Lymphom
Wir haben 3 Patienten Berichte zu der Krankheit Lymphom.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 56 | 83 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,53 | 27,13 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Lymphom
Lymphom
Bei Lymphom wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
MabThera | 33% | (1 Bew.) |
Prednisolon | 33% | (1 Bew.) |
Roferon Alpha | 33% | (1 Bew.) |
Bei Lymphom wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prednisolon | 33% | (1 Bew.) |
Interferon alfa-2a | 33% | (1 Bew.) |
Rituximab | 33% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Lymphom
- kutanes T-Zell Lymphomhttps://fragen.sanego.de/Frage_104746_kutanes-T-Zell-Lymphom
Habe ich gute Besserungschanche bei der Erkrankung?
- Intron Ahttps://fragen.sanego.de/Frage_87634_Intron-A
Ich habe mich 9 Jahre mit Intron A gespritzt ( bösartige Lymphone Stadium IV) von 1998 - 2007. Jetzt beginnen meine Zehen zu schmerzen, teilweise kein Gefüht. Kann das damit zusammen hängen ?.
- Nebenwirkung bei einahme von Marcumarhttps://fragen.sanego.de/Frage_74704_Nebenwirkung-bei-einahme-von-Marcumar
Lymphknoten der auf die Halsschlagader drückt. Muss seit 5 Monaten Macumar nehmen. Seit dem habe ich Haarausfall,Gelenkschmerzen,Schwindel,Kurzatmigkeit,Müdigkeit,Depressionen,Lustlosigkeit. Meine…
alle Fragen zu Lymphom
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von MabThera bei Lymphom
Mabthera für splenisches marginalzonenlymphom mit Schüttelfrost, Müdigkeit, Atembeschwerden
6 Infusionen jeweils pro Woche eine, dann Erhaltungstherapie alle 2 Monate 1 Infusion während 2 Jahren. Bin noch mittendrin. Am schlimmsten war der Schüttelfrost während der 7ten Infusion. Weitere Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Luftmangel beim bergan wandern.
Mabthera bei splenisches marginalzonenlymphom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mabthera | splenisches marginalzonenlymphom | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
6 Infusionen jeweils pro Woche eine, dann Erhaltungstherapie alle 2 Monate 1 Infusion während 2 Jahren. Bin noch mittendrin. Am schlimmsten war der Schüttelfrost während der 7ten Infusion. Weitere Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Luftmangel beim bergan wandern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Müdigkeit, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mabthera
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Lymphom
Prednisolon für Lymphom mit Herzbeschwerden, Übelkeitsgefühl
Hat sofort auf den Druck des lymphoms auf den Ischias Nerv gewirkt und ich konnte wieder gehen und länger stehen. Druck auf Herz und Unwohlsein im Magen.
Prednisolon bei Lymphom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Lymphom | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hat sofort auf den Druck des lymphoms auf den Ischias Nerv gewirkt und ich konnte wieder gehen und länger stehen.
Druck auf Herz und Unwohlsein im Magen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzbeschwerden, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Roferon Alpha bei Lymphom
roferon alpha 2 für Lymphom mit Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen, Panikattacken, Blutbildveränderung
Ich kann das Medikament nur bedingt weiterempfehlen; im Januar 2007 wurde bei mir ein malignes Melanom Clark Level 4 diagnostiziert und operativ entfernt. Das Tumorwachstum ist zwar zum Stillstand gekommen, im Juli 2008 wurden T-Zell-Lymphome in beiden Leisten, der rechten Achsel und in den...
roferon alpha 2 bei Lymphom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
roferon alpha 2 | Lymphom | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann das Medikament nur bedingt weiterempfehlen; im Januar 2007 wurde bei mir ein malignes Melanom Clark Level 4 diagnostiziert und operativ entfernt. Das Tumorwachstum ist zwar zum Stillstand gekommen, im Juli 2008 wurden T-Zell-Lymphome in beiden Leisten, der rechten Achsel und in den Organen diagnostiziert. Die Nebenwirkungen sind bei mir Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und damit verbundene Gewichtsabnahme (35 kg) in 18 Monaten. Da mir geraten wurde, das Roferon noch weitere 18 Monate mindestens zu spritzen, frage ich mich, wie ich das körperlich schaffen soll....Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit sind die Nebenwirkungen, die mir psychisch zu schaffen machen. Ferner die Gelenkschmerzen und Panikattacken. Die Blutwerte sind schlecht, bevorstehende Operationen aufgrund schlechter Werte sind bisher verschoben worden...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen, Panikattacken, Blutbildveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
roferon alpha 2
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Lymphom gruppiert wurden
B zell lymphom, bösartige Lymphone, Burkitt-Lymphom, HIV-bezogenes Lymphom, kutanes Keimzentrums-Lymphom, kutanes t-Zell Lymphom, Lumphen, lympfen, Lymphom an der Halsschlagader, Lymphom und Nebenwirkungen