Konzentrationsstörungen bei Atripla
Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Medikament Atripla
Insgesamt haben wir 67 Einträge zu Atripla. Bei 3% ist Konzentrationsstörungen aufgetreten.
- alles über Konzentrationsstörungen
- alles über das Medikament Atripla
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Konzentrationsstörungen bei Atripla.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 24,81 |
Wo kann man Atripla kaufen?
Atripla ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Atripla wurde von Patienten, die Konzentrationsstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atripla wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Konzentrationsstörungen auftrat, mit durchschnittlich 8,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Konzentrationsstörungen bei Atripla:
Atripla für HIV-Infektion mit Müdigkeit, Schwindel, Traumveränderungen, Akne, Stimmungsschwankungen, Libidostörungen, Gewichtszunahme, Aggressivität, Konzentrationsstörungen, verstopfte Nase
1.Woche: Schläfrigkeit; Schwindel; seltsame+sehr aufregende Träume; Pickel im Hals-u.Schulter-Brustbereich (wie leichte Akne); schnelle Stimmungsschwankungen; erste 3 Tage Libidoanstieg 2.+3.Woche: aufregende Träume (aber keine Alpträume); Benommenheit nur noch nachts (wenn mal mal raus muss); Pickel der 1.Woche verlagern sich auf den Rücken insbes. die Seiten; starke Aggressivität u.Intoleranz anderen gegenüber; leichte Gewichtszunahme; Libidoverlust ab 4.Woche: Pickel im Rückenbereich bleiben (kommen und gehen und kommen...); starke Aggressivität; Konzentrationsprobleme; mässige Gewichtszunahme (bisher 8kg); verstopfte Nase (Allergietests ohne Befund, daher wohl eher Nebenwirkung); kompletter Libidoverlust Auf Grund der Hautprobleme auf dem Rücken und der ständig, verstopften Nase sowie der hohen Aggressivität und Konzentrationsprobleme werde ich wohl wieder zurück-wechseln zu Combivir+Kaletra (da hatte ich keine nennenswerten Nebenwirkungen)
Atripla bei HIV-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atripla | HIV-Infektion | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1.Woche: Schläfrigkeit; Schwindel; seltsame+sehr aufregende Träume; Pickel im Hals-u.Schulter-Brustbereich (wie leichte Akne); schnelle Stimmungsschwankungen; erste 3 Tage Libidoanstieg
2.+3.Woche: aufregende Träume (aber keine Alpträume); Benommenheit nur noch nachts (wenn mal mal raus muss); Pickel der 1.Woche verlagern sich auf den Rücken insbes. die Seiten; starke Aggressivität u.Intoleranz anderen gegenüber; leichte Gewichtszunahme; Libidoverlust
ab 4.Woche: Pickel im Rückenbereich bleiben (kommen und gehen und kommen...); starke Aggressivität; Konzentrationsprobleme; mässige Gewichtszunahme (bisher 8kg); verstopfte Nase (Allergietests ohne Befund, daher wohl eher Nebenwirkung); kompletter Libidoverlust
Auf Grund der Hautprobleme auf dem Rücken und der ständig, verstopften Nase sowie der hohen Aggressivität und Konzentrationsprobleme werde ich wohl wieder zurück-wechseln zu Combivir+Kaletra (da hatte ich keine nennenswerten Nebenwirkungen)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Traumveränderungen, Akne, Stimmungsschwankungen, Libidostörungen, Gewichtszunahme, Aggressivität, Konzentrationsstörungen, verstopfte Nase
Wirkstoffe der Medikamente:
Tenofovir, Emtricitabin, Efavirenz
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atripla für HIV-Infektion mit Alpträume, Aggressivität, Konzentrationsstörungen, Gefühlsschwankungen, Blähungen, Durchfall
Anfangs Alpträume (über ca. 2 Wochen), getiegene Aggressivität, Konzentrationsstörungen, leichte Gefühlsschwankungen von himmelhoch zu absolut tief. Einnahme sehr gut, da nur noch eine Tablette. Blähungen und meist leichter Durchfall. Alles in allem aber sehr empfehlenswert. CD-4 bei Ø36%, VL seit Jahren unter NWG.
Atripla bei HIV-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atripla | HIV-Infektion | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs Alpträume (über ca. 2 Wochen), getiegene Aggressivität, Konzentrationsstörungen, leichte Gefühlsschwankungen von himmelhoch zu absolut tief. Einnahme sehr gut, da nur noch eine Tablette. Blähungen und meist leichter Durchfall. Alles in allem aber sehr empfehlenswert. CD-4 bei Ø36%, VL seit Jahren unter NWG.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Aggressivität, Konzentrationsstörungen, Gefühlsschwankungen, Blähungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atripla
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tenofovir, Emtricitabin, Efavirenz
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |