Almogran für Migräne
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 1140 Einträge zu Migräne. Bei 1% wurde Almogran eingesetzt.
Wir haben 8 Patienten Berichte zu Migräne in Verbindung mit Almogran.
Prozentualer Anteil | 62% | 38% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 94 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 57 | 64 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 23,13 | 29,58 |
Wo kann man Almogran kaufen?
Almogran ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Almogran für Migräne auftraten:
- Müdigkeit (4/8)
- 50%
- keine Nebenwirkungen (2/8)
- 25%
- Absetzerscheinungen (1/8)
- 13%
- Antriebslosigkeit (1/8)
- 13%
- Brustenge (1/8)
- 13%
- Kopfschmerzen (1/8)
- 13%
- Schwitzen (1/8)
- 13%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Almogran für Migräne liegen vor:
Almogran für Migräne
Das einzige ohne Nebenwirkung. Wirkung tritt zwischen 18 und 20 Minuten ein. Leider war ich nach 9 Jahren immun und musste auf ein anderes Triptan zurückgreifen. Keines hat mehr so schnell geholfen wie das. Gute Verträglichkeit, kann ich nur empfehlen!
Almogran bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Almogran | Migräne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das einzige ohne Nebenwirkung. Wirkung tritt zwischen 18 und 20 Minuten ein. Leider war ich nach 9 Jahren immun und musste auf ein anderes Triptan zurückgreifen. Keines hat mehr so schnell geholfen wie das.
Gute Verträglichkeit, kann ich nur empfehlen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Almogran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Almogran für Migräne mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Almogran schon seit Jahren und habe keinerlei Nebenwirkungen. Ich kann mich nur dem Bericht vom 19.02.2013 anschließen. Auch bei mir wirkt nur Almogran und wird von meiner Kasse auch nicht mehr voll bezahlt was ich nicht verstehen kann.Habe schon alle Mittel durchprobiert, Maxalt half am Anfang für ca 2 Monate und dann nicht mehr. Wenn man nicht so viel Geld zur Verfügung hat ist die Zuzahlung schon heftig.
Almogran bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Almogran | Migräne | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Almogran schon seit Jahren und habe keinerlei Nebenwirkungen. Ich kann mich nur dem Bericht vom 19.02.2013 anschließen. Auch bei mir wirkt nur Almogran und wird von meiner Kasse auch nicht mehr voll bezahlt was ich nicht verstehen kann.Habe schon alle Mittel durchprobiert, Maxalt half am Anfang für ca 2 Monate und dann nicht mehr. Wenn man nicht so viel Geld zur Verfügung hat ist die Zuzahlung schon heftig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Almogran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Almogran für Migräne mit Müdigkeit
Bis Ende 2010 bekam ich Almogran 12,5 mg. auf Kassenrezept verschrieben. Es war und ist für mich das Einzig zuverlässige und wirksame Medikament gegen meine sehr häufigen Migräneanfälle. Im Jahr habe ich etwa 135 heftige Migräneanfälle. Die Einzige Nebenwirkung bei Almogran 12,5 mg. war öfters Müdigkeit. Es war und ist für mich eine deutliche Medikamentöse Verschlechterung, seitdem die AOK Baden-Württemberg seid Anfang 2011 nur noch für Maxalt 10 mg. die Kosten übernahm. Maxalt 10 mg. Tabletten bekomme ich bei akuten Migräneanfällen, wegen oft starker Übelkeit, nur sehr schlecht geschluckt und es dauert eine bis eineinhalb Stunden bis die Tablette(n) endlich wirken. Grund ist der für mich eindeutig ungenügende und falsche Wirkstoff Rizatriptan der bei meinem Organismus nicht die gewünschten, helfenden Wirkungen wie der Wirkstoff Almotriptan bei Almogran 12,5 mg. Filmtabletten hat. Almogran 12,5 mg. half mir meistens innerhalb 30 – 45 Minuten. Und da die Filmtabletten klein und rund sind, bekam ich diese meistens problemlos geschluckt. Einen Antrag auf...
Almogran bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Almogran | Migräne | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bis Ende 2010 bekam ich Almogran 12,5 mg. auf Kassenrezept verschrieben. Es war und ist für mich das Einzig zuverlässige und wirksame Medikament gegen meine sehr häufigen Migräneanfälle. Im Jahr habe ich etwa 135 heftige Migräneanfälle. Die Einzige Nebenwirkung bei Almogran 12,5 mg. war öfters Müdigkeit.
Es war und ist für mich eine deutliche Medikamentöse Verschlechterung, seitdem die AOK Baden-Württemberg seid Anfang 2011 nur noch für Maxalt 10 mg. die Kosten übernahm.
Maxalt 10 mg. Tabletten bekomme ich bei akuten Migräneanfällen, wegen oft starker Übelkeit, nur sehr schlecht geschluckt und es dauert eine bis eineinhalb Stunden bis die Tablette(n) endlich wirken. Grund ist der für mich eindeutig ungenügende und falsche Wirkstoff Rizatriptan der bei meinem Organismus nicht die gewünschten, helfenden Wirkungen wie der Wirkstoff Almotriptan bei Almogran 12,5 mg. Filmtabletten hat.
Almogran 12,5 mg. half mir meistens innerhalb 30 – 45 Minuten. Und da die Filmtabletten klein und rund sind, bekam ich diese meistens problemlos geschluckt.
Einen Antrag auf Kostenübername für Almogran 12,5 mg. lehnte die AOK am 23.10.2012 mit Verweis auf andere – billigere – Medikamente ab.
Gestern erfuhr ich von meinem Arzt, das nun auch Maxalt 10 mg. nicht mehr auf Kassenrezept verschrieben wird. Nun soll ich Sumatriptan beta 100 mg. einwerfen, die noch viel größer und breiter sind als Maxalt 10 mg.
Die Experten von der AOK müssten selber meine heftige Migräneanfälle, mit starker Übelkeit, ein Jahr durchstehen müssen und nicht die Medikamente die Ihnen zuverlässig helfen von der Krankenkasse übernommen bekommen.
Nicht zu fassen bei Milliarden Überschüssen der Krankenkassen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Almogran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Almogran für Migräne mit Müdigkeit
Bis Ende 2010 bekam ich Almogran 12,5 mg. auf Kassenrezept verschrieben. Es war und ist für mich das Einzig zuverlässige und wirksame Medikament gegen meine sehr häufigen Migräneanfälle. Im Jahr habe ich etwa 135 heftige Migräneanfälle. Die Einzige Nebenwirkung bei Almogran 12,5 mg. war öfters Müdigkeit. Es war und ist für mich eine deutliche Medikamentöse Verschlechterung, seitdem die AOK Baden-Württemberg seid Anfang 2011 nur noch für Maxalt 10 mg. die Kosten übernahm. Maxalt 10 mg. Tabletten bekomme ich bei akuten Migräneanfällen, wegen oft starker Übelkeit, nur sehr schlecht geschluckt und es dauert eine bis eineinhalb Stunden bis die Tablette(n) endlich wirken. Grund ist der für mich eindeutig ungenügende und falsche Wirkstoff Rizatriptan der bei meinem Organismus nicht die gewünschten, helfenden Wirkungen wie der Wirkstoff Almotriptan bei Almogran 12,5 mg. Filmtabletten hat. Almogran 12,5 mg. half mir meistens innerhalb 30 – 45 Minuten. Und da die Filmtabletten klein und rund sind, bekam ich diese meistens problemlos geschluckt. Einen Antrag auf...
Almogran bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Almogran | Migräne | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bis Ende 2010 bekam ich Almogran 12,5 mg. auf Kassenrezept verschrieben. Es war und ist für mich das Einzig zuverlässige und wirksame Medikament gegen meine sehr häufigen Migräneanfälle. Im Jahr habe ich etwa 135 heftige Migräneanfälle. Die Einzige Nebenwirkung bei Almogran 12,5 mg. war öfters Müdigkeit.
Es war und ist für mich eine deutliche Medikamentöse Verschlechterung, seitdem die AOK Baden-Württemberg seid Anfang 2011 nur noch für Maxalt 10 mg. die Kosten übernahm.
Maxalt 10 mg. Tabletten bekomme ich bei akuten Migräneanfällen, wegen oft starker Übelkeit, nur sehr schlecht geschluckt und es dauert eine bis eineinhalb Stunden bis die Tablette(n) endlich wirken. Grund ist der für mich eindeutig ungenügende und falsche Wirkstoff Rizatriptan der bei meinem Organismus nicht die gewünschten, helfenden Wirkungen wie der Wirkstoff Almotriptan bei Almogran 12,5 mg. Filmtabletten hat.
Almogran 12,5 mg. half mir meistens innerhalb 30 – 45 Minuten. Und da die Filmtabletten klein und rund sind, bekam ich diese meistens problemlos geschluckt.
Einen Antrag auf Kostenübername für Almogran 12,5 mg. lehnte die AOK am 23.10.2012 mit Verweis auf andere – billigere – Medikamente ab.
Gestern erfuhr ich von meinem Arzt, das nun auch Maxalt 10 mg. nicht mehr auf Kassenrezept verschrieben wird. Nun soll ich Sumatriptan beta 100 mg. einwerfen, die noch viel größer und breiter sind als Maxalt 10 mg.
Die Experten von der AOK müssten selber meine heftige Migräneanfälle, mit starker Übelkeit, ein Jahr durchstehen müssen und nicht die Medikamente die Ihnen zuverlässig helfen von der Krankenkasse übernommen bekommen.
Nicht zu fassen bei Milliarden Überschüssen der Krankenkassen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Almogran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Almogran für Migräne mit Brustenge
Ich nehme Almogran ca. seit 5 Jahren gegegen Migräne-Attacken ein. Rechtzeitig eingenommen - bevor die Übelkeit kommt - hilft das Medikament mzu 100 %, das heißt, die Migräne-Attacke bildet sich zurück und es kommt nicht zum Ausbruch. Wie wertvoll dieses Medikament für mich und mein Leben ist kann ich kaum beschreiben: Die absolut unerträglich schweren Schmerzen mit Kotzerei "bis die Galle kommt" werden zuverlässig abgeschaltet. Im Durchschnitt war ich früher - einmal im Monat - 2 Tage krank geschrieben, heute kann ich durcharbeiten. Bei Auslands-Dienstreisen mit Zeitverschiebung hat mich früher die Migräne jedesmal erwischt, heute nehme ich schon im Flugzeug bei ersten Anzeichen eine Tablette ein und bleibe vor Ort voll einsatzfähig. Als Nebenwirkung stelle ich manchmal leichtes "Brustdrücken" fest, das aber erträglich erscheint und sich so anfühlt als ob jemand auf meiner Brust sitzt.
Almogran bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Almogran | Migräne | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Almogran ca. seit 5 Jahren gegegen Migräne-Attacken ein.
Rechtzeitig eingenommen - bevor die Übelkeit kommt - hilft das Medikament mzu 100 %, das heißt, die Migräne-Attacke bildet sich zurück und es kommt nicht zum Ausbruch.
Wie wertvoll dieses Medikament für mich und mein Leben ist kann ich kaum beschreiben: Die absolut unerträglich schweren Schmerzen mit Kotzerei "bis die Galle kommt" werden zuverlässig abgeschaltet.
Im Durchschnitt war ich früher - einmal im Monat - 2 Tage krank geschrieben, heute kann ich durcharbeiten.
Bei Auslands-Dienstreisen mit Zeitverschiebung hat mich früher die Migräne jedesmal erwischt, heute nehme ich schon im Flugzeug bei ersten Anzeichen eine Tablette ein und bleibe vor Ort voll einsatzfähig.
Als Nebenwirkung stelle ich manchmal leichtes "Brustdrücken" fest, das aber erträglich erscheint und sich so anfühlt als ob jemand auf meiner Brust sitzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Almogran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Almogran für Migräne mit Müdigkeit
Meine Erfahrung mit dem Migränemittel Almogran ist sehr gut. Habe schon über Jahre Migräne und alle möglichen Mittel genommen. Davor habe ich Maxalt und Alegro genommen, diese haben aber bald keine Wirkung mehr gezeigt. Bei rechtzeitiger Einnahme hilft mir Almogran zwischen 8 bis 12 Stunden. Da der Migräneanfall zwischen 2 und 3 Tagen andauert, komme ich mit 2 Tabletten meistens aus. Die einzige Nebenwirkung ist bei mir Müdigkeit, was ich aber als nicht schlimm empfinde.
Almogran bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Almogran | Migräne | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Erfahrung mit dem Migränemittel Almogran ist sehr gut. Habe schon über Jahre Migräne und alle möglichen Mittel genommen. Davor habe ich Maxalt und Alegro genommen, diese haben aber bald keine Wirkung mehr gezeigt. Bei rechtzeitiger Einnahme hilft mir Almogran zwischen 8 bis 12 Stunden. Da der Migräneanfall zwischen 2 und 3 Tagen andauert, komme ich mit 2 Tabletten meistens aus. Die einzige Nebenwirkung ist bei mir Müdigkeit, was ich aber als nicht schlimm empfinde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Almogran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Almogran für Migräne mit keine Nebenwirkungen
Das Medikament Almogran wirkte bei mir überhaupt nicht. Ich habe es mehrere Monate genommen, und in keinem einzigen Fall haben die Beschwerden nachgelassen. Ich wechselte dann zu einem anderen Medikament, das auch ein anderes Tripan als Basis hatte. Dieses Medikament half. Unter Umständen lag die herabgesetzte Wirkung auch daran, dass es eine herkömmliche Tablette war, deren Wirkstoff erst im Magen-Darm-Trakt freigesetzt wurde. Das neue Medikament wurde über die Mundscheimhaut aufgenommen und wirkte schnell. Nebenwirkungen hatte ich bei Almogran keine.
Almogran bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Almogran | Migräne | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament Almogran wirkte bei mir überhaupt nicht. Ich habe es mehrere Monate genommen, und in keinem einzigen Fall haben die Beschwerden nachgelassen. Ich wechselte dann zu einem anderen Medikament, das auch ein anderes Tripan als Basis hatte. Dieses Medikament half. Unter Umständen lag die herabgesetzte Wirkung auch daran, dass es eine herkömmliche Tablette war, deren Wirkstoff erst im Magen-Darm-Trakt freigesetzt wurde. Das neue Medikament wurde über die Mundscheimhaut aufgenommen und wirkte schnell. Nebenwirkungen hatte ich bei Almogran keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Almogran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Migräne-Prophylaxe, Migräne, Borderline-Störung, Unruhezustände, schwere Depressionen mit Müdigkeit, Absetzerscheinungen, Antriebslosigkeit, Schwitzen, Kopfschmerzen
Cymbalta : super Medikament aber bitte bitte niemals einfach absetzten. Entzugserscheinungen mit Schmerzen,Zittern,Schweißausbrüche usw. Atosil : angenehmes Medikament, macht zum abend sehr müde almogran : nach einnahme zu Beginn sehr müde wirkung nach 20min.Bitte bei allerersten Anzeichen einnehmen,dann hält die Wirkung und kein Wiederkehrkopfschmerz. Bisoprolol 1,25mg: nehme ich erst seit 10 Tagen, bin nur noch müde,Antriebslos,like Depression.Kopfweh und am schwitzen :-(
Cymbalta bei schwere Depressionen; Atosil bei Borderline-Störung, Unruhezustände; Almogran bei Migräne; Bisoprolol bei Migräne-Prophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | schwere Depressionen | - |
Atosil | Borderline-Störung, Unruhezustände | - |
Almogran | Migräne | - |
Bisoprolol | Migräne-Prophylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cymbalta : super Medikament aber bitte bitte niemals einfach absetzten. Entzugserscheinungen mit Schmerzen,Zittern,Schweißausbrüche usw.
Atosil : angenehmes Medikament, macht zum abend sehr müde
almogran : nach einnahme zu Beginn sehr müde wirkung nach 20min.Bitte bei allerersten Anzeichen einnehmen,dann hält die Wirkung und kein Wiederkehrkopfschmerz.
Bisoprolol 1,25mg: nehme ich erst seit 10 Tagen, bin nur noch müde,Antriebslos,like Depression.Kopfweh und am schwitzen :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Absetzerscheinungen, Antriebslosigkeit, Schwitzen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Almogran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Promethazin, Almotriptan, Bisoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Almogran wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Almogran, Almogran 12,5
Migräne wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Hemikranie, Migräne, Migräne accompagnee, Migräne-Prophylaxe, zur Migräneprophylaxe