Amisulprid für Posttraumatische Belastungsstörung

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 334 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 1% wurde Amisulprid eingesetzt.

Wir haben 4 Patienten Berichte zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Amisulprid.

Prozentualer Anteil 75% 25%
Durchschnittliche Größe in cm164182
Durchschnittliches Gewicht in kg7480
Durchschnittliches Alter in Jahren 3723
Durchschnittlicher BMI in kg/m227,8724,15

Wo kann man Amisulprid kaufen?

Amisulprid ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amisulprid für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:

Absetzerscheinungen (1/4)
25%
Amenorrhoe (1/4)
25%
Gewichtszunahme (1/4)
25%
Orgasmusstörungen (1/4)
25%
Suizidgedanken (1/4)
25%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Amisulprid für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:

⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Depression, Angststörungen, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung

Habe das Medikament wegen komplexer posttraumatischer Belastungstörung und Depressionen+Angst bekommen. Leider so müde, dass ich die ganze Zeit gähnen musste... Für mich ist es nichts, war aber sehr wirksam teilweise. Vielleicht klappt es ja für andere besser

Amisulprid bei Depression, Angststörungen, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridDepression, Angststörungen, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament wegen komplexer posttraumatischer Belastungstörung und Depressionen+Angst bekommen. Leider so müde, dass ich die ganze Zeit gähnen musste...
Für mich ist es nichts, war aber sehr wirksam teilweise. Vielleicht klappt es ja für andere besser

Eingetragen am  29.07.2024  als Datensatz 120931
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):182  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.07.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

Amisulprid für posttraumatische Belastungsstörung

Es hilft verlässlich gegen sog. positive Symptomatik (Misstrauen, Feindseligkeit, Negative Denkmuster) und bei mir besonders gegen Starre und Gedankenverwirrtheit. Sehr effektiv, schnell nach Einnahme. Mittlerweile leider ich jedoch unter einen erhöhten Prolaktinwert, meine Regel bleibt seit über 8 Monaten bereits aus und zum gleichen Zeitpunkt nahm ich plötzlich stark an Gewicht zu. Gewichtszunahme und Ausbleiben der Regel traten erst etwa nach 3/4 Jahren Einnahme auf. Da sich mein Zustand stark verbessert hat und ich die Nebenwirkungen mittlerweile sehr störend (insbesondere mein Gewicht finde, setze ich es nun wieder langsam ab.

Amisulprid bei posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridposttraumatische Belastungsstörung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es hilft verlässlich gegen sog. positive Symptomatik (Misstrauen, Feindseligkeit, Negative Denkmuster) und bei mir besonders gegen Starre und Gedankenverwirrtheit. Sehr effektiv, schnell nach Einnahme.
Mittlerweile leider ich jedoch unter einen erhöhten Prolaktinwert, meine Regel bleibt seit über 8 Monaten bereits aus und zum gleichen Zeitpunkt nahm ich plötzlich stark an Gewicht zu.
Gewichtszunahme und Ausbleiben der Regel traten erst etwa nach 3/4 Jahren Einnahme auf. Da sich mein Zustand stark verbessert hat und ich die Nebenwirkungen mittlerweile sehr störend (insbesondere mein Gewicht finde, setze ich es nun wieder langsam ab.

Eingetragen am  15.01.2023  als Datensatz 114278
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.01.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Cipralex für posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen, Depression mit Suizidgedanken, Absetzerscheinungen, Orgasmusstörungen

