffwechselstörungen, Hyperlipidämie, Hypertriglycerinämie