Makulaödem
Wir haben 13 Patienten Berichte zu der Krankheit Makulaödem.
Prozentualer Anteil | 55% | 45% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 94 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 69 | 74 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,16 | 31,17 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Makulaödem
Makulaödem
Bei Makulaödem wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Lucentis | 38% | (5 Bew.) |
Ozurdex | 31% | (5 Bew.) |
Diamox | 15% | (2 Bew.) |
Avastin | 8% | (1 Bew.) |
Roferon Alpha | 8% | (1 Bew.) |
Bei Makulaödem wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Ranibizumab | 38% | (5 Bew.) |
Dexamethason | 31% | (5 Bew.) |
Acetazolamid | 15% | (2 Bew.) |
Interferon alfa-2a | 8% | (1 Bew.) |
Bevacizumab | 8% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Makulaödem
- bei erstmalige Ozurdex- Injektionhttps://fragen.sanego.de/Frage_125484_bei-erstmalige-Ozurdex-Injektion
Können neben Glaskörperblutung, bedeutend verschlechtertem Sehen (verschwommen selbst mit Brille) und Schwindel auch nervöse Nebenwirkungen, z. B. phychosomatische Beschwerden, z. B. Nervösität,…
- was ist die beste Behandlung von einem Makularödemhttps://fragen.sanego.de/Frage_124679_was-ist-die-beste-Behandlung-von-einem-Makularoedem
Ich habe jetzt mehere Spritzen von Lucentis hinter mir die alle Monat wiederholt werden müssen. Um einen längeren Zeitraum dazwischen zu haben wurde mir die Behandlung mit Kortison empfohlen wer…
- Klärung des Unterschieds: Makuladegeneration, Makulaoedemhttps://fragen.sanego.de/Frage_117682_Klaerung-des-Unterschieds-Makuladegeneration-Makulaoedem
Ist feuchte Makuladegeration mit Makulaoedem identisch ?
alle Fragen zu Makulaödem
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Lucentis bei Makulaödem
Lucentis für Makulaödem mit Harndrang, Lichtempfindlichkeit
Mir wurden 7 Infektionen rechts gespritzt und 10 links, über einen Zeitraum von ca. 1Jahr. Links habe ich von 6 Prozent Sehfähigkeit auf 50 Prozent verbessert, rechts von 40 auf 120. Nebenwirkungen hatte ich nur ca. 2 Stunden nach der Injektion In Form von einem Schwarzen Punkt, als ob man die...
Lucentis bei Makulaödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lucentis | Makulaödem | 365 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurden 7 Infektionen rechts gespritzt und 10 links, über einen Zeitraum von ca. 1Jahr. Links habe ich von 6 Prozent Sehfähigkeit auf 50 Prozent verbessert, rechts von 40 auf 120.
Nebenwirkungen hatte ich nur ca. 2 Stunden nach der Injektion
In Form von einem Schwarzen Punkt, als ob man die Einstechstelle sehen würde. Ansonsten müsste ich an diesem ungewöhnlich haeufig wasserlassen. Das war's aber auch.
Es ist zwar nervig, aber ich kann es nur empfehlen. Das einzige, was bisher geblieben ist, ist eine erhöhte Lichtempfindlichkeit.
Dagegen habe ich mir eine selbsttönende Brille geholt.
Ich kann die Augenabteilung am Franziskus-Hospital, Münster nur wärmstens weiterempfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lucentis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lucentis für Makulaödem mit Bluthochdruck
Mein Blutdruck ist in die Höhe gegangen. Bei entsprechender Gefäßlage ist das Schlaganfallrisiko nicht zu vernachlässigen!
Lucentis bei Makulaödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lucentis | Makulaödem | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Blutdruck ist in die Höhe gegangen. Bei entsprechender Gefäßlage ist das Schlaganfallrisiko nicht zu vernachlässigen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lucentis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ozurdex bei Makulaödem
Ozurdex für Makulaödem, Makulaödem
Grundsätzlich: eine Abfrage, wie gut das Medikament anwendbar war ist bei Ozurdex nun wirklich nicht aussagekräftig, denn es muss von einem besonders geschulten Ophthalmologen intravitreal gegeben werden. Dieser Eingriff stellt bereits eine Operation dar. Die Eingriffsdauer selber ist denkbar...
Ozurdex bei Makulaödem; Ozurdex bei Makulaödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ozurdex | Makulaödem | - |
Ozurdex | Makulaödem | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Grundsätzlich: eine Abfrage, wie gut das Medikament anwendbar war ist bei Ozurdex nun wirklich nicht aussagekräftig, denn es muss von einem besonders geschulten Ophthalmologen intravitreal gegeben werden. Dieser Eingriff stellt bereits eine Operation dar.
Die Eingriffsdauer selber ist denkbar kurz, die ganze Prozedur mit Vor- und Nachbereitung wird von meinem sehr erfahrenen Operateur und seinen Mitarbeitern binnen 30 Minuten abgewickelt.
Die ersten Wirkungen glaubte ich bereits nach 3-4 Tagen zu sehen. Bei der Nachkontrolle 4 Wochen nach der OP stellte sich heraus, dass sich die ödematöse Veränderung/Schwellung der Netzhaut von 490 auf 370 µ verringert hatte, das Sehvermögen auf diesem Auge verbesserte sich von 20 auf jetzt knapp 50%. Das Sehvermögen verbessert sich langsam weiter. Das OCT zeigte eine rasante Abnahme der ödematösen Veränderungen, es war nur noch ein kleinerer Herd erkennbar gegenüber 4-6 teilweise ineinander übergehenden bei der Voruntersuchung. Die dem Medikament zugeschriebene Nebenwirkung des Anstiegs des Augeninnendrucks bis in bedrohliche Bereiche bestätigte sich bei mir nicht. Der Augeninnendruck betrug bei der Nachkontrolle 13mm Hg. Das Implantat war nur in den ersten 2-3 Tagen jeweils ganz kurz im Blickfeld und wurde seitdem nie wieder gesehen. Vorher hatte die Behandlung mit Eylea stattgefunden, nach einer Netzhautablösung mit folgender Pars-Plana-Vitrektomie war Eylea jedoch wirkungslos geworden.
Insgesamt bewerte ich Ozurdex als sehr wirksam. Inwieweit die Wirkdauer vorhält wird sich noch zeigen müssen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ozurdex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ozurdex für Makulaödem mit keine Nebenwirkungen
Zum 7. Mal wurde bei mir Ozurdex intraokulär gespritzt, da nach einer Cataract-Op an einem Auge das IrvineGassSyndrom aufgetreten ist und alle anderen Maßnahmen wirkungslos waren. Der Visus verbessert sich jedes Mal von 20 auf bis zu 70%, allerdings hält die Wirkung weniger als 90 Tage an. Der...
Ozurdex bei Makulaödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ozurdex | Makulaödem | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zum 7. Mal wurde bei mir Ozurdex intraokulär gespritzt, da nach einer Cataract-Op an einem Auge das IrvineGassSyndrom aufgetreten ist und alle anderen Maßnahmen wirkungslos waren. Der Visus verbessert sich jedes Mal von 20 auf bis zu 70%, allerdings hält die Wirkung weniger als 90 Tage an. Der Augeninnendruck steigt an, wogegen ich 3 verschiedene Augentropfen 3 mal täglich tropfe, da das Auge Glaukom geschädigt ist. Das schwimmende Stäbchen stört mich nicht, da die Visusverbesserung diesen Nebeneffekt ausgleicht. Die wiederholte Anwendung birgt aber große Risiken und die bei mir recht kurze Wirksamkeit bedeutet erheblichen Aufwand und Kosten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ozurdex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diamox bei Makulaödem
Diamox für Makulaödem mit Müdigkeit, Beklemmung im Brustbereich
Beim Zähneputzen mit der elektronischen Zahnbürste tritt das Kribbeln auf, lässt aber wieder nach. Abends oft müde, ich nicke im Fernsehsessel ein. Ab und zu ein beklemmendes Gefühl in der Herzgegend.
Diamox bei Makulaödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | Makulaödem | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Beim Zähneputzen mit der elektronischen Zahnbürste tritt das Kribbeln auf, lässt aber wieder nach. Abends oft müde, ich nicke im Fernsehsessel ein. Ab und zu ein beklemmendes Gefühl in der Herzgegend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Beklemmung im Brustbereich
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Diamox für Makulaödem
Kribbelen in Händen und Füssen Geschmacksänderung vor allem bei kohlensäure-haltigem Wasser leichte Übelkeit Kopfdruck
Diamox bei Makulaödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | Makulaödem | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kribbelen in Händen und Füssen
Geschmacksänderung vor allem bei kohlensäure-haltigem Wasser
leichte Übelkeit
Kopfdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Avastin bei Makulaödem
Avastin für Makularödem mit keine Nebenwirkungen
Nach Empfehlung durch meine Augenklinik habe ich mich für eine Avastin-Behandlung entschlossen. Die Therapie bestand aus einer Kombination aus Laserung und Medikamentengabe. Ein winzige Menge wurde unter klinisch-sterilen Bedingungen direkt in den Glaskörper des Auges gespritzt. Die Behandlung...
Avastin bei Makularödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avastin | Makularödem | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Empfehlung durch meine Augenklinik habe ich mich für eine Avastin-Behandlung entschlossen. Die Therapie bestand aus einer Kombination aus Laserung und Medikamentengabe. Ein winzige Menge wurde unter klinisch-sterilen Bedingungen direkt in den Glaskörper des Auges gespritzt. Die Behandlung wurde monatlich an beiden Augen wiederholt. Schon einige Tage nach der 1. Behandlung konnte ich eine signifikante Verbesserung des Sehvermögens feststellen. Die gefäßabschwellende Wirkung scheint eindeutig. Weiterhin sagt man dem Medikament nach, auch eine gefaßabdichtende Wirkung zu haben. Eine unerwünschte Neubildung von Gefäßen wird ebenfalls unterbunden. Die Kombination aus Laser und Avastin hat bei mir verblüffende Erfolge erzielt. Das Sehvermögen ist als fast normal einzustufen, wobei Exsudate noch nicht vollständig abgeheilt sind. Nebenwirkungen des Medikaments konnte ich nicht feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avastin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Roferon Alpha bei Makulaödem
Roferon Alpha für Makulaödem mit Haarausfall, Gewichtsverlust
Haarausfall, Gewichtsverlust...
Roferon Alpha bei Makulaödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Roferon Alpha | Makulaödem | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Roferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Makulaödem gruppiert wurden
Behandlung des Diabetischen Makulaödemes, feuchtes Maculaödem, Maculaödem, Makula Ödem, Makula-Ödem, Makula?dem, Makulaödem, Makulaödem durch Diabetes, Makulaödem in der Netzhaut, Makulaödem nach Grauer Star OP