Sehstörungen bei Actos

Nebenwirkung Sehstörungen bei Medikament Actos

Insgesamt haben wir 52 Einträge zu Actos. Bei 13% ist Sehstörungen aufgetreten.

Wir haben 7 Patienten Berichte zu Sehstörungen bei Actos.

Prozentualer Anteil 17% 83%
Durchschnittliche Größe in cm160184
Durchschnittliches Gewicht in kg84119
Durchschnittliches Alter in Jahren 7772
Durchschnittlicher BMI in kg/m232,8135,47

Wo kann man Actos kaufen?

Actos ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Actos wurde von Patienten, die Sehstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Actos wurde bisher von 11 sanego-Benutzern, wo Sehstörungen auftrat, mit durchschnittlich 4,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Sehstörungen bei Actos:

⌀ Durchschnitt 6,8 von 10,0 Punkten

Actos für Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ II mit Gewichtszunahme, Schwindel, Sehstörungen, Atemnot, Wassereinlagerungen

-starke Gewichtzunahme schon nach einigen Monaten (vorher 108 kg jetzt 149 Kg nach 3 Jahren der Einnahme). Einnahme nach dem Frühstück. Dann Schwindelgefühle verbunden oft mit Sehstörungen. Starke Ödeme an den Fußgelenken schon nach einem halben Jahr. Stellenweise Atemnot. Aber der Blutzucker HBA1c wurde schnell auf Normalwerte gesenkt. Nach Absetzung von Actos vor 2 Wochen steigt langsam der BZ von Anfangs 6,4 (morgens) auf jetzt 12- 13 mmol/l (morgens) und geht bis zum Abend langsam zurück auf 8-9 mmol/l trotz erhöhter Insulingaben von Novo-Rapid und Lantus (von 18 auf 24 IE je Insuline).

actos 30 mg bei Diabetes mellitus Typ II; Novo Rapid, Lantus bei Diabetes mellitus Typ II; Belsar bei Bluthochdruck; Nebivolol 5 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
actos 30 mgDiabetes mellitus Typ II3 Jahre
Novo Rapid, LantusDiabetes mellitus Typ II11 Jahre
BelsarBluthochdruck10 Jahre
Nebivolol 5 mgBluthochdruck4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-starke Gewichtzunahme schon nach einigen Monaten (vorher 108 kg jetzt 149 Kg nach 3 Jahren der Einnahme). Einnahme nach dem Frühstück. Dann Schwindelgefühle verbunden oft mit Sehstörungen. Starke Ödeme an den Fußgelenken schon nach einem halben Jahr. Stellenweise Atemnot.
Aber der Blutzucker HBA1c wurde schnell auf Normalwerte gesenkt. Nach Absetzung von Actos vor 2 Wochen steigt langsam der BZ von Anfangs 6,4 (morgens) auf jetzt 12- 13 mmol/l (morgens) und geht bis zum Abend langsam zurück auf 8-9 mmol/l trotz erhöhter Insulingaben von Novo-Rapid und Lantus (von 18 auf 24 IE je Insuline).

Eingetragen am   als Datensatz 35639
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

actos 30 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novo Rapid, Lantus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Belsar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Nebivolol 5 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon, Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):149
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.07.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 5,0 von 10,0 Punkten

Actos für Diabetes mellitus Typ II mit Sehstörungen

Anstelle von vorher jahrelang ohne Probleme eingenommenen Avandia (wurde Ende 2010 wegen erhöhten Infarktrisikos vom Markt genommen), nehme ich seit ca 5 Wochen actos 15 mg ein. Zunächst war ich einigermaßen zufrieden mit diesem Medikament und konnte keinerlei Nebenwirkungen zuordnen. Seit 3 Tagen habe ich auf dem linken Auge Sehstörungen, die sich dahingehend äußern, dass sich ein ständiger Schleier im Auge das Sehen einschränkt. Absetzen möchte ich actos erst auf Anraten meines behandelnden Arztes, den ich heute aufsuchen werde. Leider geht aus den Beiträgen nicht hervor, welchen Ersatz Betroffene nach acots einnehmen. Aussagen hierzu wären sehr hilfreich. Übrigens nehme ich actos zusammen mit Metformin, Insulin Aspart und Lantus ein. MfG

Actos 15 mg bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Actos 15 mgDiabetes mellitus Typ II5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anstelle von vorher jahrelang ohne Probleme eingenommenen Avandia (wurde Ende 2010 wegen erhöhten Infarktrisikos vom Markt genommen), nehme ich seit ca 5 Wochen actos 15 mg ein. Zunächst war ich einigermaßen zufrieden mit diesem Medikament und konnte keinerlei Nebenwirkungen zuordnen. Seit 3 Tagen habe ich auf dem linken Auge Sehstörungen, die sich dahingehend äußern, dass sich ein ständiger Schleier im Auge das Sehen einschränkt. Absetzen möchte ich actos erst auf Anraten meines behandelnden Arztes, den ich heute aufsuchen werde. Leider geht aus den Beiträgen nicht hervor, welchen Ersatz Betroffene nach acots einnehmen. Aussagen hierzu wären sehr hilfreich. Übrigens nehme ich actos zusammen mit Metformin, Insulin Aspart und Lantus ein.
MfG

Eingetragen am   als Datensatz 32700
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actos 15 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.02.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 2,9 von 10,0 Punkten

Actos für Diabetes mellitus Typ II mit Sehstörungen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Wassereinlagerungen

Beginnende Sehstörung, verschwommenes Sehen; Gewichtszunahme gut 35Kg in den 5 Jahren; Antriebs- losigkeit und ständig müde, sowie irre Schmerzen in den Großgelenken, besonders die Kniegelenke. Jeder Weg ist zu weit und schmerzt. Enorme Wassereinlagerungen in den Unterschenkeln. Schlafstörungen; wenn es mal lange dauert höchstens 2Stunden am Stück schlafen und erectile Dysfunktion. Auf die ganzen Nebenwirkungen erst aufmerksam geworden durch Gespräche mit anderen Patienten, erst dann/jetzt erst den Beipackzettel gelesen. Der behandelnde Diabetologe hat während der ganzen Zeit nichts festgestellt. Neuer Arzttermin steht schon, dann muß er sich was einfallen lassen. Ich bin es leid! Ich hätte den Zettel von Actos 45 ja auch gleich lesen können, aber ich habe mich an die Anweisung des Arztes gehalten und schön nach Verordnung eingenommen. Nie wieder!

Actos 45 bei Diabetes mellitus Typ II; Metformin 1000 bei Diabetes mellitus Typ II; Novo Norm 2mg bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Actos 45Diabetes mellitus Typ II5 Jahre
Metformin 1000Diabetes mellitus Typ II5 Jahre
Novo Norm 2mgDiabetes mellitus Typ II5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Beginnende Sehstörung, verschwommenes Sehen; Gewichtszunahme gut 35Kg in den 5 Jahren; Antriebs-
losigkeit und ständig müde, sowie irre Schmerzen in den Großgelenken, besonders die Kniegelenke. Jeder
Weg ist zu weit und schmerzt. Enorme Wassereinlagerungen in den Unterschenkeln. Schlafstörungen; wenn es mal lange dauert höchstens 2Stunden am Stück schlafen und erectile Dysfunktion. Auf die ganzen Nebenwirkungen erst aufmerksam geworden durch Gespräche mit anderen Patienten, erst dann/jetzt erst den Beipackzettel gelesen. Der behandelnde Diabetologe hat während der ganzen Zeit nichts festgestellt. Neuer Arzttermin steht schon, dann muß er sich was einfallen lassen. Ich bin es leid!
Ich hätte den Zettel von Actos 45 ja auch gleich lesen können, aber ich habe mich an die Anweisung des Arztes gehalten und schön nach Verordnung eingenommen. Nie wieder!

Eingetragen am   als Datensatz 30533
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actos 45
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Metformin 1000
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novo Norm 2mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon, Metformin, Thyroxin, Liothyronin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):141
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.12.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Actos für Diabetes mellitus Typ II mit Sehstörungen, Gewichtszunahme

Ich habe ca. Actos 30 mg 4- Mon, eingenommen musste feststellen dass ich sehr rasch Propleme mit meinen Augen bekamm,und mit meinem Gewicht(Gewichtszunahme).Zu denn Augen - wenn ich Kohlenhydrate,sprich Brot,Apfel,Reis,zu mir nahm bekamm ich riesige Propleme mit meinen Augen,ich sah dann relativ schnell verschwommen,ungefähr so als würdest du Tropfen ins Auge kriegen zur Pupillenerweiterung,es war einfach nicht auszuhalten. Zur Gewichtszunahme,ich habe ca.4 Kilo in nur 4 Mon. zugenommen.Ich habe Actos 30 mg abgesetzt,seit dem habe ich keine Propleme mehr mit denn Augen,und Gewicht.

Actos bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ActosDiabetes mellitus Typ II4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe ca. Actos 30 mg 4- Mon, eingenommen musste feststellen dass ich sehr rasch Propleme mit meinen Augen bekamm,und mit meinem Gewicht(Gewichtszunahme).Zu denn Augen - wenn ich Kohlenhydrate,sprich Brot,Apfel,Reis,zu mir nahm bekamm ich riesige Propleme mit meinen Augen,ich sah dann relativ schnell verschwommen,ungefähr so als würdest du Tropfen ins Auge kriegen zur Pupillenerweiterung,es war einfach nicht auszuhalten. Zur Gewichtszunahme,ich habe ca.4 Kilo in nur 4 Mon. zugenommen.Ich habe Actos 30 mg abgesetzt,seit dem habe ich keine Propleme mehr mit denn Augen,und Gewicht.

Eingetragen am   als Datensatz 19969
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actos
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.11.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 2,4 von 10,0 Punkten

Actos für Diabetes mellitus Typ II, GERD mit Schwitzen, Übelkeit, Sehstörungen, Rückenschmerzen, Ödeme, Infektanfälligkeit, Müdigkeit

Nach 10 Tagen musste ich Actos absetzen, Bronchitis, beginnende Nebenhoehlenentzuendung, Uebelkeit, Schwitzen, unscharfes Sehen, Muedigkeit, Rueckenschmerzen, kleine Oedeme und Entzuendugen.

Actos bei Diabetes mellitus Typ II; Helicid bei GERD; Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ActosDiabetes mellitus Typ II10 Tage
HelicidGERD6 Jahre
JanuviaDiabetes mellitus Typ II10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 10 Tagen musste ich Actos absetzen, Bronchitis, beginnende Nebenhoehlenentzuendung, Uebelkeit, Schwitzen, unscharfes Sehen, Muedigkeit, Rueckenschmerzen, kleine Oedeme und Entzuendugen.

Eingetragen am   als Datensatz 18347
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actos
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon, Omeprazol, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 3,2 von 10,0 Punkten

Actos für Diabetes Typ II mit Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Sehstörungen

Seid 6 Monaten nehme ich Actoc. Am Anfang war ich sehr zufrieden, der Blutwert hatte abgenommen( von 8.5 auf 7.3). Bisher habe ich auf Nebeenwirkungen nicht geachtet. Seid länger Zeit habe ich Schmerzen in der Schulter, Urache war nicht klar. Da sie langsam aufgetreten sind konnte ich keinen Zusammenhang sehen. Habe aber in der letzten Monate zugenommen, 5 KILO. Auch habe ich ab und du leichte Sehstörungen (verschwommerner Blick) ist unklar. Ich will es nun absetzen, es ist nur die Frage womit gehe es dann weiter? Wenn Sie Erfahrung hat, bitte eine kurze Mail. mfg Klinkenberg

Actos bei Diabetes Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ActosDiabetes Typ II6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seid 6 Monaten nehme ich Actoc. Am Anfang war ich sehr zufrieden, der Blutwert hatte abgenommen( von 8.5 auf 7.3). Bisher habe ich auf Nebeenwirkungen nicht geachtet. Seid länger Zeit habe ich Schmerzen in der Schulter, Urache war nicht klar. Da sie langsam aufgetreten sind konnte ich keinen Zusammenhang sehen.

Habe aber in der letzten Monate zugenommen, 5 KILO. Auch habe ich ab und du leichte Sehstörungen (verschwommerner Blick) ist unklar.

Ich will es nun absetzen, es ist nur die Frage womit gehe es dann weiter? Wenn Sie Erfahrung hat, bitte eine kurze Mail.

mfg Klinkenberg

Eingetragen am   als Datensatz 8766
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actos
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):194  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.07.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Actos für Diabetes Typ 2 mit Gewichtszunahme, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Schlafstörungen, Sehstörungen

16 Kilo zugenommen Knochen Schmerzen Rücken Knochen Bruch Schulter Wasser in den Beinen Schlafstörungen Sehstörungen Veränderungen an der Wirbelsäule

Actos 45 mg bei Diabetes Typ 2

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Actos 45 mgDiabetes Typ 2-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

16 Kilo zugenommen
Knochen Schmerzen Rücken
Knochen Bruch Schulter
Wasser in den Beinen
Schlafstörungen
Sehstörungen
Veränderungen an der Wirbelsäule

Eingetragen am   als Datensatz 1788
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.06.2007
mehr

[]