Schlaflosigkeit bei Topiramat
Nebenwirkung Schlaflosigkeit bei Medikament Topiramat
Insgesamt haben wir 107 Einträge zu Topiramat. Bei 2% ist Schlaflosigkeit aufgetreten.
- alles über Schlaflosigkeit
- alles über das Medikament Topiramat
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Schlaflosigkeit bei Topiramat.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 85 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 36 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 29,07 | 0,00 |
Wo kann man Topiramat kaufen?
Topiramat ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Topiramat wurde von Patienten, die Schlaflosigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Topiramat wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Schlaflosigkeit auftrat, mit durchschnittlich 7,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schlaflosigkeit bei Topiramat:
Topiramat für Vesibuläre Migräne mit Appetitlosigkeit, Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust
Ich habe Topiramat wegen meiner vestibulären Migräneattacken verschrieben bekommen. Meine Anfälle gingen teilweise über mehrere Wochen/Monate, d.h. ich brauchte an arbeiten, ect. gar nicht mehr denken. Der erste Monat der Einnahme (25-0-25) war der Horror und ich war kurz davor die Therapie abzubrechen! Nebenwirkungen waren u. a.: Appetitlosigkeit, Gedächtnisverlust, Geschmacksveränderungen, Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schlaflosigkeit -trotz unendlicher Müdigkeit-, Stimmungsschwankungen, ect.. Also kurz gesagt, fast alles, was in der Packungsbeilage unter "Nebenwirkungen" zu finden war. Diese Nebenwirkungen ließen zum Glück aber nach ca. einem Monat nach und seitdem geht es mir so gut wie seit langem nicht mehr! Dafür kommt bei mir jetzt neuerdings eine menstruelle Migräne dazu, aber hier versuchen wir im Moment mit einer höheren Dosis (50-0-50) dagegenzuwirken bzw. das diese dadurch vielleicht etwas abgeschwächt wird. Mein Fazit, durchhalten hat sich für mich definitiv gelohnt und ein paar Kilos sind auch noch verschwunden!
Topiramat bei Vesibuläre Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Vesibuläre Migräne | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Topiramat wegen meiner vestibulären Migräneattacken verschrieben bekommen. Meine Anfälle gingen teilweise über mehrere Wochen/Monate, d.h. ich brauchte an arbeiten, ect. gar nicht mehr denken. Der erste Monat der Einnahme (25-0-25) war der Horror und ich war kurz davor die Therapie abzubrechen! Nebenwirkungen waren u. a.: Appetitlosigkeit, Gedächtnisverlust, Geschmacksveränderungen, Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schlaflosigkeit -trotz unendlicher Müdigkeit-, Stimmungsschwankungen, ect.. Also kurz gesagt, fast alles, was in der Packungsbeilage unter "Nebenwirkungen" zu finden war.
Diese Nebenwirkungen ließen zum Glück aber nach ca. einem Monat nach und seitdem geht es mir so gut wie seit langem nicht mehr! Dafür kommt bei mir jetzt neuerdings eine menstruelle Migräne dazu, aber hier versuchen wir im Moment mit einer höheren Dosis (50-0-50) dagegenzuwirken bzw. das diese dadurch vielleicht etwas abgeschwächt wird.
Mein Fazit, durchhalten hat sich für mich definitiv gelohnt und ein paar Kilos sind auch noch verschwunden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Topiramat für Migräne mit Durchfall, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Aufstoßen, Magen-Darm-Beschwerden, innere Unruhe, Durstgefühl
Ich kann Topiramat aufgrund meiner Erfahrungswerte leider nur bedingt weiterempfehlen. Seit Anfang 2018 wird herum probiert. Bis ich endlich einen Termin bei einem Neurologen als Neupatientin erhielt, verging etliche Zeit. Neben ASS nehme ich seither Rizatriptan bei Bedarf ein. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Tablettenfreund bin und Migräne mit Aura habe. Von Licht- und Lärmempfindlichkeit, über Sehstörungen bishin zu Übelkeit/Erbrechen. Da sich meine Kopfschmerztage durchschnittlich bei 11/12 befinden, erhalte ich seit Juni eine Migräneprophylaxe mit Topiramat. Ich las bereits in einigen Foren, dass die Nebenwirkungen nicht ohne sind und man sehr geduldig sein muss. Viele beschreiben, dass die Anzahl der Schmerztage zurückgehen, aber wenn sie auftreten, umso heftiger seien. Diese Heftigkeit bekam ich schon am eigenen Leib zu spüren. Mein Triptan half nicht mehr. Mir liefen vor Schmerz die Tränen über's Gesicht. Ich halte schmerzbedingt viel aus. Aber das war zu viel des Guten. Ich konnte nicht mal mehr laufen. Ich war an einem lauen Wochenende bis spät abends mit meiner Hündin...
Topiramat bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann Topiramat aufgrund meiner Erfahrungswerte leider nur bedingt weiterempfehlen. Seit Anfang 2018 wird herum probiert. Bis ich endlich einen Termin bei einem Neurologen als Neupatientin erhielt, verging etliche Zeit. Neben ASS nehme ich seither Rizatriptan bei Bedarf ein. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Tablettenfreund bin und Migräne mit Aura habe. Von Licht- und Lärmempfindlichkeit, über Sehstörungen bishin zu Übelkeit/Erbrechen. Da sich meine Kopfschmerztage durchschnittlich bei 11/12 befinden, erhalte ich seit Juni eine Migräneprophylaxe mit Topiramat. Ich las bereits in einigen Foren, dass die Nebenwirkungen nicht ohne sind und man sehr geduldig sein muss. Viele beschreiben, dass die Anzahl der Schmerztage zurückgehen, aber wenn sie auftreten, umso heftiger seien. Diese Heftigkeit bekam ich schon am eigenen Leib zu spüren. Mein Triptan half nicht mehr. Mir liefen vor Schmerz die Tränen über's Gesicht. Ich halte schmerzbedingt viel aus. Aber das war zu viel des Guten. Ich konnte nicht mal mehr laufen. Ich war an einem lauen Wochenende bis spät abends mit meiner Hündin und Freunden am See. Auf dem Heimweg ging absolut nichts mehr. Davon abgesehen blieb es bisher bei den durchschnittlich 11/12 Schmerztagen monatlich. Ich habe jetzt in Absprache mit meiner Ärztin aufdosiert auf 50mg. Kaum hat sich mein Magen beruhigt, fängt der Durchfall wieder an. Sehr schmerzhafte Magenkoliken, aufstoßen wie faule Eier, wenn sich das beruhigt hat ständiges rülpsen und pupsen. Ich esse nicht anders, als sonst auch. Zudem bin ich extrem antriebslos und Depressionen sind in meinem Fall die Folge. Zur Nacht hält mich eine innere Unruhe wach und macht das Einschlafen oft unerträglich. Kribbeln in den Fingerspitzen und ein pelziges Gefühl habe ich auch. Extreme Appetitlosigkeit...würde ich mich nicht selbst an das Essen erinnern, ich würde es einfach vergessen. Dafür habe ich extrem viel Durst. Durst kenne ich eigentlich nicht, da ich eine gute Trinkerin bin. Ab Herbst kommen die Spritzen auf den deutschen Markt. Ich hoffe, ich fahre damit besser und die Nebenwirkungen fallen dann geringer aus. Mir tut Topiramat momentan leider nichts Gutes.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Aufstoßen, Magen-Darm-Beschwerden, innere Unruhe, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

