War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
5,5 Wartezeit
Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 4 Tage.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 80 Minuten.
6Bewertungen
3105Profilaufrufe
21.06.2017Letzte Bewertung
6 TageDie letzte Wartezeit für einen Termin
5 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer
Punkteverteilung Leistung
Punkteverteilung Wartezeiten
Versichertenstruktur
Weitere Informationen
Über uns
An dieser Stelle hat Herr Dr. med. Thomas Haber die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.
Sind Sie Herr Dr. med. Thomas Haber? Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.
Praxisbilder
Praxisbilder hinterlegen
Expertenartikel
Noch keine Expertenartikel veröffentlicht. Sind Sie Herr Dr. med. Thomas Haber und möchten einen Artikel hinterlegen?
Patientenberichte
Bewertung Nr. 456.843 für Dr. med. Thomas Haber vom
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:männlich
Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Kontakt Arzt-Patient nur 1 bis 2 min. Er "weiß" schon alles, bevor der Patient seine Beschwerden fertig geschildert hat. Verordnete Therapie verschlimmerte die Beschwerden. Nach Umzug der Praxis hat sich die Parkplatzsituation noch weiter verschlechtert. Nur noch kostenpflichtiges Parkhaus in der Nähe.
Bewertung Nr. 367.906 für Dr. med. Thomas Haber vom
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Massenabfertigung unter katastrophalen Bedingungen.
Nach einer Wartezeit mit vorheriger Terminvereinbarung am Vortag von gesamt 3 Std. (Wartebereich EG/1.OG), einer Behandlungsdiagnose und -dauer von gerade einmal max. 1 Minute und einer Aussage der Mitarbeiterin "Sie sehen doch was hier los ist aber wir machen noch einen Termin, dann hat der Doktor vielleicht etwas mehr Zeit" durfte ich ohne DISKUSSION den Behandlungsraum verlassen.
****
Patientendiskretion ist für die Empfangsdamen ein FREMDWORT. Jeder im Wartebereich bekommt alles bis ins letzte Detail mit.
DEM ist nichts mehr hinzuzufügen.
*)Text vom sanego-Team gelöscht
Bewertung Nr. 228.324 für Dr. med. Thomas Haber vom
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Diesen Arztbesuch hätte ich mir lieber erspart- lange Wartezeit - aber nur 3 Minuten beim Arzt! Massenabfertigung!!!!!!! Nie wieder. Zudem - auch wenn ich Kassenpatient bin möchte ich mit Resepekt behandelt werden! Seinen Kollegen Dr. Bäcker in der Gemeinschaftspraxis kann ich nur empfehlen!
Bewertung Nr. 154.727 für Dr. med. Thomas Haber vom
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Schon bei der Anmeldung stehen die Leute bis zur Straße (im Freien). Anmeldung u. Wartezimmer -ehemals Garage- zu klein und zu wenig Sitzgelegenheit. Hat man dies überwunden geht es auch für gehbehinderte bis zu 2 Stockwerke die Treppe hoch -Fahrstuhl fehlanzeige- in das nächste Wartezimmer. Allgemein kann man die Räumlichkeiten als nicht mehr geeignet ansehen. Wartezeit von 1 bis 3+ Stunden normal. Bei Notfällen auch mal 5 Stunden. Termine werden zwar auch vergeben, doch das bedeutet nur, dass man etwas bevorzugt zum Arzt kommt gegenüber den anderen Patienten. Hat man diese Hürden überwunden kann die Behandung von 1 Minute bis zu einem sehr ausführlichen Gespräch dauern !!! Die Qualität der Behandlung sieht jeder Patient nach seiner Krankheit anderst, darum hierzu kein Kommentar.