Escitalopram 20 mg/täglich: Zu Beginn der Einnahme sehr starke Suizidgedanken mit Suizidialem Verhalten und sogar Versuchen. Unbedingt daher durch mind. 1* wöchentliche Psychotherapie begleiten lassen. Anfangs (ca. 5 Monate) leichter Libidoverlust und totale Orgasmusstörungen. Kein sexueller Höhepunkt möglich gewesen. Nach ein paar Monaten keinerlei Orgasmusstörungen mehr, Libido wieder normal gefühlt. Bei abrupten Absetzen Grippesymptome, Schüttelfrost, Übelkeit und Depressionen mit Suizidgedanken. Bei Wiedereinnahme Absetzerscheinungen schnell wieder fort. Insgesamt nach der Einschleichphase ein sehr gut verträgliches Medikament. Amisulprid 200 mg/ täglich; sehr schneller Wirkeintritt. Hilft wahnsinnig gut und stabil gegen soziale Phobien, Denkstörungen, Misstrauen und Feindseligkeit, Entscheidungsunfähigkeit und Handlungsunfähigkeit. Keine Nebenwirkungen. Aber Absetzerscheinungen bei abrupten Absetzen! Nicht machen, ich wurde ängstlich und depressiv

Cipralex bei Depression; Amisulprid bei posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression3 Jahre
Amisulpridposttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Escitalopram 20 mg/täglich: Zu Beginn der Einnahme sehr starke Suizidgedanken mit Suizidialem Verhalten und sogar Versuchen. Unbedingt daher durch mind. 1* wöchentliche Psychotherapie begleiten lassen.
Anfangs (ca. 5 Monate) leichter Libidoverlust und totale Orgasmusstörungen. Kein sexueller Höhepunkt möglich gewesen. Nach ein paar Monaten keinerlei Orgasmusstörungen mehr, Libido wieder normal gefühlt.
Bei abrupten Absetzen Grippesymptome, Schüttelfrost, Übelkeit und Depressionen mit Suizidgedanken. Bei Wiedereinnahme Absetzerscheinungen schnell wieder fort.
Insgesamt nach der Einschleichphase ein sehr gut verträgliches Medikament.

Amisulprid 200 mg/ täglich; sehr schneller Wirkeintritt. Hilft wahnsinnig gut und stabil gegen soziale Phobien, Denkstörungen, Misstrauen und Feindseligkeit, Entscheidungsunfähigkeit und Handlungsunfähigkeit.
Keine Nebenwirkungen.
Aber Absetzerscheinungen bei abrupten Absetzen! Nicht machen, ich wurde ängstlich und depressiv

Eingetragen am  18.05.2022  als Datensatz 110881
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.05.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Amisulprid für posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme, Amenorrhoe

Es hat gut geholfen, habe allerdings 30 Kilo zugenommen und meine Periode bleibt seitdem weg..

Amisulprid bei posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridposttraumatische Belastungsstörung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es hat gut geholfen, habe allerdings 30 Kilo zugenommen und meine Periode bleibt seitdem weg..

Eingetragen am  24.02.2012  als Datensatz 42125
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):157  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.02.2012
mehr

Amisulprid wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Amisulprid, Amisulprid (400mg), Amisulpid, Amisulpirid, amisulprid-hormosan, Amisulprid-Hexal, amilsuprid 600 mg, Amilsuprid, Amisulprid 400, Amisulprid 400mg, Amisulprid 400 mg, amilsulprid200mg, Amisulprid 100 mg., Amisulprid 50mg, Seroquel, Amisulprid, Amisulprid neuraxpharm, Amisulprid 50 mg 1-1-1, Amisulprid 150 mg 1-1-1, amisulridlich, Amisulprid 150 mg 2-2-2, Amisulprid 100mg, Amisulprid 100mg 2-2-2, Amilsulprid, Amisulprid 200mg 1-1-1, amisulprid-biomo, Amisupridlich, Amisulprid 50 mg/Tag, 100mg Amisulprid, Amisulprid Lich, AmisulpridLich, Amisulprid 200, Amisulprid 200 mg, amisulprid aaa, Arminsulprid, Amilsuprid 50mg, Amisulprid (2*50mg täglich, morgens/nachmittags), Amisulprid 45mg, Amisulprid und Andere., Amisulprid 50 mg, Amisulprid 400-2400 mg, 100mg 1x täglich, 1-2mal

Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD

[]