Infektanfälligkeit bei Ramipril
Nebenwirkung Infektanfälligkeit bei Medikament Ramipril
Insgesamt haben wir 725 Einträge zu Ramipril. Bei 1% ist Infektanfälligkeit aufgetreten.
- alles über Infektanfälligkeit
- alles über das Medikament Ramipril
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Infektanfälligkeit bei Ramipril.
Prozentualer Anteil | 40% | 60% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 54 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 72 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 20,58 | 26,00 |
Wo kann man Ramipril kaufen?
Ramipril ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Ramipril wurde von Patienten, die Infektanfälligkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Infektanfälligkeit auftrat, mit durchschnittlich 5,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Infektanfälligkeit bei Ramipril:
Ramipril für Herzinfarkt mit Husten, Übelkeit, Gewichtsverlust, Infektanfälligkeit
Husten beim Liegen ; häufige Bronchitis, Übelkeit ,Würgen beim Husten , Gewichtsverlust
Ramipril bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Herzinfarkt | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Husten beim Liegen ; häufige Bronchitis, Übelkeit ,Würgen beim Husten , Gewichtsverlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Husten, Übelkeit, Gewichtsverlust, Infektanfälligkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Infektanfälligkeit
Nebenwirkungen: Nach 4 Wochen ( im dezember) kehlkopf/stimmband entzündung, im januar 08 dann Nebenhöhlenentzündung, im feb/märz 08 erneut kehlkopf/stimmband entzündung. ACHTUNG: Selbst drauf achten ob man \"schlechter\" schlucken oder einen \"Klos\" im Hals hat. Das Problem tritt sehr langsam auf so dass man sich nicht gleich was dabei denkt. Problem 2: Arzt hat bzgl. dieser Symptome nicht AKTIV nachgefragt bzw. ist nicht hellhörig geworden.... Nach Absetzen von RAMIPRIL im märz war sowohl Klos und leichte Schluckbeschwerden innerhalb 2 Tagen weg. Das wäre ja alles nicht so schlimm siehe: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Schweigepdf.pdf
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen: Nach 4 Wochen ( im dezember) kehlkopf/stimmband entzündung, im januar 08 dann Nebenhöhlenentzündung, im feb/märz 08 erneut kehlkopf/stimmband entzündung. ACHTUNG: Selbst drauf achten ob man \"schlechter\" schlucken oder einen \"Klos\" im Hals hat. Das Problem tritt sehr langsam auf so dass man sich nicht gleich was dabei denkt. Problem 2: Arzt hat bzgl. dieser Symptome nicht AKTIV nachgefragt bzw. ist nicht hellhörig geworden.... Nach Absetzen von RAMIPRIL im märz war sowohl Klos und leichte Schluckbeschwerden innerhalb 2 Tagen weg. Das wäre ja alles nicht so schlimm siehe:
http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Schweigepdf.pdf
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Infektanfälligkeit, Heiserkeit
Der für das Medikament ja wohl typische Reizhusten verschwand irgendwann, aber ich habe seit etwa einem Jahr Probleme mit wiederkehrenden Nasennebenhöhleninfektionen, was ich zuvor niemals hatte, dabei nehme ich nur eine sehr geringe Dosis. Dazu Häufig Heiserkeit und Kratzen im Hals.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der für das Medikament ja wohl typische Reizhusten verschwand irgendwann, aber ich habe seit etwa einem Jahr Probleme mit wiederkehrenden Nasennebenhöhleninfektionen, was ich zuvor niemals hatte, dabei nehme ich nur eine sehr geringe Dosis. Dazu Häufig Heiserkeit und Kratzen im Hals.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Infektanfälligkeit, Heiserkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Hautirritation-exantheme mit Juckreiz, Schwindel, Infektanfälligkeit, Schwächegefühl
Keine gute Erfahrung Starke Nebenwirkungen Wie Juckreiz und eine Art Schuppenflechte Blutdruckabfall Schwindel und Schwäche Grippeanfälligkeit Allgemeine körperliche Schwäche
Ramipril bei Hautirritation-exantheme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Hautirritation-exantheme | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine gute Erfahrung
Starke Nebenwirkungen
Wie Juckreiz und eine Art Schuppenflechte
Blutdruckabfall
Schwindel und Schwäche
Grippeanfälligkeit
Allgemeine körperliche Schwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Schwindel, Infektanfälligkeit, Schwächegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Infektanfälligkeit, Tinnitus
Innerhalb v.12Monaten zum 3. mal eine bronchitis,ausserdem noch tinitus seit ca. 1 woche.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 13 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Innerhalb v.12Monaten zum 3. mal eine bronchitis,ausserdem noch tinitus seit ca. 1
woche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |