Adenuric für Hyperurikämie
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 49 Einträge zu Hyperurikämie. Bei 6% wurde Adenuric eingesetzt.
- alles über Hyperurikämie
- alles über Adenuric
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Hyperurikämie in Verbindung mit Adenuric.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 101 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 73 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 32,34 |
Wo kann man Adenuric kaufen?
Adenuric ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Adenuric für Hyperurikämie auftraten:
- Gelenkbeschwerden (1/3)
- 33%
- keine Nebenwirkungen (1/3)
- 33%
- Tinnitus (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Adenuric für Hyperurikämie liegen vor:
Adenuric für Harnsäure mit Gelenkbeschwerden
Habe Gelenkbeschwerden an den Füßen und Hüften
Adenuric bei Harnsäure
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Adenuric | Harnsäure | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Gelenkbeschwerden an den Füßen und Hüften
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Adenuric
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Adenuric für hohe Harnsäurewerte mit keine Nebenwirkungen
Bisher keinerlei Nebenwirkungen. Nehme die Tabletten seit etwa 20 Tagen ein.
Adenuric bei hohe Harnsäurewerte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Adenuric | hohe Harnsäurewerte | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bisher keinerlei Nebenwirkungen. Nehme die Tabletten seit etwa 20 Tagen ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Adenuric
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramilich für Psoriasis, Hyperurikämie, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Tinnitus
Ramilich: Das Medikament bekam den Blutdruck nicht in Griff. Hatte immer das Gefühl, als ob er im Laufe des Tages ständig schwankt. Mein Tinnitus wurde lauter. Ramidipin: Habe nicht mehr das Gefühl, dass sich der Blutdruck ständig ändert. Mein Tinnitus ist wieder auf sein altes Niveau runter. Cosentyx: Die zum Teil sehr stark entzündete und schmerzhafte Psoriasis ist nahezu vollständig zurückgegangen. Seit einem Jahr kommen wieder einige neue Stellen, die sich aber nicht entzünden. Ist nur noch rein optisch ein Problem, stört mich aber nicht. Nach 2 Jahren wurde Cosentyx abgesetzt, da die Wirkung nachgelassen hat. Seit Sep. 2020 Weiterbehandlung mit Tremfya 100mg. Adenuric: Hilft sehr, durch Umstellung der Ernährung sind die Harnsäurewerte wieder im grünen Bereich. Nehme nur noch 1x 10mg abends um mich raus zu schleichen und werde es bald absetzen. Seit Aug.2020 abgesetzt. Harnsäurewerte sind stabil niedrig.
Ramilich bei Bluthochdruck; Ramidipin bei Bluthochdruck; Adenuric bei Hyperurikämie; Cosentyx bei Psoriasis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruck | - |
Ramidipin | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Adenuric | Hyperurikämie | 1 Jahre |
Cosentyx | Psoriasis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ramilich: Das Medikament bekam den Blutdruck nicht in Griff. Hatte immer das Gefühl, als ob er im Laufe des Tages ständig schwankt. Mein Tinnitus wurde lauter.
Ramidipin: Habe nicht mehr das Gefühl, dass sich der Blutdruck ständig ändert.
Mein Tinnitus ist wieder auf sein altes Niveau runter.
Cosentyx: Die zum Teil sehr stark entzündete und schmerzhafte Psoriasis ist nahezu vollständig zurückgegangen.
Seit einem Jahr kommen wieder einige neue Stellen, die sich aber nicht entzünden.
Ist nur noch rein optisch ein Problem, stört mich aber nicht.
Nach 2 Jahren wurde Cosentyx abgesetzt, da die Wirkung nachgelassen hat.
Seit Sep. 2020 Weiterbehandlung mit Tremfya 100mg.
Adenuric: Hilft sehr, durch Umstellung der Ernährung sind die Harnsäurewerte wieder im grünen Bereich. Nehme nur noch 1x 10mg abends um mich raus zu schleichen und werde es bald absetzen. Seit Aug.2020 abgesetzt. Harnsäurewerte sind stabil niedrig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramidipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Adenuric
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cosentyx
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ramipril, Hydrochlorothiazid, Febuxostat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Adenuric wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Adenuric, adenuric 80mg, Adenuric 8, Adenuric 80, Adenuric 120 mg
Hyperurikämie wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Harnsäurespiegelerhöhung, Hyperurikämie