Faktu Akut für Hämorrhoiden

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 184 Einträge zu Hämorrhoiden. Bei 30% wurde Faktu Akut eingesetzt.

Wir haben 55 Patienten Berichte zu Hämorrhoiden in Verbindung mit Faktu Akut.

Prozentualer Anteil 76%24%
Durchschnittliche Größe in cm167178
Durchschnittliches Gewicht in kg6681
Durchschnittliches Alter in Jahren5456
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,6425,99

Wo kann man Faktu Akut kaufen?

Faktu Akut ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Faktu Akut für Hämorrhoiden auftraten:

Allergische Hautreaktion (35/55)
64%
Juckreiz (8/55)
15%
Hautausschlag (6/55)
11%
Brennen (4/55)
7%
Ekzeme (4/55)
7%
juckender Ausschlag (4/55)
7%
keine Nebenwirkungen (4/55)
7%
Hautrötungen (3/55)
5%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Faktu Akut für Hämorrhoiden liegen vor:

 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit keine Nebenwirkungen

Ich habe seit meinem 17.Lebensjahr Hämorrhoiden.2.Grades. Als sie das erste Mal auftraten waren sie ausserhalb und ich wurde 3 Wochen krank geschrieben. Solche Schmerzen hatte ich noch nie und ich musste Windeln benutzen sonst hätte ich mir alle Kleidungsstücke versaut so geblutet hat das. Mit den Faktu Akut Zäpfchen (konnt ich nach 3 Tagen nehmen da ging wieder was "hinein") wurden die Beschwerden allmählich ertragbar und es half wirklich gut.Schon am ersten Tag waren die Schmerzen weg. Zäpfchen sind besser als Salbe. Die Salbe hab ich nie genommen. Aber durch die Zäpfchen war der ganze Spuk dann verschwunden. Schmerzen weg. Das half richtig gut. Ich habe hin und wieder Blut im Stuhl aber so schlimm wie damals nie wieder. toi, toi, toi

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden12 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe seit meinem 17.Lebensjahr Hämorrhoiden.2.Grades. Als sie das erste Mal auftraten waren sie ausserhalb und ich wurde 3 Wochen krank geschrieben. Solche Schmerzen hatte ich noch nie und ich musste Windeln benutzen sonst hätte ich mir alle Kleidungsstücke versaut so geblutet hat das. Mit den Faktu Akut Zäpfchen (konnt ich nach 3 Tagen nehmen da ging wieder was "hinein") wurden die Beschwerden allmählich ertragbar und es half wirklich gut.Schon am ersten Tag waren die Schmerzen weg. Zäpfchen sind besser als Salbe. Die Salbe hab ich nie genommen. Aber durch die Zäpfchen war der ganze Spuk dann verschwunden. Schmerzen weg. Das half richtig gut. Ich habe hin und wieder Blut im Stuhl aber so schlimm wie damals nie wieder. toi, toi, toi

Eingetragen am 05.02.2010 als Datensatz 22052
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit juckender Ausschlag

Da ich unter etwas juckenden Hämorrhoiden leide, hat mir meine Frauenärztin Faktu akut verschrieben. Nach fast täglichem Einreiben, habe ich jetzt das Ergebnis: einen sehr stark juckenden Ausschlag, der sich bis zu den Pobacken ausbreitete. Meine Frauenärztin hat mir auch erst eine Pilzsalbe verschrieben, aber da es nicht besser wurde, ging ich zu meinem Hautarzt, der mir eine Cortisonsalbe verschrieb. Leider ist es bis jetzt kaum besser geworden. Gestern hatte ich erst morgens extreme Juckattacken, danach war fast den ganzen Tag Ruhe (vielleicht gewöhnt man sich ja auch an das ständige Kribbeln!!!), und abends gings dann wieder richtig zur Sache. Im Stehen geht es einigermaßen, aber da ich mich halt auch mal hinsetzen muss und man dann so richtig die betroffenen Stellen belastet, ist es besonders heftig. Da ich erst 6 Tage so richtig leide, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis das Ganze vorbei ist. Meine Meinung dazu: So ein Medikament, das doch eigentlich gegen Juckreiz helfen soll und dabei solche Nebenwirkungen zeigt, sollte verboten werden! Ich halte dies für...

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Da ich unter etwas juckenden Hämorrhoiden leide, hat mir meine Frauenärztin Faktu akut verschrieben. Nach fast täglichem Einreiben, habe ich jetzt das Ergebnis: einen sehr stark juckenden Ausschlag, der sich bis zu den Pobacken ausbreitete. Meine Frauenärztin hat mir auch erst eine Pilzsalbe verschrieben, aber da es nicht besser wurde, ging ich zu meinem Hautarzt, der mir eine Cortisonsalbe verschrieb. Leider ist es bis jetzt kaum besser geworden. Gestern hatte ich erst morgens extreme Juckattacken, danach war fast den ganzen Tag Ruhe (vielleicht gewöhnt man sich ja auch an das ständige Kribbeln!!!), und abends gings dann wieder richtig zur Sache. Im Stehen geht es einigermaßen, aber da ich mich halt auch mal hinsetzen muss und man dann so richtig die betroffenen Stellen belastet, ist es besonders heftig.
Da ich erst 6 Tage so richtig leide, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis das Ganze vorbei ist.
Meine Meinung dazu: So ein Medikament, das doch eigentlich gegen Juckreiz helfen soll und dabei solche Nebenwirkungen zeigt, sollte verboten werden! Ich halte dies für vorsätzliche Körperverletzung (außerdem musste ich mich krankschreiben lassen, weil ich nicht den ganzen Tag sitzen kann).
Meiner Schwester ist dazu eingefallen, dass auch sie vor einigen Jahren auf dieses "tolle" Medikament reinfiel und dann die gleichen Nebenwirkungen hatte wie ich.

Eingetragen am 15.05.2010 als Datensatz 24580
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für haemmorrhoiden mit Allergische Hautreaktion

Bereits vor einem Jahr habe ich einmal wegen Haemorrhoiden Faktu genommen, damals bekam ich am gesamten Unterleib einen unglaublich schmerzhaften und juckendenen Ausschlag, die Haut riss ein. Schrecklich! Die Ärzte waren alle ratlos, ich bekam was gegen alle Pilze, Cortison etc.. nichts half... Damals dachte ich dennoch am Ende es sei eine Hautiunfektion gewesen... Nun ein jahr später habe ich wieder Faktu verwendet. Ein einziges mal. Vor zwei Tagen heute sind bereits ca. 20 X 20 cm Hautfläche rot geschwollen, jucken etc.. Ich kann nicht schlafen nachts durch den extremen Juckreiz! Unglaublich, dass es sich so ausbreitet obwohl es nur einmal angewandt wurde ....

Faktu akut bei haemmorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akuthaemmorrhoiden1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bereits vor einem Jahr habe ich einmal wegen Haemorrhoiden Faktu genommen, damals bekam ich am gesamten Unterleib einen unglaublich schmerzhaften und juckendenen Ausschlag, die Haut riss ein. Schrecklich! Die Ärzte waren alle ratlos, ich bekam was gegen alle Pilze, Cortison etc.. nichts half...
Damals dachte ich dennoch am Ende es sei eine Hautiunfektion gewesen...
Nun ein jahr später habe ich wieder Faktu verwendet. Ein einziges mal. Vor zwei Tagen heute sind bereits ca. 20 X 20 cm Hautfläche rot geschwollen, jucken etc.. Ich kann nicht schlafen nachts durch den extremen Juckreiz! Unglaublich, dass es sich so ausbreitet obwohl es nur einmal angewandt wurde ....

Eingetragen am 07.08.2008 als Datensatz 9414
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit Ekzeme

Ekzemtherapeutikum Bufexamac löst selbst Ekzeme aus 07.03.2007 von medizin-news Cremes oder Salben gegen Ekzeme stehen seit längerem im Verdacht, selbst ein Ekzem auszulösen. Sie enthalten den Wirkstoff Bufexamac. Einst als Ersatz für Kortison gepriesen, wirkt er in Wirklichkeit häufig als sogenanntes Kontaktallergen. Das sind Substanzen, welche die Haut reizen und dadurch eine allergische Reaktion auslösen. Bisher galten solche Reaktionen bei Bufexamac als selten. Viele Allergologen sind in den letzten Jahren jedoch zu der Überzeugung gelangt, dass die Reaktionen sehr viel häufiger sind. Der Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK), zu dem sich 40 Hautkliniken in Deutschland zusammengeschlossen haben, hat deshalb seine Mitglieder gebeten, den Wirkstoff Bufexamac in seine Standard-Allergietests aufzunehmen. Die bisherigen Ergebnisse nach fast 40.000 Tests wurden jetzt in der DMW Deutschen Medizinischen Wochenschrift (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2005) veröffentlicht. Wie der Leiter des IVDK, Professor Axel Schnuch von der Universität Göttingen, schreibt,...

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ekzemtherapeutikum Bufexamac löst selbst Ekzeme aus
07.03.2007 von medizin-news

Cremes oder Salben gegen Ekzeme stehen seit längerem im Verdacht, selbst ein Ekzem auszulösen. Sie enthalten den Wirkstoff Bufexamac. Einst als Ersatz für Kortison gepriesen, wirkt er in Wirklichkeit häufig als sogenanntes Kontaktallergen. Das sind Substanzen, welche die Haut reizen und dadurch eine allergische Reaktion auslösen.

Bisher galten solche Reaktionen bei Bufexamac als selten. Viele Allergologen sind in den letzten Jahren jedoch zu der Überzeugung gelangt, dass die Reaktionen sehr viel häufiger sind. Der Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK), zu dem sich 40 Hautkliniken in Deutschland zusammengeschlossen haben, hat deshalb seine Mitglieder gebeten, den Wirkstoff Bufexamac in seine Standard-Allergietests aufzunehmen. Die bisherigen Ergebnisse nach fast 40.000 Tests wurden jetzt in der DMW Deutschen Medizinischen Wochenschrift (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2005) veröffentlicht.

Wie der Leiter des IVDK, Professor Axel Schnuch von der Universität Göttingen, schreibt, haben sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet: 1,4 Prozent aller getesteten Personen, meistens Patienten mit Verdacht auf allergische Reaktionen, reagierten positiv im Hauttest (Epikutantest). Dies bedeutet, dass es in Deutschland etwa 6000 Menschen gibt, bei denen jedes Jahr eine Bufexamac-Allergie neu festgestellt wird.

Die Zahl der Menschen mit einer Allergiebereitschaft (Sensibilisierung) schätzt Professor Schnuch wesentlich höher ein: "Nach unseren Modellberechnungen könnten 184.000 Menschen in Deutschland betroffen sein. Das wären 0,2 Prozent der Bevölkerung".

Am stärksten gefährdet sind Menschen mit Ekzemen im Analbereich oder an den Beinen sowie Kinder mit Neurodermitis (Atopische Dermatitis). Diesen Patienten rät Professor Schnuch von der Anwendung ab.

Doch auch für alle anderen sieht der Ekzemexperte eine "ungünstige Nutzen-Risiko-Relation". Die Wirkung von Bufexamac sei schlecht belegt und möglicherweise nicht besser als Placebo. Im schlimmsten Fall würden die Patienten ein durch Bufexamac ausgelöstes Ekzem mit Bufexamac behandeln. Professor Schnuch: "Es besteht die Gefahr, dass das Leiden der betroffenen Patienten, und im Fall der Atopischen Dermatitis auch der Angehörigen, unnötig verlängert wird."

<I>A. Schnuch et al.: Eine heimtückische und häufige Nebenwirkung: Kontaktallergien durch das Ekzemtherapeutikum Bufexamac. Ergebnisse des IVDK: Deutsche Medizinische Wochenschrift 2005; 130 (50): 2881-2886 </I>

Eingetragen am 10.09.2007 als Datensatz 3618
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit Allergische Hautreaktion

gute Wirkung für ursprüngliches Leiden, dafür starken Nebenwirkung und großflächige Kontaktallergie (roter und juckender Ausschlag) im gesamten Anwendungsbereich und Umfeld. Trotz sofortigem Absetzen bei ersten Anzeichen bisher keine Besserung.

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

gute Wirkung für ursprüngliches Leiden, dafür starken Nebenwirkung und großflächige Kontaktallergie (roter und juckender Ausschlag) im gesamten Anwendungsbereich und Umfeld. Trotz sofortigem Absetzen bei ersten Anzeichen bisher keine Besserung.

Eingetragen am 11.06.2007 als Datensatz 1705
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit Allergische Hautreaktion

großflächiger Ausschlag im Anal- und Genitalbereich, an den Schenkeln und auf den Armen.

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden14 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

großflächiger Ausschlag im Anal- und Genitalbereich, an den Schenkeln und auf den Armen.

Eingetragen am 06.03.2007 als Datensatz 571
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut Salbe für Hämorrhoiden mit Brennen, Schwellung, Rötung, Unterbauchschmerzen

Vor drei Wochen hatte ich mir Faktu Akut Salbe gekauft. Nach einer Darmspiegelung hatten sich durch die vorher vielen Toilettengänge ein paar Hämorrhoiden gezeigt und ich wollte den Juckreiz bekämpfen. In der Nacht wachte ich auf und und es war unerträglich, es juckte nicht nur, es gab richtige Stiche. Ab unter die Dusche ! Ich dachte mir, das musst du jetzt noch einmal alles erneuern. So habe ich wieder gecremt. Das war ein großer Fehler ! Am anderen Morgen brannte alles von vorne bis hinten. Ein großer Bereich war rot und angeschwollen. Bis jetzt kann man noch den Ausschlag erkennen. Was mir aber zu Denken gibt, seit dieser Zeit habe ich auch im Unterbauch Schmerzen. Vorige Woche war es auf der rechten Seite sehr stark und ich wollte schon zum Notarzt, ich dachte an Blinddarmentzündung. Doch nach ein paar Stunden war es besser. Ich frage mich ob dieser Ausschlag, diese Entzündung auch weiter in den Darm ziehen kann. Die Darmspiegelung vorher hatte gezeigt, dass alles in Ordnung ist, und nun nach dieser Allergie habe ich ständige Unterbauchschmerzen. Ich habe jetzt einige...

Faktu akut Salbe bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akut SalbeHämorrhoiden1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Vor drei Wochen hatte ich mir Faktu Akut Salbe gekauft. Nach einer Darmspiegelung hatten sich durch die vorher
vielen Toilettengänge ein paar Hämorrhoiden gezeigt und ich wollte den Juckreiz bekämpfen. In der Nacht wachte ich auf und und es war unerträglich, es juckte nicht nur, es gab richtige Stiche. Ab unter die Dusche ! Ich dachte mir, das musst du jetzt noch einmal alles erneuern. So habe ich wieder gecremt. Das war ein großer Fehler ! Am anderen Morgen brannte alles von vorne bis hinten. Ein großer Bereich war rot und angeschwollen. Bis jetzt kann man noch den Ausschlag erkennen. Was mir aber zu Denken gibt, seit dieser Zeit habe ich auch im Unterbauch Schmerzen.
Vorige Woche war es auf der rechten Seite sehr stark und ich wollte schon zum Notarzt, ich dachte an Blinddarmentzündung. Doch nach ein paar Stunden war es besser. Ich frage mich ob dieser Ausschlag, diese Entzündung auch weiter in den Darm ziehen kann. Die Darmspiegelung vorher hatte gezeigt, dass alles in Ordnung ist,
und nun nach dieser Allergie habe ich ständige Unterbauchschmerzen.
Ich habe jetzt einige Vorsorgeuntersuchungen hinter mir und soweit ist alles in Ordnung und da bekommt man wegen einer Salbe so ein Krankheitsgefühl. Wenn nicht bald Besserung eintritt muss ich wieder zum Arzt ,das habe ich bis jetzt verschoben weil ich glaubte, alle Beschwerden sind in ein paar Tagen vorbei.
Es grüßt Traudy44

Eingetragen am 28.11.2010 als Datensatz 30425
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu akut Salbe
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoidalleiden mit Juckreiz, Allergische Hautreaktion, Hautrötungen

Schnelles Abklingen der Hämmorrhoidalleiden. Dann allerdings Juckreiz und Brennen, Rötungen, kleine Bläschen. Im Genitalbereich alles von vorne bis hinten geschwollen. Sogar Ausschlag an den Händen. (Wer allergisch auf die Inhaltsstoffe ist - was man leider vorher nicht weiß - sollte dieses Medikament nicht benutzen - ).

Faktu akut bei Hämorrhoidalleiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoidalleiden5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Schnelles Abklingen der Hämmorrhoidalleiden. Dann allerdings Juckreiz und Brennen, Rötungen,
kleine Bläschen. Im Genitalbereich alles von vorne bis hinten geschwollen. Sogar Ausschlag an den Händen. (Wer allergisch auf die Inhaltsstoffe ist - was man leider vorher nicht weiß - sollte dieses Medikament nicht benutzen - ).

Eingetragen am 31.12.2006 als Datensatz 341
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit Allergische Hautreaktion

Die Hämorrhoide war beruhigt, aber ich habe am After und im Radius von ca 5 cm darum einen abartigen Ausschlag bekommen, der sich derzeit noch auf die Pobacken und die Oberschenkelinnenseite ausdehnt. In Form von juckenden Quadeln, die jedoch nicht nässen. Es juckt wie viele Mückenstiche auf einmal, es brennt, man zuckt richtig zusammen, wenn so eine Juckattakte beginnt. Es ist einfach grauenhaft! Man kann einfach nicht schlafen. War nun bei einem anderen Hautarzt, dem habe ich die Tube mitgenommen und der hat sofort das Bufexamac als Auslöser erkannt, alternativ noch das Lidocain. Er hat mir Betagalen Lotion zum Auftragen verschrieben und es hilft. Der Juckreiz am After ist weg, auf den umliegenden Hautarealen jedoch noch nicht, aber es wird weniger. Dazu hat mir der Arzt noch Cetirizin Tabletten aufgeschrieben und noch als Naturheilmitteltip: Ich soll 5 - 6 Ceylonteebeutel in einem Liter Wasser aufkochen, richtig stark, bis er untrinkbar wird, abkühlen lassen und dann reinsetzen. Soll den Juckreiz lindern. Muss ich heute ausprobieren. Nun ja, ich fragte den Arzt noch,...

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden4 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Die Hämorrhoide war beruhigt, aber ich habe am After und im Radius von ca 5 cm darum einen abartigen Ausschlag bekommen, der sich derzeit noch auf die Pobacken und die Oberschenkelinnenseite ausdehnt. In Form von juckenden Quadeln, die jedoch nicht nässen.
Es juckt wie viele Mückenstiche auf einmal, es brennt, man zuckt richtig zusammen, wenn so eine Juckattakte beginnt.
Es ist einfach grauenhaft!
Man kann einfach nicht schlafen.

War nun bei einem anderen Hautarzt, dem habe ich die Tube mitgenommen und der hat sofort das Bufexamac als Auslöser erkannt, alternativ noch das Lidocain.
Er hat mir Betagalen Lotion zum Auftragen verschrieben und es hilft. Der Juckreiz am After ist weg, auf den umliegenden Hautarealen jedoch noch nicht, aber es wird weniger.
Dazu hat mir der Arzt noch Cetirizin Tabletten aufgeschrieben und noch als Naturheilmitteltip: Ich soll 5 - 6 Ceylonteebeutel in einem Liter Wasser aufkochen, richtig stark, bis er untrinkbar wird, abkühlen lassen und dann reinsetzen. Soll den Juckreiz lindern. Muss ich heute ausprobieren.

Nun ja, ich fragte den Arzt noch, wie lange es denn dauern würde, daß der Ausschlag von alleine wegging. Er meinte nur, wenn ich zwei bis drei Wochen leidensfähig wäre, dann in diesem Zeitraum. (Für alle, die den Gang zum Arzt scheuen.)

Eingetragen am 26.07.2008 als Datensatz 9196
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämoriten etc. mit Afterreizung, Entzündungen

Was hat das Medikament hier noch verloren? Wie mir eine Versandapo mitteilte, wurde es zurückgezogen, weil Entzündungen entstehen. Statt einem verschreibungspflichtigen Medikament Factu, das es nicht mehr gibt, wies meine Hausärztin mich auf Fact akut hin. Nach mehrmaliger Anwendung spürte ich plötzlich "Knospen" am After. Nach Absetzen verschwanden sie wieder. Und da erreichte mich dann auch die Eingangs erwähnte Warnung. Auch meine Apo wusste Bescheid, sagte mir aber nix.

Faktu akut bei Hämoriten etc.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämoriten etc.-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Was hat das Medikament hier noch verloren? Wie mir eine Versandapo mitteilte, wurde es zurückgezogen, weil Entzündungen entstehen.
Statt einem verschreibungspflichtigen Medikament Factu, das es nicht mehr gibt, wies meine Hausärztin mich auf Fact akut hin.
Nach mehrmaliger Anwendung spürte ich plötzlich "Knospen" am After. Nach Absetzen verschwanden sie wieder. Und da erreichte mich dann auch die Eingangs erwähnte Warnung.
Auch meine Apo wusste Bescheid, sagte mir aber nix.

Eingetragen am 07.10.2010 als Datensatz 28070
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit Ekzeme, Allergische Hautreaktion

Hatte den Verdacht seit meiner Schwangerschaft an Hämorrhoiden zu leiden, besorgte mir Faktu akut und wendete sie 3 Tage lang an. Auf einen Schlag bekam ich lauter Ekzeme am After die furchtbar jucken und das ganze breitete sich jetzt auf den gesamten Genitalbereich mit Oberschenkeln aus. An den Händen habe ich auch kleine juckende Bläschen. Muß in 2 Tagen zum Arzt und hoffe ich halte das noch aus, den ich werde wahnsinnig, kann schon gar nicht mehr schlafen so schrecklich juckt und schmerzt es. Ich hoffe echt mein Arzt kann mir helfen.

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hatte den Verdacht seit meiner Schwangerschaft an Hämorrhoiden zu leiden, besorgte mir Faktu akut und wendete sie 3 Tage lang an. Auf einen Schlag bekam ich lauter Ekzeme am After die furchtbar jucken und das ganze breitete sich jetzt auf den gesamten Genitalbereich mit Oberschenkeln aus. An den Händen habe ich auch kleine juckende Bläschen. Muß in 2 Tagen zum Arzt und hoffe ich halte das noch aus, den ich werde wahnsinnig, kann schon gar nicht mehr schlafen so schrecklich juckt und schmerzt es. Ich hoffe echt mein Arzt kann mir helfen.

Eingetragen am 16.03.2008 als Datensatz 6871
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoidalleiden mit Rötungen

Großflächige Rötung mit Bläschenbildung, die auch 4 Wochen nach Absetzen von Faktu akut nicht abklingt.

Faktu akut bei Hämorrhoidalleiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoidalleiden2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Großflächige Rötung mit Bläschenbildung, die auch 4 Wochen nach Absetzen von Faktu akut nicht abklingt.

Eingetragen am 10.01.2007 als Datensatz 372
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

fakut akut für Hämorrhoiden mit Juckreiz, Hautausschlag, Allergische Hautreaktion

Nach 2 Tagen Juckreiz am After, der sich immer weiter ausdehnt. Pobacken, Schenkelinnenbereich vom Po betroffen, Juckreiz wird immer stärker trotz absetzen (7. Tag) wird der Hautausschlag größer. 9 Tage nach Beginn der Einnahme weitet sich der Hautausschlag auf den ganzen Körper aus. Am nächsten Tag Besuch beim Hausarzt. Obwohl ich die Beipackzettel sämtlicher Medikamente (da ich im März diesen Jahres schon einmal eine leichte Form den Juckreizes auch nach faktu akut hatte und damals mir die Hausärztin einen Pilz diagnostoziert hatte, hatte ich auch diesmal die Medikamente davon benutzt) mit hatte, hat die Hausärtin (da Sommerzeit Vertreter meiner eigentlichen) auf Allergie getippt, evtl. Sonnenallergie, da ich die als einzige bisher hatte, aber es kämen letzendlich alle möglichen Allergien in Frage. Eigentlich hätte die Ärtin nach meiner Beschreibung sich erstmal die Nebenwirkung von faktu akut ansehen müssen, dann hätte sie sehen müssen, daß es davon eine Nebenwirkung sein könnte. Zumal ich auch die Geschichte vom März erzählte. Zu Hause habe ich das ganze dann nochmal gut...

fakut akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
fakut akutHämorrhoiden7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach 2 Tagen Juckreiz am After, der sich immer weiter ausdehnt. Pobacken, Schenkelinnenbereich vom Po betroffen, Juckreiz wird immer stärker trotz absetzen (7. Tag) wird der Hautausschlag größer. 9 Tage nach Beginn der Einnahme weitet sich der Hautausschlag auf den ganzen Körper aus. Am nächsten Tag Besuch beim Hausarzt. Obwohl ich die Beipackzettel sämtlicher Medikamente (da ich im März diesen Jahres schon einmal eine leichte Form den Juckreizes auch nach faktu akut hatte und damals mir die Hausärztin einen Pilz diagnostoziert hatte, hatte ich auch diesmal die Medikamente davon benutzt) mit hatte, hat die Hausärtin (da Sommerzeit Vertreter meiner eigentlichen) auf Allergie getippt, evtl. Sonnenallergie, da ich die als einzige bisher hatte, aber es kämen letzendlich alle möglichen Allergien in Frage. Eigentlich hätte die Ärtin nach meiner Beschreibung sich erstmal die Nebenwirkung von faktu akut ansehen müssen, dann hätte sie sehen müssen, daß es davon eine Nebenwirkung sein könnte. Zumal ich auch die Geschichte vom März erzählte. Zu Hause habe ich das ganze dann nochmal gut durchdacht und bin zu dem Schluß gekommen, es kann eigentlich nur von faktu akut kommen. Sonnenallergie tritt erstmal dort auf wo die Sonnenstrahlen hinmommen und nicht am Hintern!

Jedenfalls hat sie mir Cortison gespritzt und verschrieben, schön einfach und hilft höchstwahrscheinlich. Auch Tavergil gegen den Juckreiz kann ich abends weiterhin nehmen. Heute (11.Tag) soll ich noch morgens und abend Cortiosn nehmen. Und danach sollte es abgeklungen sein. Juckreiz hat nachgelassen und auch die Rötung ist zurückgegangen. Habe jetzt noch Rötung am Halsausschnitt und zwischen den Beinen zum Po hin.

Eingetragen am 15.08.2007 als Datensatz 3014
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut Salbe für Hämorrhoiden mit keine Nebenwirkungen

Wenn ich die anderen Berichte lese, wird mir "angst und bange". Ich habe keinerlei Nebenwirkungen feststellen können. Beim nächsten Stuhlgang war es schon angenehmer und brannte nicht mehr so. Ich mache regelmäßig meine Übungen (Po 30 Sek. zusammen kneifen und dann entspannen) Fakti Akut Salbe unterstützt die Heilung

Faktu akut Salbe bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akut SalbeHämorrhoiden5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Wenn ich die anderen Berichte lese, wird mir "angst und bange". Ich habe keinerlei Nebenwirkungen feststellen können. Beim nächsten Stuhlgang war es schon angenehmer und brannte nicht mehr so. Ich mache regelmäßig meine Übungen (Po 30 Sek. zusammen kneifen und dann entspannen) Fakti Akut Salbe unterstützt die Heilung

Eingetragen am 17.11.2008 als Datensatz 11329
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu akut Salbe
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit Allergische Hautreaktion

Bereits im letzten Jahr hatte ich dasselbe Phänomen, konnte aber den Zusammenhang zu Faktu akut nicht herstellen. Dieses Mal hatte ich einen leichten Verd8 und etwas Salbe nach Applikation am dafür vorgesehen Ort an einem Finger gelassen. Und siehe da, dieser Finger zeigte die typischen Symptome eines kontakt allergischen Ekzems.

