Schwitzen bei Exforge HCT
Nebenwirkung Schwitzen bei Medikament Exforge HCT
Insgesamt haben wir 55 Einträge zu Exforge HCT. Bei 5% ist Schwitzen aufgetreten.
- alles über Schwitzen
- alles über das Medikament Exforge HCT
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Schwitzen bei Exforge HCT.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 101 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 62 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 31,70 |
Wo kann man Exforge HCT kaufen?
Exforge HCT ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Exforge HCT wurde von Patienten, die Schwitzen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Exforge HCT wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Schwitzen auftrat, mit durchschnittlich 5,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schwitzen bei Exforge HCT:
Exforge HCT für Bluthochdruck 10mg/160mg/25mg mit Schwindel, Schwitzen
also ich habe bis jetzt von allen blutdruck tabletten mit exforge die besten ergebnisse gemacht. schwindel schwitzen usw habe ich auch. aber mein blutdruck ist 120/80 oder niedriger also klasse gegenüber vorher 180/115. mittlerweile nehme ich die sogar nur noch eine halbe. vielleicht wird ja bald alles wieder normal. ich hatte zusätzlich einen betablocker mit dabei aber den haben haben wir abgesetzt.
Exforge HCT bei Bluthochdruck 10mg/160mg/25mg
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck 10mg/160mg/25mg | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
also ich habe bis jetzt von allen blutdruck tabletten mit exforge die besten ergebnisse gemacht. schwindel schwitzen usw habe ich auch. aber mein blutdruck ist 120/80 oder niedriger also klasse gegenüber vorher 180/115. mittlerweile nehme ich die sogar nur noch eine halbe. vielleicht wird ja bald alles wieder normal.
ich hatte zusätzlich einen betablocker mit dabei aber den haben haben wir abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust, Frieren, Kaltschweißigkeit, Erektionsstörungen, Penisverkleinerung
Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert. Citalopram: Schwindel, starke Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust. Vor allem wegen der starken Übelkeit Medikament dach drei Tagen abgesetzt. Solvex: ständiges Frieren, kalter Schweiß, Erektionsstörungen, Mini-Penis. Da ich eh schon Erektionsprobleme hatte, wurden diese durch Solvex noch verstärkt. Habe Medikament nach drei Tagen wieder abgesetzt. Habe jetzt beim Wasserlassen wenigstens wieder was in der Hand.
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert.
Citalopram: Schwindel, starke Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust. Vor allem wegen der starken Übelkeit Medikament dach drei Tagen abgesetzt.
Solvex: ständiges Frieren, kalter Schweiß, Erektionsstörungen, Mini-Penis. Da ich eh schon Erektionsprobleme hatte, wurden diese durch Solvex noch verstärkt. Habe Medikament nach drei Tagen wieder abgesetzt. Habe jetzt beim Wasserlassen wenigstens wieder was in der Hand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust, Frieren, Kaltschweißigkeit, Erektionsstörungen, Penisverkleinerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Schweißausbrüche, Kopfschmerzen
Extreme Schweißausbrüche, mitunter Kopfschmerzen. Nach langjährigen zeitgleicher Einnahmen verschiedener Präparate wie Nepresol, Cotrim, Lonolox, Amlodipin, Manyper, Moxonidin, Atacand Plus und ASS 100 bin ich nach einer Nebennierenentnahme, welche ursächlich für meinen extremen Blutdruck benannt wurde, auf Exforge HCT umgestellt worden. Waren bis dato etliche Nebenwirkungen wie Abgeschlagenheit, Müdigkeit und ewig stark trockener Mund die hauptsächlichen Nebenwirkungen, stehe ich nunmehr bei diesem Kombipräparat mit starken Hitzewallungen da. Sicher reagiert jeder Körper unterschiedlich auf verschiedene Medikamente, dennoch ist trotz der Hitzewallungen ein spürbarer Lebensqualitätszugewinn zu verspüren. Vielleicht gibt es ähnliche Präparate, die ich besser vertrage. Nach Selbstversuchen kann ich aber nach absetzen von Exforge HCT bereits am nächsten Tag keine Hitzewallungen mehr an mir beobachten. Paralel dazu kontrollierte Zuckerwerte sind voll in Ordnung. Leider hat die mir beliefernde Apotheke das verschriebene Präparat Exforge HCT mal mit Dafiro HCT ersetzt. Dessen...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Schweißausbrüche, mitunter Kopfschmerzen.
Nach langjährigen zeitgleicher Einnahmen verschiedener Präparate wie Nepresol, Cotrim, Lonolox, Amlodipin, Manyper, Moxonidin, Atacand Plus und ASS 100 bin ich nach einer Nebennierenentnahme, welche ursächlich für meinen extremen Blutdruck benannt wurde, auf Exforge HCT umgestellt worden. Waren bis dato etliche Nebenwirkungen wie Abgeschlagenheit, Müdigkeit und ewig stark trockener Mund die hauptsächlichen Nebenwirkungen, stehe ich nunmehr bei diesem Kombipräparat mit starken Hitzewallungen da.
Sicher reagiert jeder Körper unterschiedlich auf verschiedene Medikamente, dennoch ist trotz der Hitzewallungen ein spürbarer Lebensqualitätszugewinn zu verspüren. Vielleicht gibt es ähnliche Präparate, die ich besser vertrage. Nach Selbstversuchen kann ich aber nach absetzen von Exforge HCT bereits am nächsten Tag keine Hitzewallungen mehr an mir beobachten. Paralel dazu kontrollierte Zuckerwerte sind voll in Ordnung.
Leider hat die mir beliefernde Apotheke das verschriebene Präparat Exforge HCT mal mit Dafiro HCT ersetzt. Dessen Nebenwirkungen erstreckten sich bei mir zusätzlich neben Hitzeanwallungen auf Kribbeln in den Füßen und Händen, ewig kalten Füßen und Händen, sowie fortlaufende Nase und Erkältungsneigungen. Hatte dabei das Gefühl, kaum noch Abwehrstoffe gegenüber grippalen Effekten zu haben. Somit war der Einsatz meines Schlafabnoegerätes seit Vielen Wochen nicht möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |