Medikamentenüberhang bei Amitriptylin

Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Medikament Amitriptylin

Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 1% ist Medikamentenüberhang aufgetreten.

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Medikamentenüberhang bei Amitriptylin.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1740
Durchschnittliches Gewicht in kg680
Durchschnittliches Alter in Jahren 420
Durchschnittlicher BMI in kg/m222,540,00

Wo kann man Amitriptylin kaufen?

Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Amitriptylin wurde von Patienten, die Medikamentenüberhang als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Amitriptylin wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Medikamentenüberhang auftrat, mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Medikamentenüberhang bei Amitriptylin:

⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Konzentrationsprobleme, Medikamentenüberhang

Aufgrund einer erheblichen, chronischen Schlafstörung habe ich Ärztlicherseits o. g. Medikament verschrieben bekommen und seit etwa 2 Jahren, regelmäßig, eingenommen. Die Wirksamkeit ist bei mir insgesamt gut, auch habe ich bei diesem Medikament keine Toleranz entwickelt, ich nehme seit jeher immer gleichbleibende Dosis. Das hängt allerdings auch sicherlich von Disziplin und Konsequenz ab. Was die Nebenwirkungen betrifft, so habe ich schon eine ganze Reihe beobachtet, hier insbesondere die Gewichtszunahme (15 Kg/2 Jahre), die in jedem Fall mit der Medikamenteneinnahme zusammen hängt. Langfristige Ernährungsumstellungen etc. sind sehr schwierig, weil ich zum Einen mehr Hunger hatte und zum Anderen, auch bei Ernährungsumstellung und sportlicher Aktivität sehr schwer bis garnicht abgenommen habe. Zudem kommt noch eine verminderte Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit am Tage, bei mir allerdings nicht gravierend, aber schon bemerkbar. Dann natürlich das Abhängigkeitsrisiko, wie bei so vielen Antidepressiva und Benzodiazepinen. Auch bin ich morgens nach dem Aufstehen meist noch...

Amitriptylin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinSchlafstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund einer erheblichen, chronischen Schlafstörung habe ich Ärztlicherseits o. g. Medikament verschrieben bekommen und seit etwa 2 Jahren, regelmäßig, eingenommen.
Die Wirksamkeit ist bei mir insgesamt gut, auch habe ich bei diesem Medikament keine Toleranz entwickelt, ich nehme seit jeher immer gleichbleibende Dosis. Das hängt allerdings auch sicherlich von Disziplin und Konsequenz ab.

Was die Nebenwirkungen betrifft, so habe ich schon eine ganze Reihe beobachtet, hier insbesondere die Gewichtszunahme (15 Kg/2 Jahre), die in jedem Fall mit der Medikamenteneinnahme zusammen hängt. Langfristige Ernährungsumstellungen etc. sind sehr schwierig, weil ich zum Einen mehr Hunger hatte und zum Anderen, auch bei Ernährungsumstellung und sportlicher Aktivität sehr schwer bis garnicht abgenommen habe. Zudem kommt noch eine verminderte Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit am Tage, bei mir allerdings nicht gravierend, aber schon bemerkbar. Dann natürlich das Abhängigkeitsrisiko, wie bei so vielen Antidepressiva und Benzodiazepinen. Auch bin ich morgens nach dem Aufstehen meist noch recht müde, aber das legt sich im Laufe des Tages bei mir im Grunde genommen.

Eingetragen am   als Datensatz 21087
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 31.12.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Muskelverknotungen, Restless-legs-Syndrom mit Medikamentenüberhang, Konzentrationsstörungen

sifrol 0018 mg helfen nur bedingt,ich habe noch oft das kribbeln und diese Unruhigen beine,Laufe Nachts herum und muss mich bewegen. Tagspüber total erschlagen, wache ich morgens auf und bin bis Mittags nicht in der lage etwas zu machen oder mich zu konzentrieren. ich habe festgestellt , wenn ich viel gehe tagsüber dann ist die nacht gelaufen.

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom; Amitriptylin bei Muskelverknotungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom2 Jahre
AmitriptylinMuskelverknotungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sifrol 0018 mg helfen nur bedingt,ich habe noch oft das kribbeln und diese Unruhigen beine,Laufe Nachts herum und muss mich bewegen. Tagspüber total erschlagen, wache ich morgens auf und bin bis Mittags nicht in der lage etwas zu machen oder mich zu konzentrieren. ich habe festgestellt , wenn ich viel gehe tagsüber dann ist die nacht gelaufen.

Eingetragen am   als Datensatz 18027
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Migräne, Migräne-Prophylaxe mit Durst, Appetitsteigerung, Medikamentenüberhang

Ich habe generell wenig Nebenwirkung. Was toll ist! Vorallem, da ich vor der Einnahme bei ca. 2-5 Tagen Mirgäne (inkl. Vor-und Nachphasen) war. Bei genauer Beobachtung kann ich sagen, dass ich mehr Durst und auch etwas mehr Appetit habe als vorher. Gewichtszunahme kann ich noch nicht beurteilen, jedenfalls keine 6 Kg in 2 Wochen wie eine andere mal geschrieben hat! Der Durst ist aber auffällig, macht aber nix, da ich eh zuwenig getrunken habe und nun einfach mehr dran erinnert werde. Da ich ein großer Träumer bin (im wahrsten Sinne, als Kind richtig mit Schlafwandeln und als Teenager noch Geschichten erzählen, jetzt nur noch mit Erinnerungen am Morgen oder auch emotionaler Aufgewühltheit) habe ich nun das Gefühl am Morgen erholter zu sein und besser geschlafen zu haben. Ich nehme aber auch eine geringe Dosis von 10mg. Diese kann ich aber auch spät einnehmen, ohne morgens im Bett hängen zu bleiben. Ganz selten bin ich ungewöhnlich müde am Morgen. Das war jedoch mit Migräne viel schlimmer. Ich hatte seit der ersten Einnahme keinen nennenswerten Anfall mehr!!!

Amitriptylin bei Migräne, Migräne-Prophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinMigräne, Migräne-Prophylaxe4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe generell wenig Nebenwirkung. Was toll ist! Vorallem, da ich vor der Einnahme bei ca. 2-5 Tagen Mirgäne (inkl. Vor-und Nachphasen) war.
Bei genauer Beobachtung kann ich sagen, dass ich mehr Durst und auch etwas mehr Appetit habe als vorher. Gewichtszunahme kann ich noch nicht beurteilen, jedenfalls keine 6 Kg in 2 Wochen wie eine andere mal geschrieben hat! Der Durst ist aber auffällig, macht aber nix, da ich eh zuwenig getrunken habe und nun einfach mehr dran erinnert werde. Da ich ein großer Träumer bin (im wahrsten Sinne, als Kind richtig mit Schlafwandeln und als Teenager noch Geschichten erzählen, jetzt nur noch mit Erinnerungen am Morgen oder auch emotionaler Aufgewühltheit) habe ich nun das Gefühl am Morgen erholter zu sein und besser geschlafen zu haben. Ich nehme aber auch eine geringe Dosis von 10mg. Diese kann ich aber auch spät einnehmen, ohne morgens im Bett hängen zu bleiben. Ganz selten bin ich ungewöhnlich müde am Morgen. Das war jedoch mit Migräne viel schlimmer. Ich hatte seit der ersten Einnahme keinen nennenswerten Anfall mehr!!!

Eingetragen am   als Datensatz 13925
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.03.2009
mehr

[]