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bereits im letzten Jahr hatte ich dasselbe Phänomen, konnte aber den Zusammenhang zu Faktu akut nicht herstellen.

Dieses Mal hatte ich einen leichten Verd8 und etwas Salbe nach Applikation am dafür vorgesehen Ort an einem Finger gelassen. Und siehe da, dieser Finger zeigte die typischen Symptome eines kontakt allergischen Ekzems.

Eingetragen am 05.01.2008 als Datensatz 5725
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit juckender Ausschlag

Nachdem ich Faktu Akut genommen habe, bekam ich so ungefähr nach 3 Tagen eine juckenden Auschlag und Quaddeln. Danach habe ich die Salbe sofort abgesetzt und die juckenden Stellen mit Zinksalbe eingerieben. Jetzt nach 7 Tagen wird es langsam besser und juckt auch nicht mehr so. Die Salbe habe ich sofort weggeschmissen.

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden4 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nachdem ich Faktu Akut genommen habe, bekam ich so ungefähr nach 3 Tagen eine juckenden Auschlag und Quaddeln. Danach habe ich die Salbe sofort abgesetzt und die juckenden Stellen mit Zinksalbe eingerieben. Jetzt nach 7 Tagen wird es langsam besser und juckt auch nicht mehr so. Die Salbe habe ich sofort weggeschmissen.

Eingetragen am 05.03.2010 als Datensatz 22822
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit Allergische Hautreaktion

Hämorrhoiden sofort zurückgegangen, aber danach sehr schwere Kontaktallergie. Analbereich nässend, Fissuren, Exzeme an den Innenschenkeln. Zuletzt Nesselfieber. Hausarzt hatte keine Erklärung: Cortison verschrieben und Überweisung an Hautarzt. Durch Epicutantest wurde jetzt Allergie gegen Bufexamac festgestellt!!!! Die Exzeme wurden mit \"Protopic 0,1\" behandelt und nach 3 Tagen war die Haut glatt und alle Risse und Wunden verheilt. \"Protopic\" ist allerdings vorsichtig anzuwenden, aber für mich war es die Wundercreme.

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hämorrhoiden sofort zurückgegangen, aber danach sehr schwere Kontaktallergie.
Analbereich nässend, Fissuren, Exzeme an den Innenschenkeln. Zuletzt Nesselfieber. Hausarzt hatte keine Erklärung: Cortison verschrieben und Überweisung an Hautarzt.
Durch Epicutantest wurde jetzt Allergie gegen Bufexamac festgestellt!!!!
Die Exzeme wurden mit \"Protopic 0,1\" behandelt und nach 3 Tagen war die Haut glatt und alle Risse und Wunden verheilt.
\"Protopic\" ist allerdings vorsichtig anzuwenden, aber für mich war es die Wundercreme.

Eingetragen am 30.01.2008 als Datensatz 6083
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoiden mit Ekzeme

Bereits nach 3 Tagen zeigten sich Exzeme auf den Pobacken, die jucken und beim sitzen auch spürbar sind. Daraufhin habe ich das Mittel abgesetzt. Jetzt, nach weiteren 4 Tagen sind die Exzeme zwar etwas zurückgegangen, aber immer noch deutlich vorhanden.

Faktu akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoiden3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bereits nach 3 Tagen zeigten sich Exzeme auf den Pobacken, die jucken und beim sitzen auch spürbar sind. Daraufhin habe ich das Mittel abgesetzt.
Jetzt, nach weiteren 4 Tagen sind die Exzeme zwar etwas zurückgegangen, aber immer noch deutlich vorhanden.

Eingetragen am 13.12.2007 als Datensatz 5483
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu-akut für Hämorrhoiden mit Allergische Hautreaktion

Vor 6 Jahren nahm ich Faktu-Akut auf Anraten meines Mannes, was eine Katastrophe auslöste. Juckreiz im Genitalbereich, Rötung. Nachdem ich meinen Gynäkologen aufsuchte tippte er auf Pilzerkrankung und gab mir Medikamente. Es wurde schlimmer und nach 2 Tagen konnte ich nicht mehr und mein Mann fuhr mich ins Krankenhaus. Der schickte mich sofort in die Uni-Haut-Klinik Mz. Diese schickten mich wieder weg. Am nächsten Morgen hielt ich es nicht mehr aus und wir fuhren wieder in die Uni-Klinik. Jetzt war das Ekzem bereits im Gesicht und an den Händen, die aufplatzten. Ich sah aus wie ein Monster. Endlich wurde ich aufgenommen, die Ärzte wußten nichts. Mein Hinweis, dass dieser Ausschlag von Faktu-Akut sei wurde ignoriert. Nach meinem Aufenthalt bestätigte mir allerdings der Allergietest, der von einem Team durchgeführt wurde, die gleich meine Aussage ernst nahm. Also Allergie auf Bufexamax - ist furchtbar und ich kann jedem raten das Faktu-Akut nicht zu benutzen.

Faktu-akut bei Hämorrhoiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu-akutHämorrhoiden1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Vor 6 Jahren nahm ich Faktu-Akut auf Anraten meines Mannes, was eine Katastrophe auslöste. Juckreiz im Genitalbereich, Rötung. Nachdem ich meinen Gynäkologen aufsuchte tippte er auf Pilzerkrankung und gab mir Medikamente. Es wurde schlimmer und nach 2 Tagen konnte ich nicht mehr und mein Mann fuhr mich ins Krankenhaus.
Der schickte mich sofort in die Uni-Haut-Klinik Mz. Diese schickten mich wieder weg. Am nächsten Morgen hielt ich es nicht mehr aus und wir fuhren wieder in die Uni-Klinik. Jetzt war das Ekzem bereits im Gesicht und an den Händen, die aufplatzten. Ich sah aus wie ein Monster. Endlich wurde ich aufgenommen, die Ärzte wußten nichts. Mein Hinweis, dass dieser Ausschlag von Faktu-Akut sei wurde ignoriert. Nach meinem Aufenthalt bestätigte mir allerdings der Allergietest, der von einem Team durchgeführt wurde, die gleich meine Aussage ernst nahm. Also Allergie auf Bufexamax - ist furchtbar und ich kann jedem raten das Faktu-Akut nicht zu benutzen.

Eingetragen am 16.05.2009 als Datensatz 15355
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu-akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Faktu akut für Hämorrhoidalleiden mit Allergische Hautreaktion

Nach 10 Tagen ergebnisloser Anwendung plötzlich entsetzlicher Ausschlag mit unerträglichem Juckreiz. Eine schlaflose Nacht später pickelige Bläschenbildung auf den umliegenden Bereichen (Pobereich, bis hin zu den Genitalien), einen weiteren halben Tag später beide Beine an den Innenseiten betroffen. Jetzt, insgesamt zwei Tage und schlaflose Nächte nach Ausbruch: geschlossene rote Quaddeln auf beiden Beinen, stark geschwollenen Anal- und Genitalbereich, das Jucken ist weiterhin kaum zu ertragen, ausserdem starke Krämpfe im Schließmuskel (wohl weil da drin auch alles geschwollen ist, Applikator sei dank ...). Es helfen weder Antihistamine (Lorano, Cetirizin) noch Cortison (Ebenol) noch die vom Hautarzt verschriebene angefertigte Creme. Der Spass breitet sich munter aus, obwohl ich das Zeug beim ersten Jucken abgesetzt habe. Fazit: Das ganze grenzt schon an böswillige Körperverletzung, sofort vom Markt nehmen!

Faktu akut bei Hämorrhoidalleiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Faktu akutHämorrhoidalleiden10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach 10 Tagen ergebnisloser Anwendung plötzlich entsetzlicher Ausschlag mit unerträglichem Juckreiz. Eine schlaflose Nacht später pickelige Bläschenbildung auf den umliegenden Bereichen (Pobereich, bis hin zu den Genitalien), einen weiteren halben Tag später beide Beine an den Innenseiten betroffen. Jetzt, insgesamt zwei Tage und schlaflose Nächte nach Ausbruch: geschlossene rote Quaddeln auf beiden Beinen, stark geschwollenen Anal- und Genitalbereich, das Jucken ist weiterhin kaum zu ertragen, ausserdem starke Krämpfe im Schließmuskel (wohl weil da drin auch alles geschwollen ist, Applikator sei dank ...). Es helfen weder Antihistamine (Lorano, Cetirizin) noch Cortison (Ebenol) noch die vom Hautarzt verschriebene angefertigte Creme. Der Spass breitet sich munter aus, obwohl ich das Zeug beim ersten Jucken abgesetzt habe.
Fazit: Das ganze grenzt schon an böswillige Körperverletzung, sofort vom Markt nehmen!

Eingetragen am 14.03.2009 als Datensatz 13923
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Faktu akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bufexamac, Basisches Bismutgallat, Titandioxid, Lidocain

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Faktu Akut und Hämorrhoiden

Faktu Akut wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Faktu akut, fakut akut, Faktu akut Salbe, Faktu-akut, Faktu akut Salbe, die alte, Faktu Akut Zäpfchen, Faktu Akut mitBufexamac, Faktu%20Akut, faktu

[]